Sendlinger Tor
Sendlinger Tor fast fertig umgebaut: Worauf du dich bald freuen kannst
Stand 14.11.23 - 16:15 Uhr
Ein Ende scheint in Sicht zu sein: Die Fertigstellung der sieben-Jahre Baustelle Sendlinger-Tor wurde auf Ende Dezember festgelegt. Wir erzählen dir, was in den letzten Jahren alles umgebaut wurde und auf welche Neuerungen du dich ganz besonders freuen kannst!
©RostislavAgeev/Shutterstock
Die Baustelle Sendlinger Tor ist bald fertig!
Viele kennen das Sendlinger Tor schon gar nicht ohne Baustelle: Seit sieben Jahren wird daran bereits herumgewerkelt, um es für die Zukunft zu sanieren, modernisieren, Barrierefreiheit zu gewährleisten und Brandschutzsicherheit zu bieten! Aber es scheint bald ein Ende in Sicht zu sein. Angesetzt ist eine Fertigstellung der Baustelle bis Ende des Jahres – ein konkretes Datum wurde aber noch nicht bekannt gegeben.
- Anzeige -Seit 2017 laufen die Umbauten am Sendlinger Tor bereits und haben schon des Öfteren Verwirrung gestiftet. Vor allem Touristen hatten es die letzten Jahre am Sendlinger Tor nicht einfach, denn Absperrungen, verschachtelte Tunnelführungen und Baustellen haben das Finden des richtigen Bahngleises nicht gerade erleichtert.
Was wurde bereits fertig umgebaut?
Die Umbauten umfassten einen bereits fertiggestellten Rolltreppenschwenk, der den Umstieg zwischen U3/U6 und U1/U2 einfach gestalten und weniger Stau durch Menschenmassen verursachen soll, sowie neue Verkleidungen des gesamten Bodens und Wände der Bahnstation.
Fast alle Boden-, Decken- und Wandflächen wurden bereits fertiggestellt, sowie auch der nördliche Ausgang der Ebene U1/U2, durch den du bereits jetzt an die Oberfläche gelangen kannst, ohne den befüllten Zwischenbereich durchqueren zu müssen.
Was wird alles noch fertiggestellt?
Zum einen soll an den Bahnsteigenden der Ebene U1/U2 neben dem bereits fertiggestellten nördlichen Aufgang noch ein zusätzlicher Verbindungsgang zwischen den Tunnelröhren fertiggestellt werden: Der südliche Weg, welcher zu einem Erweiterungsbauwerk, durch das man direkt an die Oberfläche zwischen Blumen- und Wallstraße gelangen kann, führt.
Weiterführend wird für Barrierefreiheit auf allen Ebenen gesorgt. Dazu wurde der Bahnsteig überall um fünf Zentimeter angehoben, sodass mobilitätseingeschränkte Fahrgäste nun problemlos in die Bahn ein- und aussteigen können. Für sehbehinderte Gäste wird es ein durchgängig tastbares Bodenleitsystem geben und für diejenigen, die keine Treppen queren können, wurden zusätzliche Fahrstühle eingebaut.
An der Oberfläche der Sendlinger Tor Haltestelle soll Ordnung geschaffen werden und die Baustellensperrungen und -markierungen sollen deutlich aufgeräumter präsentiert werden.
Neue Shoppingmöglichkeiten an der Haltestelle Sendlinger Tor
Das alte Zwischengeschoss bekommt außerdem eine Modernisierungs-Sanierung und soll mit einem großflächigen Lichtkonzept beeindrucken und attraktiven Einkaufsmöglichkeiten zum Shoppen anlocken. Dafür stehen elf Ladenflächen zur Verfügung, welche auch alle schon vermietet sind.
Zu konkreten Mietern gibt es noch keine Informationen. Jedoch: Zwei der alten Mieter sollen zurückkommen und die restlichen neun Ladenflächen gehen an neue Mieter. Die zukünftigen sollen unter anderem Bäckereien, Fast-Food Läden, Dienstleistungskonzepte und Drogerie einschließen. Sparkassenautomaten wird es auch wieder geben.
Außerdem: Laut MVG sollen einige Läden länger als 20 Uhr geöffnet haben, auch am Wochenende!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wintertemperaturen sind eingetroffen, es schneit in München und Umgebung. Besonders für Menschen, die auf der Straße leben, ist das aktuelle Wetter bedrohlich. Du kannst helfen.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
DESK
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.