- Anzeige -
- Anzeige -

München

Starttermin steht fest: U-Bahn fährt bald die ganze Nacht lang

Stand 06.12.24 - 09:36 Uhr

Die Münchner U-Bahnen fahren künftig die ganze Nacht lang durch - das hat die Stadt beschlossen. Es soll einen 30-Minuten-Takt geben. Jetzt steht der Starttermin fest.

Starttermin steht fest: U-Bahn fährt bald die ganze Nacht lang
©shutterstock

Neue Fahrzeiten bei der MVG – U-Bahn Nachtverkehr

Im neuen Jahr gibt es am Wochenende einen durchgängigen U-Bahnbetrieb in der Nacht in den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen. In der Innenstadt besteht alle 15 Minuten eine Fahrmöglichkeit pro Richtung.

Die erste Nacht mit dem neuen Fahrplan ist die Nacht von Freitag, 3. Januar, auf Samstag, 4. Januar.

- Anzeige -

Die erste Nacht mit dem neuen Fahrplan ist die Nacht von Freitag, 3. Januar, auf Samstag, 4. Januar.

  • Die Linien U2, U3 und U5 fahren jeweils im 30-Minuten-Takt und treffen sich an den zentralen Umsteigebahnhöfen (Hauptbahnhof, Odeonsplatz beziehungsweise Sendlinger Tor) sowie am Scheidplatz (U2/U3) und am Innsbrucker Ring (U2/U5).
  • Die Linien U1, U4 und U6 fahren ebenfalls jeweils alle 30 Minuten – um 15 Minuten versetzt zu den Linien U2, U3 und U5.
    Nachtlinien

Nachtbus in München

Die Verlängerung des U-Bahnbetriebs hat an Wochenendnächten geringfügige Anpassungen des parallelen Nachtbusnetzes zur Folge:

  • Der Nachtbus N40 verkehrt in den betreffenden Nächten künftig nur noch im Abschnitt Münchner Freiheit – Kieferngarten. Den südlichen Abschnitt ersetzt die U6.
  • Der Nachtbus N41 bedient am Wochenende nur noch den Abschnitt Harras – Fürstenried West. Den nördlichen Abschnitt ersetzen U2 und U3. Im Abschnitt Hatzelweg – Stäblistraße wird der Linienweg an allen Betriebstagen erweitert und stellt über die Haltestelle Forstenieder Allee einen zusätzlichen Anschluss zur U3 her.
  • Der Nachtbus N45 verkehrt an den Wochenendnächten künftig nur noch im Abschnitt Karlsplatz (Stachus) -Waldperlach. Den Abschnitt Karlsplatz (Stachus) – Münchner Freiheit ersetzen U3 und U6.
  • Beim Nachtbus N76 wird der Linienweg im Bereich Petuelring/Olympia-Einkaufszentrum geringfügig angepasst. Die Linie fährt zukünftig via Georg-Brauchle-Ring und Olympia-Einkaufszentrum statt über Oberwiesenfeld. Damit besteht Anschluss an die Nachttram N27 und die U1 am OEZ.

Außerdem gibt es eine weitere Änderung bei einer Nachtbusslinie:

  • Der Nachtbus N71 fährt weiterhin auf seinem Linienweg innerhalb der Stadt München. Der Abschnitt Karlsfelder Straße (Stadtgrenze) – Karlsfeld, Gartenstraße entfällt mit Beschluss des Kreistags.
  • Die Nachtbus-Linien (mit Ausnahme der Ringlinie N80/N81) fahren an den Wochenendnächten weiterhin im Takt 30.

Bei den Nachttram-Linien bleibt das Fahrplanangebot mit ihrem Rendezvous alle 30 Minuten am Karlsplatz (Stachus) unverändert bestehen.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -
- Anzeige -