Neues Bio-Hilfsmittel
Pop-up Store Mr. Poo eröffnet in München
Stand 10.08.20 - 16:53 Uhr
0
Bereits seit einigen Wochen kann man die heißbegehrten Hinterlassenschaften der Zirkuslöwen in der Circus Krone Farm in Weßling erwerben. Ab heute gibt's sie auch in München. Alle weiteren Infos findest du hier.

Foto: 95.5 Charivari
Löwenkot im Einmachglas
Einige Leute kennen das neue Trendprodukt schon aus der Circus Krone Farm in Weßling. Dort wird seit ein paar Wochen Löwenkot in Einmachgläsern verkauft, ab heute kann man das vielseitige Nebenprodukt der Zirkuslöwen auch in München kaufen.
- Anzeige -Der Circus Krone bewirbt sie als Bio-Hilfsmittel gegen größere Schädlinge. Denn was die wenigsten Menschen wissen: Schon die kleinste Menge dieses zweckentfremdeten Wundermittels schlägt beispielsweise Marder in die Flucht, die mit Vorliebe die Elektrokabel unter Autos durchknabbern und lässt sowohl Katzen, als auch andere ungebetene Vierbeiner weite Bögen um frisch bepflanzte Blumenbeete schlagen. Der Löwenkot bietet somit eine schonende und vor allem chemiefreie Art lästige Kleintiere aus dem Garten zu vertreiben. Zudem kann man ihn gleichzeitig als Pflanzendünger verwenden.
Der Pop-Up Store und der Lacey-Fund
Der Dompteur, Martin Lacey Jr., musste aufgrund der jahrelangen Nachfrage nie an dem Erfolg seiner Idee zweifeln. "Ich habe mir vorgenommen, ab dem zweitausendsten Glas einen eigene Verkaufsfläche zu eröffnen. Gemeinsam mit unserem eigenen Circus Krone Werkstatt-Team haben wir uns über eine Konstruktion unterhalten, die auf jeden Fall ins Auge sticht. Wir haben den Shop auf den Namen ‚Mr. Poo‘ getauft", erklärt er. Die Rede ist natürlich von dem Pop-Up Store in Form eines überdimensionalen Kothaufen-Emojis, der sich vor dem Circus-Krone-Bau in der Marsstr. 43 befindet. Dort kann man montags bis freitags von 10 Uhr bis 14 Uhr, für je fünf Euro das Glas, Löwenkot kaufen. Am Wochenende wird er ausschließlich von 9 Uhr bis 17 Uhr in der Circus Krone Farm, Zahnering 1 in Weßling,angeboten.
- Anzeige -Mit dem Verkauf des Löwenkots unterstützt der Circus Krone den gemeinnützigen Verein Lacey Fund e. V., der sich für die Verbesserung der Haltungsbedingungen von Tieren einsetzt. Der Plan ist: Auf einer Fläche von mindestens fünf Hektar, großzügige Tiergehege nach den neuesten Standards zu errichten. Neben dem Wohl der Tiere, das an oberster Stelle steht, soll der Kontakt zwischen Mensch und Tier eine grundlegende Rolle spielen und in die Konzeption der Gehege einbezogen werden. Hierfür sollen die Gehege so geplant werden, dass Besucher am Umgang mit den Tieren teilhaben können.
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
DESK
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.