Nach Corona-Fall
Über 100 Schüler in Olching vom Unterricht ausgeschlossen
Stand 09.09.20 - 16:13 Uhr
0
Schon am dritten Tag nach Schulstart müssen an einem Gymnasium im Landkreis Fürstenfeldbruck aufgrund eines Corona-Falls über 100 Schüler wieder vom Unterricht ausgeschlossen werden. Eine ganze Jahrgangsstufe ist betroffen. Mehr Infos hier.
Foto: Pixabay
Landkreisamt Fürstenfeldbruck ergreift Vorsichtsmaßnahme
Um einen Corona-Fall am Gymnasium Olching abzuklären, sind 103 Schüler der Oberstufe (Jahrgangsstufe 11) ab sofort vom Unterricht ausgeschlossen. Diese Maßnahme wurde umgehend nach Bekanntwerden des Falls ergriffen.
- Anzeige -Eine Schülerin wurde positiv auf Corona getestet
Grund für die Maßnahme ist eine infizierte Schülerin, die sich nach einem Aufenthalt in einem Risikogebiet einem Test auf das Corona-Virus unterzogen hatte. Sie wies keine Symptome auf und besuchte am gestrigen Dienstag das Gymnasium Olching. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung hatte sie sich zusammen mit 102 Schülern der Jahrgangsstufen 11 in der Turnhalle aufgehalten.
Als am Dienstagnachmittag das positive Test-Ergebnis vorlag, konnten umgehend nahezu alle betroffenen Personen durch das Landratsamt telefonisch benachrichtigt werden. Zusätzlich wurden die Eltern über das Elternportal des Gymnasiums informiert.
- Anzeige -Engeren Kontakt mit der infizierten Schülerin hatten die Mitglieder ihrer Familie sowie zwei Freundinnen. Sie gelten als Kontaktpersonen der Kategorie I und müssen sich ab sofort für 14 Tage in Quarantäne begeben. Weitere Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte kommen nach der Ermittlung des Landratsamtes nicht als Kontaktpersonen der Kategorie I in Frage.
Alle betroffenen Jugendlichen sind gemäß einer für solche Fälle gültigen Anweisung des Bayerischen Gesundheitsministeriums bis einschließlich 22. September 2020 vom Präsenz-Unterricht ausgeschlossen. Als Ersatz findet der Unterricht online statt.
- Anzeige -Schulbetrieb findet weiterhin statt
Eine komplette Schließung der Schule aus Gründen des Infektionsschutzes ist aus Sicht des Gesundheitsamtes nicht notwendig. Alle anderen Schülerinnen und Schüler können die Schule weiter besuchen. Ebenso können Lehrkräfte, die am Dienstag nicht in der Oberstufe unterrichtet haben, das Gymnasium weiter besuchen, ihr Unterricht findet wie geplant statt.
Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, die sich sorgen angesteckt zu haben, können sich im Bayerischen Testzentrum Fürstenfeldbruck Am Hardtanger auf eine Infektion untersuchen lassen.
Wegen des aktuellen Falles appelliert das Landratsamt Fürstenfeldbruck dringend an alle Bürgerinnen und Bürger, die aus einem Risikogebiet kommen und sich deshalb einem Corona-Test unterziehen müssen, unbedingt das Test-Ergebnis abzuwarten. Erst dann sollte man sich wieder in die Öffentlichkeit begeben.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.

