Münchens "Spätis"
Nach Ladenschluss in München einkaufen
Stand 28.12.16 - 11:03 Uhr
0
Wo kann ich nach Ladenschluss in München noch einkaufen? Unsere Übersicht verrärt es dir.
In Bayern dürfen die Geschäfte offiziell zwischen 6 und 20 Uhr geöffnet haben – zumindest noch. Derzeit wird über längere Ladenöffnungszeiten diskutiert. Wer nach 20 Uhr einkaufen möchte, hat in München dennoch einige Möglichkeiten.
Länger einkaufen an Bahnhöfen
Dank der "Ausnahmeregelung für Reisebedarf" dürfen Läden an Bahnhofen auch spätabends, an Sonn- und Feiertagen geöffnet haben.
Am Münchner Hauptbahnhof kannst du rund um die Uhr einkaufen! Im S-Bahngeschoss befindet sich ein kleiner REWE "To Go", der 24 Stunden an 7 Tagen die Woche geöffnet hat. Dort bekommst du alles Wesentliche für den persönlichen Bedarf. Seit Oktober 2016 gibt es im Bahnhofs-Untergeschoss außerdem einen EDEKA Supermarkt, in dem du bis 23 Uhr einkaufen kannst – auch sonntags! Ebenfalls 7 Tage die Woche geöffnet hat der Laden biokultur. Täglich bis 21 Uhr kannst du hier Bio-Produkte einkaufen. Auch der Müller Drogeriemarkt am Hauptbahnhof hat Sonderöffnungszeiten – von Montag bis Samstag 7 bis 22 Uhr und an Sonntagen von 9 bis 21 Uhr.
Am Pasinger Bahnhof hat außerdem Yorma’s täglich geöffnet: Montags bis donnerstags und sonn-und feiertags bis 21 Uhr, freitags und samstags bis 22 Uhr.
Am Ostbahnhof kannst du bei Rossmann und dm täglich bis 22 Uhr Hygieneartikeln, Snacks und Bio-Artikel kaufen.
Late-Night-Shopping am Flughafen
Auch für Flughären gilt die "Ausnahmeregelung für Reisebedarf". Am Münchner Flughafen gibt es zwei EDEKA Filialen, die von von 5.30 bis 22 Uhr (Flughafen München Terminal 2) bzw. von 5.30 bis 24 Uhr (Terminalstraße 18) geöffnet haben – an 7 Tagen die Woche!
Rund um die Uhr an Tankstellen
Zwar nicht alles, aberhin vieles bekommst du rund um die Uhr an Tankstellen. Insbesonder diejenigen an den Hauptverkehrsadern wie den Mittleren oder Frankfurter Ring haben ein breites Sortiment. Der Nachteil allerdings: die Preise liegen hier deutlich über den normalen Supermarktbeträgen!
Nachteinkaufen an Kiosken
Relativ gut sortiert sind auch einige Kioske, die nachts verkaufen. Am bekanntesten ist der Kiosk an der Reichenbachbrücke. Dort kannst du 23 Stunden lang – von 6 bis 5 Uhr – Getränke, Backwaren, Frischmilch, Eier, Fertiggerichte, Hygieneartikel und Zeitungen kaufen. Donnerstags bis samstags liefert der Kiosk sogar von 21 bis 3 Uhr nach Hause. Auch der Kiosk an der Münchner Freiheit hat 23 Stunden am Tag geöffnet. Nur in der Zeit von 3 bis 4 Uhr hat er geschlossen.
Apotheken, Blumenläden und Bäckereien
Wer spätabends, am Wochenende oder Feiertagen dringend Medikamente benötigt, erhält diese bei den Notfallapotheken. Welche Apotheke Notdienst hat, kannst du hier nachlesen.
Auch für Blumenläden gibt es Ausnahmeregelungen. An Sonn- und Feiertagen dürfen Blumen von 10 bis 12 Uhr verkauft werden. An Allerheiligen, am Volkstrauertag, Totensonntag und 1. Adventssonntag von 9 bis 15 Uhr. Die großen Gartencenter müssen allerdings geschlossen bleiben, denn die Ausnahmeregelung gilt nur für Floristiker, die vorwiegend Blumen verkaufen.
Bäckereien und Konditoreien dürfen in München sonntags zwischen 8 und 17 Uhr für einen dreistündigen Zeitraum geöffnet haben. Beinhalten sie außerdem ein Café, dürfen sie noch länger geöffnet haben. Täglich von 6 bis 23 Uhr geöffnet hat zum Beispiel die Bäckerei Wimmer in der Leopoldstraße. Der Högl am Sendlinger Tor verkauft täglich bis 20 Uhr frische Brötchen. Rischart am Marienplatz hat sonntags von 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!