Tipps für Betroffene
Sturmschäden durch Orkan Sabine – Wer haftet?
Stand 21.02.20 - 13:16 Uhr
0
Orkan Sabine wütet in München. Falls du von Sturmschäden betroffen sein solltest, zeigen wir dir hier, wie du weiter vorgehen kannst.

© Foto: pixabay
Verschiedene Versicherungen für verschiedene Schadensfälle
Durch den Orkan Sabine kommt es seit Sonntag, 09.02.2020 zu Verwüstungen, auch München ist betroffen. Es gibt unterschiedliche Versicherungen, die bei Sturmschäden den Schaden möglicherweise übernehmen. An wen du dich im Ernstfall wenden kannst, erfährst du hier.
- Anzeige -
Ab wann haften Versicherungen?
Versicherungen haften nur im Falle eines nachgewiesenen Sturms. Für Versicherungen gilt meistens: Ein "Sturm" ist es ab Windstärke 8 , also ab 62 km/h. Ob diese Stärke in deiner Umgebung erreicht wurde, kannst du zum Beispiel über den Deutschen Wetterdienst erfahren.
Wer haftet für Schäden am Auto?
Wenn dein Auto durch z.B. Äste oder Dachziegel beschädigt wurde, ist die Teilkaskoversicherung gefragt, die Schäden ab Windstärke 8 übernimmt. Bei Kaskoversicherungen hat der Kunde meistens eine Selbstbeteiligung vereinbart. Eine Höherstufung bekommst du eigentlich nur, wenn du selbst schuld am Schaden war.
Was passiert bei Schäden am Haus?
Wenn der Sturm z.B. Dachziegeln abgedeckt oder Äste das Haus beschädigt haben, ist die Wohngebäudeversicherung gefragt. Sturmschäden sind normalerweise in der Wohngebäudeversicherung inklusive, du solltest das aber lieber überprüfen.
- Anzeige -Wer haftet für Schäden im Haus?
Ein beschädigtes Dach kann dazu führen, dass Wertgegenstände in den eigenen vier Wänden zerstört werden. Dann ist die Hausratversicherung der richtige Ansprechpartner. Auch hier solltest du auf die Details achten, was der eigene Vertrag genau beinhaltet. Vorsicht: Bei Sturm immer alle Fenster schließen, sonst kannst du selbst zur Verantwortung gezogen werden.
Was ist, wenn der Keller vollgelaufen ist?
Für vollgelaufene Keller brauchst du in der Regel eine Elementarschadenversicherung. Die normale Gebäudeversicherung übernimmt solche Wasserschäden normalerweise nicht.
Wer haftet, wenn etwas von meinem Grundstück etwas anderes beschädigt?
Wenn du dein Dach oder deine Bäume im Garten nicht richtig gesichert hast, kann es sein, dass du einen Schaden verschuldet. In diesem Fall bist du persönlich verantwortlich. Hierfür brauchst du unbedingt eine Haftpflichtversicherung.
- Anzeige -Muss ich den Schaden dokumentieren?
Du solltest einen Schaden unbedingt fotografieren! Auch kannst du eine Liste anfertigen und alles aufschreiben, was beschädigt ist. Lass dir – vor allem größere Schäden – auch immer von Zeugen bestätigen, damit hast du gute Chancen auf eine Erstattung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du auf jeden Fall die wichtigsten Versicherungen abgeschlossen haben solltest. Dazu zählen die (Teil-)kaskoversicherung, die Wohngebäudeversicherung, die Hausratsversicherung, die Gebäudeversicherung und die Haftpflichtversicherung. Falls du einen Keller hast könnte es sich außerdem lohnen, eine Elementarschadenversicherung abzuschließen.
Wie ist der Ablauf im Regelfall?
- Schäden so schnell und detailliert wie möglich der Versicherungesellschaft melden
- Schaden mindern: Alles versuchen, den Schaden möglichst einzugrenzen
- Äußerungen des Versicherers schriftlich beantragen, um abgesichert zu sein
- Dokumentieren: Fotos und Videos aufnehmen und vorerst keine beschädigten Sachen wegwerfen
- Oft wird vom Versicherer einen "Regulierer" vorbeischicken, der sich den Schaden anschaut.
- Reparatur und Beseitigung der Schäden: Wichtig ist es, immer mindestens einen Kostenvoranschlag einzuholen
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.