U9 Entlastungsspange
Stadtrat entscheidet über neues Milliardenprojekt: Kommt die U9 in Nord-Süd-Richtung?
Aktualisiert 30.11.2022 - 14:18 Uhr
0
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Diese Devise gilt für viele zukunftsgerichtete Projekte. Vor einer solch schwierigen Entscheidung steht nun auch der Münchner Stadtrat. Er setzt auf eine neue U-Bahn - jetzt ist eine richtungsweisende Entscheidung gefallen.
©shutterstock
Neue U-Bahn in Nord-Süd-Richtung
München (dpa/lby) – Der Münchner Stadtrat hat sich trotz einer drastischen Warnung der Stadtkämmerei für das Offenhalten der Option auf eine neue U-Bahn ausgesprochen. «Ich weiß, dass viele Bauchgrummeln haben, meine Begeisterung ist auch überschaubar – aber ich weiß, dass es eine Zukunftsentscheidung ist», sagte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Mittwoch in der Vollversammlung mit Blick auf die noch ungeklärte Finanzierung.
- Anzeige -Hintergrund ist, dass die mögliche neue U9 erst in ferner Zukunft Realität werden könnte – aber heute schon im Zuge der Bauarbeiten für die zweite S-Bahn-Stammstrecke ein U-Bahnhof unter dem Münchner Hauptbahnhof in Grundzügen mitgebaut werden müsste. Ohne dieses «Vorhaltebauwerk» ist ein nachträglich gebauter Halt am Hauptbahnhof nicht mehr vertretbar – und ohne Stopp am Hauptbahnhof macht die als Entlastung der bestehenden Nord-Süd-Linien gedachte U9 keinen Sinn, zitierte Reiter die Fachleute.
U9 könnte in den 2030er Jahren realisiert werden
Eine breite Mehrheit der Abgeordneten stimmte deshalb für das Vorhaben und bewilligte weitere Mittel für das Vorhaltebauwerk. In Summe fließen somit mindestens 662,6 Millionen Euro in den Rohbau und in entsprechende Planungsarbeiten – Geld, das verloren wäre, würde die U9 später nicht gebaut.
Die Stadtkämmerei hingegen hatte klipp und klar betont: «Wir empfehlen aus der Vorhaltemaßnahme (…) auszusteigen.» Die Begründung: Selbst wenn für die U9 später unerwartet viele Fördergelder flössen, sei die von der Kommune noch aufzunehmende Summe zu viel für den klammen Stadtsäckel. Die derzeit auf rund vier Milliarden Euro geschätzten Baukosten dürften demnach bis zur geplanten Fertigstellung Ende der 2030er Jahre auf 9 bis 10 Milliarden Euro steigen. Davon müsste München selbst im günstigsten Szenario 6,2 bis 6,7 Milliarden Euro alleine tragen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 12:50
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Stand: 02.02.2023 - 14:51
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.