Tipps für Betroffene
Sturmschäden durch Orkan Sabine – Wer haftet?
Stand 21.02.20 - 13:16 Uhr
0
Orkan Sabine wütet in München. Falls du von Sturmschäden betroffen sein solltest, zeigen wir dir hier, wie du weiter vorgehen kannst.
© Foto: pixabay
Verschiedene Versicherungen für verschiedene Schadensfälle
Durch den Orkan Sabine kommt es seit Sonntag, 09.02.2020 zu Verwüstungen, auch München ist betroffen. Es gibt unterschiedliche Versicherungen, die bei Sturmschäden den Schaden möglicherweise übernehmen. An wen du dich im Ernstfall wenden kannst, erfährst du hier.
- Anzeige -
Ab wann haften Versicherungen?
Versicherungen haften nur im Falle eines nachgewiesenen Sturms. Für Versicherungen gilt meistens: Ein "Sturm" ist es ab Windstärke 8 , also ab 62 km/h. Ob diese Stärke in deiner Umgebung erreicht wurde, kannst du zum Beispiel über den Deutschen Wetterdienst erfahren.
Wer haftet für Schäden am Auto?
Wenn dein Auto durch z.B. Äste oder Dachziegel beschädigt wurde, ist die Teilkaskoversicherung gefragt, die Schäden ab Windstärke 8 übernimmt. Bei Kaskoversicherungen hat der Kunde meistens eine Selbstbeteiligung vereinbart. Eine Höherstufung bekommst du eigentlich nur, wenn du selbst schuld am Schaden war.
Was passiert bei Schäden am Haus?
Wenn der Sturm z.B. Dachziegeln abgedeckt oder Äste das Haus beschädigt haben, ist die Wohngebäudeversicherung gefragt. Sturmschäden sind normalerweise in der Wohngebäudeversicherung inklusive, du solltest das aber lieber überprüfen.
- Anzeige -Wer haftet für Schäden im Haus?
Ein beschädigtes Dach kann dazu führen, dass Wertgegenstände in den eigenen vier Wänden zerstört werden. Dann ist die Hausratversicherung der richtige Ansprechpartner. Auch hier solltest du auf die Details achten, was der eigene Vertrag genau beinhaltet. Vorsicht: Bei Sturm immer alle Fenster schließen, sonst kannst du selbst zur Verantwortung gezogen werden.
Was ist, wenn der Keller vollgelaufen ist?
Für vollgelaufene Keller brauchst du in der Regel eine Elementarschadenversicherung. Die normale Gebäudeversicherung übernimmt solche Wasserschäden normalerweise nicht.
Wer haftet, wenn etwas von meinem Grundstück etwas anderes beschädigt?
Wenn du dein Dach oder deine Bäume im Garten nicht richtig gesichert hast, kann es sein, dass du einen Schaden verschuldet. In diesem Fall bist du persönlich verantwortlich. Hierfür brauchst du unbedingt eine Haftpflichtversicherung.
- Anzeige -Muss ich den Schaden dokumentieren?
Du solltest einen Schaden unbedingt fotografieren! Auch kannst du eine Liste anfertigen und alles aufschreiben, was beschädigt ist. Lass dir – vor allem größere Schäden – auch immer von Zeugen bestätigen, damit hast du gute Chancen auf eine Erstattung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du auf jeden Fall die wichtigsten Versicherungen abgeschlossen haben solltest. Dazu zählen die (Teil-)kaskoversicherung, die Wohngebäudeversicherung, die Hausratsversicherung, die Gebäudeversicherung und die Haftpflichtversicherung. Falls du einen Keller hast könnte es sich außerdem lohnen, eine Elementarschadenversicherung abzuschließen.
Wie ist der Ablauf im Regelfall?
- Schäden so schnell und detailliert wie möglich der Versicherungesellschaft melden
- Schaden mindern: Alles versuchen, den Schaden möglichst einzugrenzen
- Äußerungen des Versicherers schriftlich beantragen, um abgesichert zu sein
- Dokumentieren: Fotos und Videos aufnehmen und vorerst keine beschädigten Sachen wegwerfen
- Oft wird vom Versicherer einen "Regulierer" vorbeischicken, der sich den Schaden anschaut.
- Reparatur und Beseitigung der Schäden: Wichtig ist es, immer mindestens einen Kostenvoranschlag einzuholen
Mehr Beiträge und Themen
In Notfällen zählt oft jede Sekunde - deshalb können Anrufe auf der 112 schon länger automatisch geortet werden. Für die 110 hat das etwas gedauert.
Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.
Das Weltall fasziniert Tech-Milliardär Elon Musk. Das Deutsche Museum in München zeigte ihn gar als Raumfahrt-Visionär, samt Foto. Doch dieses Bild ist nun nicht mehr da.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
CDU und CSU bilden seit 1949 eine Fraktion im Deutschen Bundestag. In Bayern können aber nur Vertreterinnen und Vertreter der CSU gewählt werden. Wieso das so ist, erklären wir euch hier.
In München sind wegen eines Stromausfalls die Ampelanlagen teilweise nicht in Betrieb - die Polizei bittet um besondere Vorsicht bei Autofahrern.
Die Brauerei Münchner Kindl erwacht wieder neu zum Leben, mit einem neuen Münchner Bier. Alle aktuellen Infos hier.
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
DESK
Ein Mitarbeiter der CSU gibt zu, "Die Partei" Wahlplakate vor der Zentrale der Christsozialen in München entfernt zu haben. Alle Infos hier.
Julian Nagelsmann bleibt noch länger Trainer der deutschen Nationalmannschaft - er hat seinen Vertrag beim DFB verlängert.
Ein Förderverein in Bayern will den bayerischen Dialekt - mit Unterstützung von Wirtschaftsminister Aiwanger - besser schützen. Alle wichtigen Infos hier.
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat das Kultusministerium entschieden.
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
Bei einer Gewalttat in Aschaffenburg wurden laut Polizei zwei Menschen getötet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.