Achtung! Du erreichst 95.5 Charivari per WhatsApp unter:
0160 99 18 16 44
Münchner Sicherheitskonferenz: Diese Straßen sind während der Konferenz gesperrt
Auch in diesem Jahr findet in München wieder die Sicherheitskonferenz statt. Mit erheblichen Einschränkungen im Straßenverkehr ist zu rechnen. Alle Sperrungen hier im Überblick.
©shutterstock
München im Ausnahmezustand
Alle Jahre wieder findet mitten in München die Sicherheitskonferenz statt. In diesem Jahr bereits zum 58. Mal von Freitag, 18.02.2022, bis Sonntag, 20.02.2022. Es wird eine große Anzahl hochrangiger Staats- und Regierungschef erwartet, die Sicherheitsauflagen sind daher entsprechend hoch. Im Stadtzentrum kommt es zu erheblichen Einschränkungen und Straßensperrungen.
Alle Einschränkungen im Überblick
Im gesamten Innenstadtbereich Münchens sind erhebliche Verkehrsbehinderungen zu erwarten. Davon sind auch teilweise die Straßenbahnen der MVG betroffen. Die Besucher der Münchner Innenstadt werden gebeten, nicht mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren, sondern die von den Verkehrssperren nicht betroffenen öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.
Besonders hohe Sicherheitsauflagen gibt es für den Bereich rund um das Hotel "Bayerischer Hof". Hier wurde ein Sicherheitsbereich angeordnet, der von Freitag, 18.02.2022, 06.00 Uhr bis Sonntag, 20.02.2022, 15.00 Uhr, nur von Personen betreten werden darf, die über entsprechende Ausweise des Veranstalters verfügen.
- Anzeige -Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Außerdem gilt in dieser Zeit rund um das Hotel ein absolutes Parkverbot, von dem folgende Straßen und Plätze betroffen sind:
- Promenadeplatz
- Kardinal-Faulhaber-Straße
- Hartmannstraße
- Karmeliterstraße
- Teile der Pacellistraße
- Teile der Maffeistraße
- Teile der Prannerstraße
Behinderungen bei der MVG
Auch bei Tram und Bus kommt es wegen der Sicherheitskonferenz zeitweise zu Einschränkungen. Folgende Behinderungen sind zu erwarten:
- Anzeige -Wegen der Münchner Sicherheitskonferenz werden die Tramlinien 19, 21 und N19 von Freitag, 18. Februar (ca. 06.00 Uhr) mit Sonntag, 20. Februar 2022 (ca. 15.00 Uhr) unterbrochen bzw. umgeleitet.
Die Tramlinien 19 und N19 werden zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof Süd und Maxmonument via Sendlinger Tor und Isartor umgeleitet. Es entfallen die Haltestellen Hauptbahnhof, Lenbachplatz, Theatinerstraße, Nationaltheater und Kammerspiele. Am Karlsplatz (Stachus) und Maxmonument halten die Tramlinien an den Positionen der Linie 16.
Die Tram 21 wird zwischen Karlsplatz (Stachus) und Max-Weber-Platz unterbrochen. Die Haltestellen Lenbachplatz, Theatinerstraße, Nationaltheater, Kammerspiele, Maxmonument und Maximilianeum entfallen zudem. Zwischen Karlsplatz (Stachus) und Max-Weber-Platz verkehren U-Bahnen.
- Anzeige -Demonstration gegen die Sicherheitskonferenz
Am Samstag, 19.02.2022, ist ab ca. 14 Uhr ein Demonstrationszug im Altstadtbereich geplant – dieser wird insbesondere den Altstadtring betreffen. Ab Freitag sind bereits einige Versammlungen angemeldet.
Auch hier ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Mehr Themen und Nachrichten aus München aktuell
Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung in Messestadt Ost
Am Samstag, den 06.08.2022 kam es am Nachmittag zu einer Auseinandersetzung in der Nähe der U-Bahnstation Messestadt Ost.
Perseiden Spektakel in München: Wann und wo du die Sternschnuppen am besten sehen kannst
Sternschnuppen sind für alle ein schönes Phänomen, an dem man sich etwas wünscht und hofft, dass es in Erfüllung geht. Im August siehst du besonders viele Sternschnuppen. Wir zeigen dir, wann und an welchen Orten du das Schauspiel beobachten kannst.
Allianz Arena leitet Maßnahmen wegen der Energiekrise ein
Die Allianz Arena ist das zu Hause für den Fußballverein FC Bayern. In Rot leuchtet die Arena jeden Abend für sechs Stunden. Nun sollen aufgrund der Energiekrise nachhaltige Maßnahmen eingeleitet werden.
Ab in die Berge: Münchner Bergbus mit 9-Euro-Ticket nutzbar
Nach erfolgreicher Pilotphase fährt der Bergbus auch 2022 wieder - im August zudem sogar mit 9-Euro-Ticket nutzbar. Alle Infos dazu findest du hier.
Erstmals in der langen Geschichte: Offizielles Wiesn-Logo vorgestellt
"O`zapft is" heißt es im September 2022 auf der Theresienwiese wieder. Jetzt wurde erstmalig ein offizielles Wiesnlogo vorgestellt.
Stadt verschärft E-Scooter-Regeln: Hier darfst du die Roller nicht mehr abstellen
E-Scooter sind beliebt in Städten. Um dem Abstellchaos entgegenzuwirken, hat die Stadt jetzt neue Regeln für den Altstadtring beschlossen.
Vermisster Mann im Starnberger See tot aufgefunden
Vergangenen Sonntag wurde ein Mann von einem Motorboot überfahren. Jetzt wurde seine Leiche im Starnberger See entdeckt.
Parkhauseinfahrt verwechselt: Mann fährt in Personentunnel
Ein 86-Jähriger fuhr am Dienstagnachmittag mit seinem Kleinwagen die Treppe zum Personentunnel runter, statt ins Parkhaus.
Wohnung untervermieten zur Wiesn
Viele Münchner verdienen am Oktoberfest mit - durch das Untervermieten der eigenen Wohnung. Aber ist das so einfach möglich? Wir erklären dir, was erlaubt ist und was nicht.
Gericht entscheidet nach Klage: Homosexuelle Ampelpärchen bleiben
Seit einigen Jahren gibt es in München gleichgeschlechtliche Ampelpärchen. Eine Klage gegen die Piktogramme wurde nun abgewiesen.
Alle Beiträge aus München aktuell