Coronakrise
Starnberg: Alkoholverbot an öffentlichen Plätzen beschlossen
Aktualisiert 19.08.2020 - 15:50 Uhr
0
Der Starnberger Stadtrat hat sich auf ein Alkoholverbot zwischen 22 Uhr und 7 Uhr geeinigt, das nächtliche Exzesse am Seeufer verhindern soll.
© Foto: shutterstock
Nächtliches Verbot von Alkohol
Die Stadt Starnberg hat beschlossen an öffentlichen Plätzen, darunter auch an der Seepromenade, Alkohol zu verbieten. Zuvor hatte es zahlreiche Beschwerden von Anwohner wegen Lärm und Müll gegeben.
- Anzeige -Die Regelung gilt ab 22 Uhr – das klassische Feierabendbier bleibt also weiterhin erlaubt. Zeitweise war bei der Stadtverwaltung sogar ein generelles Alkohlverbot im Gespräch – auch tagsüber. Dieses fand allerdings zu wenig Zustimmung.
Corona-Krise hat die Lage in Starnberg verschärft
Das Problem in Starnberg ist nicht neu, hat sich aber durch die Corona-Krise in diesem Jahr verschärft. Müll, leere Bier-, Wein- und Schnapsflaschen, Glasscherben, Lärm durch Musikbeschallung, Belästigungen, Verstöße gegen Infektionsschutzmaßnahmen, Randale: das sind die Schattenseiten dieses Sommers – auch in Starnberg.
- Anzeige -Besonders an den Wochenenden hatte die Polizei mit den feiernden Gruppen einiges zu tun, heißt es aus dem Ordnungsamt.
Das Alkoholverbot gilt von 22 bis 7 Uhr auf öffentlichen Plätzen, das zunächst bis Ende Dezember 2021.
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.