"München jubelt" ist das Motto des 858. Stadtgründungsfestes
Stadtgründungsfest München – Das Programm
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
München wird 858 Jahre alt! Am 18. und 19. Juni findet das Stadtgründungsfest zwischen Marienplatz und dem Odeonsplatz statt. Das Programm findest du hier.
„München jubelt!“ lautet das Motto beim 858. Stadtgründungsfest. Zwischen Marienplatz und Odeonsplatz entsteht eine Erlebnismeile, wenn München seinen Geburtstag feiert. Die Stadtwache Würmesia zieht durch die Gassen, Straßenmusikanten spielen und auch für Kinder ist einiges geboten.
Das Bühnenprogramm
Bühne am Marienplatz
Samstag 18. Juni
10.00 Dellnhauser Musikanten
11.00 Glockenspiel vom Rathausturm
11.10 Offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Dieter Reiter mit dem Showspektakel „Alpensperrmüll“
12.00 Glockenspiel vom Rathausturm
12.10 Moriskentänzer der Technischen Universität München
13.00 The Shumba-Band – New Hot African Music made in Munich
14.00 Polonia e.V. – die Münchner polnisch-deutsche Folkloregesellschaft zeigt polnische Tänze und authentische Trachten
14.30 Swadaya Indonesia München e. V. – Tanz und Musik vom deutsch-indonesischen Kulturverein
15.00 Samstagsläuten aller Münchner Kirchen
15.30 Latin Macumba! – Mischung aus traditionellen Salsa Rhythmen, Latin Jazz-Elementen und kolumbianischer Folklore
17.00 Glockenspiel vom Rathausturm
17.30 – 19.30 Tanzvergnügen – Monaco Swing Ensemble sorgt leidenschaftlich, unterhaltsam und virtuos für den Sound, der in die Füße geht. Zum Mitmachen zeigen Tanzlehrer von Münchner Tanzschulen die passenden Tanzschritte
20.30 Timerunner – Abrocken zu den besten Rockhits aller Zeiten
Sonntag 19. Juni
11.00 Glockenspiel vom Rathausturm
11.10 Bayrischer Frühschoppen mit dem Isargau e.V.
12.00 Glockenspiel vom Rathausturm
12.10 Gebet für ein buntes München
13.45 Cafe Unterzucker – “Institut für ungesüßte Kindermusik und unversäuerten Erwachsenenschmarrn”
15.00 Willkommen zum Wiesn-Anstich 2016! Bürgermeister Josef Schmid zieht die Gewinner der Verlosung von zehn mal zwei Sitzplätzen für Münchnerinnen und Münchner im Schottenhamelzelt auf dem diesjährigen Oktoberfest. Wie das geht, erfährst du hier.
16.00 Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn
18.30 ISARRIDER- Musik und Texte – so echt wie ein ungefiltertes, dunkles Starkbier
Bühne am Odeonsplatz
Samstag 18. Juni
10.00 „Auf geht’s zum Frühschoppen!“ mit der Blaskapelle Feldmoching e.V.
12.00 Doc‘s Nostalgie Pure
14.30 Aubinger Spuileit‘ & Co
15.30 Bayrisch Extrem
16.30 Niederbayerischer Musikantenstammtisch
20.00 Chris Aron and the Croakers – Rock ‘n‘ Roll und Rockabilly
Sonntag 19. Juni
11.30 „Auf geht’s zum Frühschoppen!“ mit dem Truderinger Musikverein e.V.
13.00 Veterinary Street Jazz Band– New-Orleans-Dixie mit Knoff-Hoff
16.00 Isargau e.V. und Gajda
17.00 Marshall X Blues Band – Bluesrock ohne Schnickschnack
19.00 The Rocky Racoons – quer durch die Rock ’n’ Roll-Geschichte
Grüne Insel am Rindermarkt: Irish-Bayerisch
Samstag 18. Juni
11.00 Cluas – Irish Folk in neuem Arrangement
12.30 Goldachtaler Eicherloh – auf gut Boarisch
13.00 The Donegals – Irish Folk
14.30 Goldachtaler Eicherloh – auf gut Boarisch
15.00 Kellerhelden – Wilder Mix, großer Spaß
16.30 Goldachtaler Eicherloh – auf gut Boarisch
17.00 Burning Biscuit Band – Folk & mehr
19.00 The Other Scythe Reunion – Irish Folk by Irish People
21.00 Sequel – dynamischer Fun Folk
Sonntag 19. Juni
11.00 I, Du & da Ander – bayrische Gstanzln & Punkrock
13.00 The Prowlers – Folk & More
14.30 Tir Na Nog – Irish Dance
15.00 Bühnensucht – Mundart-Rock
16.30 Tir Na Nog – Irish Dance
17.00 The Other Scythe – Irish Folk Music by Irish Musicians
18.30 Tir Na Nog – Irish Dance
19.00 Cellarfolks – Irish Speed Folk
Das komplette Programm gibt´s auch hier als PDF.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.