Schwimm mit!
Schwimmen lernen in München
Stand 31.05.17 - 15:06 Uhr
0
Schwimmen zu können ist lebenswichtig – wie der aktuelle Fall einer im Eisbach ertrunkenen Nicht-Schwimmerin zeigt. Ob Kind oder Erwachsener - wir zeigen dir, wo du in München schwimmen lernen kannst.

Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene im Überblick
Die Schwimmschulen der SWM-Bäder bieten ganzjährig Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an. Unter Anleitung ausgebildeter Schwimmlehrer kann das Schwimmen entweder von Grund auf erlernt oder die eigene Schwimmtechnik verbessert werden.
- Anzeige -Schwimmkurse für Erwachsene
Für’s Schwimmen lernen ist es nie zu spät! Rund 25 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind Nicht-Schwimmer. Kein Grund also, sich zu genieren – es hat eben nicht jeder schon in der Kindheit die Möglichkeit, schwimmen zu lernen. Die Angebote für Erwachsene reichen von Anfängerkursen über Aufbauangebote bis hin zu speziellen Technikkursen für z.B. Kraul- oder Rückenschwimmen.
Anfängerkurse für Interessierte ab 15 Jahren gibt es im Bad Forstenrieder Park, Cosimawellenbad, Müller’schen Volksbad, Südbad, Westbad und der Olympia Schwimmhalle. Die Kosten liegen bei ca. 127 Euro (9 Einheiten) zzgl. Eintrittspreis in das Schwimmbad.
Eine Übersicht zu allen Kursterminen und Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Homepage der SWM.
Schwimmkurse für Kinder
Auf spielerische Art das Schwimmen lernen – das ist bereits ab einem Alter von 4 Jahren möglich! Ausgebildete Kursleiter bringen den Kindern bei, die Bewegungen der Arme und Beine zu koordinieren und die richtige Atemtechnik einzusetzen. Ziel der Kinderschwimmkurse ist es, den Kindern die Unsicherheit im Wasser zu nehmen und sie auf die Seepferdchen-Prüfung vorzubereiten.
Folgende Münchner Schwimmbäder bieten Anfängerkurse für Kinder an: Bad Forstenrieder Park (ab 4 Jahren), Cosimawellenbad (ab 4 Jahren), Michaelibad (ab 4 Jahren), Südbad (ab 4 Jahren), Nordbad (ab 5 Jahren), Olympia Schwimmhalle (ab 5 Jahren) und Westbad (ab 5 Jahren).
Daneben gibt es auch Aufbau- und Fortgeschrittenenkurse für Kinder oder Spezialangebote wie z.B. Kraulschwimmen. Aufbau- und Fortgeschrittenenschwimmkurse sind in der Regel ab dem fünften Lebensjahr möglich. Das Mindestalter für die Spezialschwimmkurse, die in den Ferien stattfinden, beträgt sechs Jahre.
Alle Kinder-Schwimmkurse können bis zum Alter von 14 Jahren besucht werden und sind ab ca. 110 Euro (9-12 Einheiten) zzgl. Eintrittspreis in das Schwimmbad erhältlich.
Eine Übersicht zu allen Kursterminen und Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Homepage der SWM.
Schwimmkurse für wirtschaftlich Bedürftige
Im Rahmen der "Schwimmoffensive der Landeshauptstadt München" ist es wirtschaftlich benachteiligten Personen möglich, sich von Gebühren für Schwimmkurse befreien zu lassen.
Auch mehrere private Schwimmschulen sind Teil der Initiative der Landeshauptstadt, eine Auflistung und weitere Informationen dazu finden sich hier.
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr Beiträge und Themen
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
DESK
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.