95.5 Charivari, tz und Münchner Merkur
Stadtratswahl: Die Grünen liegen in der Umfrage vorne
Stand 04.03.20 - 15:27 Uhr
0
Welche Parteien würden die Münchner in den Stadtrat wählen, wenn heute schon Kommunalwahl wäre? Wir stellen hier die Ergebnisse unserer repräsentativen Befragung vor, die 95.5 Charivari gemeinsam mit der tz und dem Münchner Merkur in Auftrag gegeben hat.
© Foto: muenchen.de
Repräsentative Wahl-Umfrage von 95.5 Charivari, tz und Münchner Merkur
Die Kommunalwahlen in Bayern rücken immer näher – am 15. März 2020 wird in München gewählt. Spannend dürfte auch die Wahl des Münchner Stadtrats werden. Dieter Reiters Chancen auf das Oberbürgermeister-Amt stehen laut unserer Umfrage sehr gut. Aber mit welchen Parteien wird er im Stadtrat regieren und welche Parteien bilden die Opposition?
- Anzeige -Der Münchner Stadtrat hat 80 +1 Sitze (80 Stadträte plus Oberbürgermeister). Im Rathaus regiert, wer die Mehrheit, also mindestens 41 von 81 Stimmen hat. Da dies eine einzige Partei kaum schaffen kann, gibt es meistens eine Koalition oder zumindest – wie zuletzt zwischen SPD und CSU – eine Kooperation. Die kann aus zwei oder mehreren Parteien bestehen.
Bei der letzten Wahl 2014 traten 14 Listen bei der Stadtratswahl an, 13 davon schafften den Einzug ins Rathaus. Diesmal treten gleich 17 Listen an, das ist ein neuer Rekord. Dadurch wird die Mehrheitsfindung möglicherweise noch schwieriger werden.Â
Hier das Ergebnis unserer repräsentativen Umfrage zur Stadtratswahl
Die Grünen vor SPD und CSUÂ
Bei der Stadtratswahl in München wären die Grünen an erster Stelle mit 27 Prozent, gefolgt von SPD und CSU mit jeweils 23 Prozent. Auf die AfD entfallen aktuell sieben Prozent, auf Linke und FPD je vier Prozent und auf Freie Wähler, ÖDP und Bayernpartei jeweils drei Prozent. Sonstige Listen teilen sich fünf Prozent der Stimmen.*
Anders als bei der Landtags- oder Bundestagswahl gibt es bei den Kommunalwahlen keine Fünf-Prozent-Hürde, es ist also auch für kleine Parteien oder Wählergruppen leichter möglich, einen Sitz zu bekommen.
*Anmerkung: Aufgrund der hohen Anzahl an zu vergebenden Stimmen bei Kommunalwahlen in München wurde bei der Frage der Zusatz erwähnt, dass man die hauptsächlich gewählte Partei angeben soll. Rücksicht auf eine Verteilung von Stimmen auf mehrere Parteien wurde demnach nicht genommen.
Repräsentative Umfrage im Auftrag von 95.5 Charivari, tz und Münchener Merkur
Die Umfrage wurde von den Meinungsforschern von INSA-Consulere im Auftrag von 95.5 Charivari, tz und Münchener Merkur durchgeführt. Befragt wurden 1009 Menschen aus München ab 18 Jahren – repräsentativ per Telefon und Online im Zeitraum vom 19. bis 25. Februar 2020.
Hier geht es zu den Umfrage-Ergebnissen zur Oberbürgermeister-Wahl und zu den dringlichsten Wahl-Themen.
Mehr Beiträge und Themen
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!