Security Points & Vorsichtsmaßnahmen
Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Sorgenfrei zur Wiesn und wieder nach Hause - dafür setzt sich die Initiative "Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen" ein. Alle Infos zu Security Points und Co.
 
Eine Frau sollte über die Wiesn laufen können, wie sie will – egal ob betrunken, ob mit großem Ausschnitt oder kleinem, egal ob mit langem Dirndl oder kurzem. Doch immer wieder belästigen vor allem Betrunkene Frauen, begrapschen sie, im schlimmsten Fall vergewaltigen sie sie.
Mission: Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen
Das Bündnis „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ ist ein Zusammenschluss aus dem Verein zur Abschaffung von sexuellem Missbrauch und sexueller Gewallt (AMYNA e.V.), dem Frauennotruf München und der Initiative für Münchner Mädchen (IMMA). Seit einigen Jahren gibt es auf der Wiesn einen sogenannten „Security Point“, eine Anlaufstelle für Mädchen und Frauen.
Wo und was ist der Security Point?
Der Security Point für Mädchen und Frauen befindet sich im Servicezentrum Eingang „Erste Hilfe“ hinter dem Schottenhamelzelt. Geöffnet hat er täglich von 18 bis 1 Uhr und zusätzlich samstags ab 15 Uhr. Die kostenlose Anlaufstelle hilft den Betroffenen, wenn sie verunsichert sind, wenn sie sich bedroht fühlen und Unterstützung für einen sicheren Nachhauseweg brauchen, wenn sie einen sexuellen Übergriff beobachtet haben oder wenn sie sexuell belästigt oder gar vergewaltigt wurden. Geschulte Fachfrauen aus den Bereichen Psychologie und Sozialpädagogik sind für die Mädchen und Frauen da.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Frauen auf der Wiesn beachten?
- Ist man mit mehreren Freunden unterwegs, kann es leicht passieren, dass man sich verliert. Am Besten schon vor dem Betreten der Festwiese einen festen Treffpunkt ausmachen.
- Da große Handtaschen und Rucksäcke in diesem Jahr nicht erlaubt sind, sollte man seine Wertsachen nah bei sich tragen. Nächtigt man in einem Hotel, ist es wichtig, auch die Hoteladresse bei sich zu haben.
- Beim Verlassen des Zeltes kann es passieren, dass man von dem Security Personal nicht mehr hineingelassen wird. Deshalb immer seine Wertsachen mitnehmen, egal wohin man geht.
- Das Oktoberfestbier ist stärker als ein normales Bier. Deshalb sollte man vorsichtig sein mit dem Trinken und zwischendurch etwas essen.
- Vorsicht vor K.O.-Tropfen, denn sie machen handlungsunfähig und bewusstlos. Immer wieder werden Fälle auf der Wiesn bekannt. Bekommt man ein Bier ausgegeben, immer dabei sein, wenn die Bedienung das Bier an den Tisch bringt und dann das Getränk auch nicht unbeaufsichtigt stehen lassen.
- Für den Heimweg sollte man sich einen sicheren Weg überlegen. Am Besten man geht zusammen mit Freunden nach Hause.
Gibt es eine Notfallnummer, die ich anrufen kann?
Ja, es gibt Notrufnummern. Nach der ein oder anderen Maß ist es oft nicht so leicht, sich daran zu erinnern. Deshalb gibt es die Wiesn-App „WiesnProtect“. Darin stehen alle wichtigen Telefonnummern, es gibt eine separate Notruf-Funktion, der MVG-Fahrplan ist enthalten, man erhält wichtige Tipps für Mädchen und Frauen, es gibt sogar einen Beer Counter und vieles mehr.
Lade dir die kostenlose App für Android herunter.
Mehr Beiträge und Themen
- Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt. 
- Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier. 
- 'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München! 
- Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe. 
- Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall. 
- Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet. 
- Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär. 
- Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München. 
- Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten. 
- Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren. 
DESK
- Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot! 
- Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier. 
- Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch. 
- Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten. 
- Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten. 
- München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC. 
- Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 










