Reparieren statt wegwerfen
Reparieren statt wegwerfen: AWM veranstaltet ein «Repair Café» in München
Stand 15.07.22 - 13:37 Uhr
0
Dein Toaster ist kaputt und steht seit Monaten nutzlos herum? Im Repair Café kannst ihn reparieren und bekommst sogar Werkzeug und Tipps.
© Foto: shutterstock
Hier kannst du deine alten Schätze retten
Ob Schirm, Bohrmaschine oder Stereoanlage – wenn Sachen kaputt gehen, werfen wir sie meist einfach in den Müll. Auch Gegenstände, an denen eigentlich nicht viel kaputt ist und die nach einer einfachen Reparatur problemlos wieder funktionieren würden.
- Anzeige -Das Problem: das Reparieren ist in den letzten Jahren aus der Mode gekommen und viele von uns wissen einfach nicht mehr, wie man Dinge repariert. Abhilfe gibt’s in sogenannten Repair Cafés. Hier gibt es Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen und es sind kundige ehrenamtliche Helfer anwesend, die ihre Reparaturkenntnisse weitergeben und anleiten.
Hier gibt’s ein Repair Café am Samstag in München
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) veranstaltet am Samstag, 16. Juli, von 10 bis 14 Uhr in Kooperation mit dem Haus der Eigenarbeit (HEI) ein Repair-Café in der Halle 2, Peter-Anders-Straße 15, dem Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München. Die letzte Möglichkeit, ein Gerät zur Reparatur anzumelden, ist um 13 Uhr.
Erfahrene ehrenamtliche Helfer*innen vom HEI sind zu Gast und reparieren in Zusammenarbeit mit den Besucher*innen deren mitgebrachte, defekte Geräte. Das Angebot ist kostenlos. Zudem werden für das leibliche Wohl aller Gäste Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten.
Die Besucher*innen werden gebeten, pro Person nur einen Gegenstand zur Reparatur mitzubringen und alle notwendigen Kabel, Geräteteile sowie Gebrauchsanleitungen dabei zu haben. Ausgeschlossen von den Reparaturversuchen sind Elektrogroßgeräte, Mikrowellen, Röhren-Fernseher und Multifunktionsdrucker.
Mehr Beiträge und Themen
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.