95.5 Charivari, tz und Münchner Merkur
Stadtratswahl: Die Grünen liegen in der Umfrage vorne
Stand 04.03.20 - 15:27 Uhr
0
Welche Parteien würden die Münchner in den Stadtrat wählen, wenn heute schon Kommunalwahl wäre? Wir stellen hier die Ergebnisse unserer repräsentativen Befragung vor, die 95.5 Charivari gemeinsam mit der tz und dem Münchner Merkur in Auftrag gegeben hat.
© Foto: muenchen.de
Repräsentative Wahl-Umfrage von 95.5 Charivari, tz und Münchner Merkur
Die Kommunalwahlen in Bayern rücken immer näher – am 15. März 2020 wird in München gewählt. Spannend dürfte auch die Wahl des Münchner Stadtrats werden. Dieter Reiters Chancen auf das Oberbürgermeister-Amt stehen laut unserer Umfrage sehr gut. Aber mit welchen Parteien wird er im Stadtrat regieren und welche Parteien bilden die Opposition?
- Anzeige -Der Münchner Stadtrat hat 80 +1 Sitze (80 Stadträte plus Oberbürgermeister). Im Rathaus regiert, wer die Mehrheit, also mindestens 41 von 81 Stimmen hat. Da dies eine einzige Partei kaum schaffen kann, gibt es meistens eine Koalition oder zumindest – wie zuletzt zwischen SPD und CSU – eine Kooperation. Die kann aus zwei oder mehreren Parteien bestehen.
Bei der letzten Wahl 2014 traten 14 Listen bei der Stadtratswahl an, 13 davon schafften den Einzug ins Rathaus. Diesmal treten gleich 17 Listen an, das ist ein neuer Rekord. Dadurch wird die Mehrheitsfindung möglicherweise noch schwieriger werden.
Hier das Ergebnis unserer repräsentativen Umfrage zur Stadtratswahl
Die Grünen vor SPD und CSU
Bei der Stadtratswahl in München wären die Grünen an erster Stelle mit 27 Prozent, gefolgt von SPD und CSU mit jeweils 23 Prozent. Auf die AfD entfallen aktuell sieben Prozent, auf Linke und FPD je vier Prozent und auf Freie Wähler, ÖDP und Bayernpartei jeweils drei Prozent. Sonstige Listen teilen sich fünf Prozent der Stimmen.*
Anders als bei der Landtags- oder Bundestagswahl gibt es bei den Kommunalwahlen keine Fünf-Prozent-Hürde, es ist also auch für kleine Parteien oder Wählergruppen leichter möglich, einen Sitz zu bekommen.
*Anmerkung: Aufgrund der hohen Anzahl an zu vergebenden Stimmen bei Kommunalwahlen in München wurde bei der Frage der Zusatz erwähnt, dass man die hauptsächlich gewählte Partei angeben soll. Rücksicht auf eine Verteilung von Stimmen auf mehrere Parteien wurde demnach nicht genommen.
Repräsentative Umfrage im Auftrag von 95.5 Charivari, tz und Münchener Merkur
Die Umfrage wurde von den Meinungsforschern von INSA-Consulere im Auftrag von 95.5 Charivari, tz und Münchener Merkur durchgeführt. Befragt wurden 1009 Menschen aus München ab 18 Jahren – repräsentativ per Telefon und Online im Zeitraum vom 19. bis 25. Februar 2020.
Hier geht es zu den Umfrage-Ergebnissen zur Oberbürgermeister-Wahl und zu den dringlichsten Wahl-Themen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
DESK
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?

