Alle Reisen gestoppt
Thomas Cook ist pleite : das musst du jetzt wissen
Stand 23.09.19 - 13:23 Uhr
0
Der britische Reisekonzern Thomas Cook ist pleite. Von der Pleite sind europaweit etwa 600. 000 Touristen betroffen. Alle wichtigen Infos rund um die Pleite hier im Überblick.

© Foto: Rick Findler / dpa
Hunderttausende Urlauber betroffen
Der britische Reisekonzern Thomas Cook hat kein Geld mehr und deshalb den Betrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt. Von der Pleite betroffen sind etwa 600 000 Touristen, darunter zehntausende Deutsche.
- Anzeige -
Mit dem deutschen Reiseveranstalter von Thomas Cook sind derzeit 140.000 Gäste unterwegs. Allein in Griechenland sind etwa 50.000 Touristen gestrandet. Wie sie alle wieder nach Deutschland kommen, kann die Firma nicht sagen. Zusätzlich sollten am Montag und Dienstag weitere 21.000 Menschen abreisen.
Diese deutschen Tochterfirmen sind betroffen
Die deutschen Veranstaltertöchter Neckermann Reisen, Bucher Last Minute, Öger Tours, Air Marin und Thomas Cook Signature haben den Verkauf von Reisen nach eigenen Angaben komplett gestoppt. Man könne nicht gewährleisten, dass gebuchte Reisen mit Abreisedatum 23. und 24. September stattfinden.
Condor darf Thomas-Cook-Fluggäste nicht mehr ans Reiseziel bringen
Dutzende Flugzeuge im Konzern sind für den deutschen Ferienflieger Condor im Einsatz. Der Ferienflieger Condor ist zwar nicht von der Einstellung des Flugbetriebs betroffen, aber die Fluggesellschaft darf aus rechtlichen Gründen Urlauber, die mit Thomas-Cook-Veranstaltern gebucht haben, nicht mehr an ihr Reiseziel bringen, teilte die Airline mit.
- Anzeige -Diese Reiseveranstalter sind nicht betroffen
Thomas Cook weist explizit darauf hin, dass Buchungen über folgende Veranstalter nicht betroffen sind. Kunden werden gebeten, sich bei Fragen zu ihren Reisen direkt an den jeweiligen Veranstalter zu wenden.
- Aldiana
- Dertouristik Gruppe (Dertour/Meiers/ITS/JAHN)
- FTI-Gruppe (5vor Flug/BigXTRA/FTI)
- Schauinsland Reisen
- TUI-Gruppe
- LMX Reisen
- VTOURS
- AMEROPA
- Alltours (inkl Byebye)
- ETI Reisen
- LTUR
- TROPO
- OLIMAR
- HLX
Was tun, wenn ich eine Reise gebucht habe oder gerade unterwegs bin?
Für Urlauber wurde die Website thomascook.caa.co.uk geschaltet. Dort finden sowohl Kunden, die sich derzeit auf einer Reise mit Thomas Cook befinden, Informationen, als auch diejenigen, deren Reise noch bevorsteht. Die Seite ist bislang allerdings nur auf Englisch verfügbar.
Auf der deutschen Thomas-Cook-Homepage gibt es bislang nur Informationen für Reisende, deren Abreisedatum der 23. oder 24. September 2019 ist. Dort heißt es: "Wir werden Gäste mit Abreisen am 23. und 24. September baldmöglichst kontaktieren. Bitte sehen Sie davon ab, selbst in unseren CallCentern anzurufen."
Bekomme ich Schadensersatz, wenn meine Reise jetzt ausfällt?
Thomas-Cook-Urlaubern, die ihre Reise am heutigen Montag oder am Dienstag nicht antreten können, steht Schadenersatz wegen entgangener Urlaubsfreuden zu. Daneben bekommen sie ihren Reisepreis zurückerstattet. Das erklärte Reiserechtlerin Sabine Fischer-Volk aus Berlin der dpa. Reisenden, die bereits im Urlaub sind, riet sie, Kontakt zum Reiseleiter vor Ort zu halten.
Großbritannien startet Rückholaktion
Die britische Regierung hat die größte Rückholaktion anlaufen lassen, für rund 150.000 Urlauber. "Wir werden jeden nach Hause bringen", kündigte Verkehrsminister Grant Shapps an.
Die Luftfahrtbehörde CAA hat eine Flugzeugflotte bereit gestellt, um Urlauber nach Großbritannien zurückzuholen. Die britische Regierung betonte, dass die Maschinen Touristen ungeachtet ihrer Nationalität ausfliegen, falls sie eine Reise mit Ziel Großbritannien gebucht haben.
Mehr Beiträge und Themen
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
DESK
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.