Oktoberfest-Alternative der Wirte
Starttermin für die Wirtshauswiesn steht fest
Aktualisiert 12.08.2020 - 11:09 Uhr
0
Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg gibt es kein Oktoberfest in München. Doch die Münchner müssen nicht auf Bier, Blasmusik und Tracht verzichten. Die Wirte planen eine Wirtshauswiesn - jetzt steht der Starttermin dafür fest.
© Foto: shutterstock
Das sind die Pläne der Wiesn-Wirte
Corona-Testzelte statt Bierzelte: auf der Theresienwiese ist in diesem Jahr wegen Corona alles anders. Trotzdem soll in München ein bisschen Festlaune aufkommen. Zusätzlich zum "Sommer in der Stadt", bei dem Schausteller auf Münchens großen Plätzen ihre Fahrgeschäfte betreiben, haben sich auch die Wirte eine Oktoberfest-Alternative überlegt.
- Anzeige -In rund 50 großen und kleineren Häusern in der Innenstadt soll es typische Wiesn-Schmankerl, wie Hendl oder Haxn geben und natürlich auch Wiesn-Bier. Das wird auch in diesem Jahr von allen sechs Festbier-Brauereien gebraut. Nun steht auch der Starttermin für die sogenannte "Wirtshauswiesn" fest.
An diesem Tag soll die Wirtshauswiesn starten
Am 19. September hätte Oberbürgermeister Dieter Reiter eigentlich das erste Fass Bier im Schottenhamel Festzelt auf dem Oktoberfest angezapft. Im Morgengrauen wären die ersten Gäste in Dirndl und Lederhose zur Festwiese gezogen, um die besten Plätze zu ergattern. Der 19. September 2020 wurde daher von den Wirten als Starttermin für die Wirtshauswiesn ausgewählt. Dauern soll die Wirtshauswiesn 16 Tage lang.
Die Wirtshauswiesn knüpft an die Ursprünge der Wiesn vor gut 200 Jahren an, sagt der Sprecher der Münchner Innenstadtwirte, Gregor Lemke. "Als 1810 die erste Wiesn stattgefunden hat, gab es keine Zelte. Es gab nicht diese Verpflegungsmöglichkeiten auf der Theresienwiese. Die Menschen sind danach in die Stadt gezogen, in die Wirtshäuser. Da haben wir eine Analogie zur Wirtshauswiesn."
- Anzeige -"Wir sind in der Findungsphase"
Die Marke Wirtshauswiesn ist schon geschützt. An der Umsetzung wird noch getüftelt. "Wir sind noch in der Findungsphase," sagt Lemke. "Die politischen Vorgaben für die Corona-Krise, die Ende September greifen werden, kennen wir noch nicht." Partystimmung eng an eng mit Tanzen auf den Bänken wird es nicht geben – schlechte Karten für Flirtwillige. Vorgabe: Abstand, Maske – und Tracht.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 01.02.2023 - 13:19
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 15:31
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 07:54
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste: