"München jubelt" ist das Motto des 858. Stadtgründungsfestes
Stadtgründungsfest München – Das Programm
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
München wird 858 Jahre alt! Am 18. und 19. Juni findet das Stadtgründungsfest zwischen Marienplatz und dem Odeonsplatz statt. Das Programm findest du hier.
„München jubelt!“ lautet das Motto beim 858. Stadtgründungsfest. Zwischen Marienplatz und Odeonsplatz entsteht eine Erlebnismeile, wenn München seinen Geburtstag feiert. Die Stadtwache Würmesia zieht durch die Gassen, Straßenmusikanten spielen und auch für Kinder ist einiges geboten.
Das Bühnenprogramm
Bühne am Marienplatz
Samstag 18. Juni
10.00 Dellnhauser Musikanten
11.00 Glockenspiel vom Rathausturm
11.10 Offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Dieter Reiter mit dem Showspektakel „Alpensperrmüll“
12.00 Glockenspiel vom Rathausturm
12.10 Moriskentänzer der Technischen Universität München
13.00 The Shumba-Band – New Hot African Music made in Munich
14.00 Polonia e.V. – die Münchner polnisch-deutsche Folkloregesellschaft zeigt polnische Tänze und authentische Trachten
14.30 Swadaya Indonesia München e. V. – Tanz und Musik vom deutsch-indonesischen Kulturverein
15.00 Samstagsläuten aller Münchner Kirchen
15.30 Latin Macumba! – Mischung aus traditionellen Salsa Rhythmen, Latin Jazz-Elementen und kolumbianischer Folklore
17.00 Glockenspiel vom Rathausturm
17.30 – 19.30 Tanzvergnügen – Monaco Swing Ensemble sorgt leidenschaftlich, unterhaltsam und virtuos für den Sound, der in die Füße geht. Zum Mitmachen zeigen Tanzlehrer von Münchner Tanzschulen die passenden Tanzschritte
20.30 Timerunner – Abrocken zu den besten Rockhits aller Zeiten
Sonntag 19. Juni
11.00 Glockenspiel vom Rathausturm
11.10 Bayrischer Frühschoppen mit dem Isargau e.V.
12.00 Glockenspiel vom Rathausturm
12.10 Gebet für ein buntes München
13.45 Cafe Unterzucker – “Institut für ungesüßte Kindermusik und unversäuerten Erwachsenenschmarrn”
15.00 Willkommen zum Wiesn-Anstich 2016! Bürgermeister Josef Schmid zieht die Gewinner der Verlosung von zehn mal zwei Sitzplätzen für Münchnerinnen und Münchner im Schottenhamelzelt auf dem diesjährigen Oktoberfest. Wie das geht, erfährst du hier.
16.00 Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn
18.30 ISARRIDER- Musik und Texte – so echt wie ein ungefiltertes, dunkles Starkbier
Bühne am Odeonsplatz
Samstag 18. Juni
10.00 „Auf geht’s zum Frühschoppen!“ mit der Blaskapelle Feldmoching e.V.
12.00 Doc‘s Nostalgie Pure
14.30 Aubinger Spuileit‘ & Co
15.30 Bayrisch Extrem
16.30 Niederbayerischer Musikantenstammtisch
20.00 Chris Aron and the Croakers – Rock ‘n‘ Roll und Rockabilly
Sonntag 19. Juni
11.30 „Auf geht’s zum Frühschoppen!“ mit dem Truderinger Musikverein e.V.
13.00 Veterinary Street Jazz Band– New-Orleans-Dixie mit Knoff-Hoff
16.00 Isargau e.V. und Gajda
17.00 Marshall X Blues Band – Bluesrock ohne Schnickschnack
19.00 The Rocky Racoons – quer durch die Rock ’n’ Roll-Geschichte
Grüne Insel am Rindermarkt: Irish-Bayerisch
Samstag 18. Juni
11.00 Cluas – Irish Folk in neuem Arrangement
12.30 Goldachtaler Eicherloh – auf gut Boarisch
13.00 The Donegals – Irish Folk
14.30 Goldachtaler Eicherloh – auf gut Boarisch
15.00 Kellerhelden – Wilder Mix, großer Spaß
16.30 Goldachtaler Eicherloh – auf gut Boarisch
17.00 Burning Biscuit Band – Folk & mehr
19.00 The Other Scythe Reunion – Irish Folk by Irish People
21.00 Sequel – dynamischer Fun Folk
Sonntag 19. Juni
11.00 I, Du & da Ander – bayrische Gstanzln & Punkrock
13.00 The Prowlers – Folk & More
14.30 Tir Na Nog – Irish Dance
15.00 Bühnensucht – Mundart-Rock
16.30 Tir Na Nog – Irish Dance
17.00 The Other Scythe – Irish Folk Music by Irish Musicians
18.30 Tir Na Nog – Irish Dance
19.00 Cellarfolks – Irish Speed Folk
Das komplette Programm gibt´s auch hier als PDF.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
DESK
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.