"München jubelt" ist das Motto des 858. Stadtgründungsfestes
Stadtgründungsfest München – Das Programm
Aktualisiert 30.11.2016 - 10:09 Uhr
0
München wird 858 Jahre alt! Am 18. und 19. Juni findet das Stadtgründungsfest zwischen Marienplatz und dem Odeonsplatz statt. Das Programm findest du hier.
„München jubelt!“ lautet das Motto beim 858. Stadtgründungsfest. Zwischen Marienplatz und Odeonsplatz entsteht eine Erlebnismeile, wenn München seinen Geburtstag feiert. Die Stadtwache Würmesia zieht durch die Gassen, Straßenmusikanten spielen und auch für Kinder ist einiges geboten.
Das Bühnenprogramm
Bühne am Marienplatz
Samstag 18. Juni
10.00 Dellnhauser Musikanten
11.00 Glockenspiel vom Rathausturm
11.10 Offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Dieter Reiter mit dem Showspektakel „Alpensperrmüll“
12.00 Glockenspiel vom Rathausturm
12.10 Moriskentänzer der Technischen Universität München
13.00 The Shumba-Band – New Hot African Music made in Munich
14.00 Polonia e.V. – die Münchner polnisch-deutsche Folkloregesellschaft zeigt polnische Tänze und authentische Trachten
14.30 Swadaya Indonesia München e. V. – Tanz und Musik vom deutsch-indonesischen Kulturverein
15.00 Samstagsläuten aller Münchner Kirchen
15.30 Latin Macumba! – Mischung aus traditionellen Salsa Rhythmen, Latin Jazz-Elementen und kolumbianischer Folklore
17.00 Glockenspiel vom Rathausturm
17.30 – 19.30 Tanzvergnügen – Monaco Swing Ensemble sorgt leidenschaftlich, unterhaltsam und virtuos für den Sound, der in die Füße geht. Zum Mitmachen zeigen Tanzlehrer von Münchner Tanzschulen die passenden Tanzschritte
20.30 Timerunner – Abrocken zu den besten Rockhits aller Zeiten
Sonntag 19. Juni
11.00 Glockenspiel vom Rathausturm
11.10 Bayrischer Frühschoppen mit dem Isargau e.V.
12.00 Glockenspiel vom Rathausturm
12.10 Gebet für ein buntes München
13.45 Cafe Unterzucker – “Institut für ungesüßte Kindermusik und unversäuerten Erwachsenenschmarrnâ€
15.00 Willkommen zum Wiesn-Anstich 2016! Bürgermeister Josef Schmid zieht die Gewinner der Verlosung von zehn mal zwei Sitzplätzen für Münchnerinnen und Münchner im Schottenhamelzelt auf dem diesjährigen Oktoberfest. Wie das geht, erfährst du hier.
16.00 Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn
18.30 ISARRIDER- Musik und Texte – so echt wie ein ungefiltertes, dunkles Starkbier
Bühne am Odeonsplatz
Samstag 18. Juni
10.00 „Auf geht’s zum Frühschoppen!“ mit der Blaskapelle Feldmoching e.V.
12.00 Doc‘s Nostalgie Pure
14.30 Aubinger Spuileit‘ & Co
15.30 Bayrisch Extrem
16.30 Niederbayerischer Musikantenstammtisch
20.00 Chris Aron and the Croakers – Rock ‘n‘ Roll und Rockabilly
Sonntag 19. Juni
11.30 „Auf geht’s zum Frühschoppen!“ mit dem Truderinger Musikverein e.V.
13.00 Veterinary Street Jazz Band– New-Orleans-Dixie mit Knoff-Hoff
16.00 Isargau e.V. und Gajda
17.00 Marshall X Blues Band – Bluesrock ohne Schnickschnack
19.00 The Rocky Racoons – quer durch die Rock ’n’ Roll-Geschichte
Grüne Insel am Rindermarkt: Irish-Bayerisch
Samstag 18. Juni
11.00 Cluas – Irish Folk in neuem Arrangement
12.30 Goldachtaler Eicherloh – auf gut Boarisch
13.00 The Donegals – Irish Folk
14.30 Goldachtaler Eicherloh – auf gut Boarisch
15.00 Kellerhelden – Wilder Mix, großer Spaß
16.30 Goldachtaler Eicherloh – auf gut Boarisch
17.00 Burning Biscuit Band – Folk & mehr
19.00 The Other Scythe Reunion – Irish Folk by Irish People
21.00 Sequel – dynamischer Fun Folk
Sonntag 19. Juni
11.00 I, Du & da Ander – bayrische Gstanzln & Punkrock
13.00 The Prowlers – Folk & More
14.30 Tir Na Nog – Irish Dance
15.00 Bühnensucht – Mundart-Rock
16.30 Tir Na Nog – Irish Dance
17.00 The Other Scythe – Irish Folk Music by Irish Musicians
18.30 Tir Na Nog – Irish Dance
19.00 Cellarfolks – Irish Speed Folk
Das komplette Programm gibt´s auch hier als PDF.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 01.02.2023 - 13:19
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 15:31
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 07:54
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste: