42 Kilometer bis ins Glück
München Marathon 2024: Was du alles wissen musst
Stand 10.10.24 - 11:04 Uhr
Dieses Wochenende findet der München Marathon statt. Es werden neue Rekordzahlen erwartet - Straßen werden abgesperrt und Busse umgeleitet.

©Timo Nausch / Shutterstock.com
München Marathon an diesem Wochenende
Der Generali München Marathon findet am Wochenende des 12. und 13. Oktobers 2024 statt. Start- und Zielbereich befinden sich im Olympiapark in München. Alles, was du zu dem Event und allem drumherum wissen musst, hier:
- Anzeige -Welche Wettbewerbe gibt es beim München Marathon?
Neben dem klassischen Marathon (42,195 km) werden auch ein Halbmarathon, ein Staffelmarathon (vier Läufer teilen sich die Distanz von 42 Kilometern) und ein 10-Kilometer-Lauf angeboten. Am Vortag, Samstag, finden der Internationale Trachtenlauf sowie der Mini-Marathon für Kinder statt.
Wann beginnen die verschiedenen Läufe?
- Marathon: Sonntag, 9 Uhr
- Staffelmarathon: Sonntag, 9.20 Uhr
- 10-Kilometer-Lauf: Sonntag, 9.30 Uhr
- Halbmarathon: Sonntag, 12.30 Uhr
- Trachtenlauf: Samstag, 10.30 Uhr
- Mini-Marathon: Samstag, 14 Uhr
Wie viele Teilnehmer werden erwartet?
Rund 25.000 Läufer nehmen teil, was einen neuen Teilnehmerrekord für den München Marathon darstellt.
Gibt es noch freie Startplätze?
Obwohl der offizielle Anmeldeschluss am 29. September war, ist eine Nachmeldung online noch bis zum 12. Oktober um 18 Uhr möglich. Die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt.
Wie verläuft die Strecke des München Marathons?
Die Strecke führt vom Olympiapark durch die Münchner Innenstadt vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Siegestor, dem Chinesischen Turm, der Isar, und endet wieder im Olympiapark. Aufgrund von Bauarbeiten endet das Rennen in diesem Jahr auf dem Hans-Jochen-Vogel-Platz, statt im Olympiastadion. Mehr dazu findest du hier.
Wer sind die Favoriten für 2024?
Favoriten bei den Herren sind Cosmas Birech, Dominic Nyairo und William Kibor, die bereits alle Zeiten unter 2:09 Stunden gelaufen sind. Bei den Frauen sind Shamilah Kipsiror und Viola Chemos starke Anwärterinnen auf den Sieg.
Wie kommt man am besten zum München Marathon?
Es wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da Parkplätze am Olympiapark begrenzt und kostenpflichtig sind. Die U-Bahnlinie 3, die Tramlinie 20 und die Buslinie 173 bieten gute Verbindungen zum Olympiapark.
Welche Verkehrsbeeinträchtigungen gibt es?
Am Marathonsonntag kommt es zu Umleitungen und Unterbrechungen zahlreicher Bus- und Straßenbahnlinien in der Innenstadt. Folgende Linien werden umgeleitet:
- Bus: X30, 53, 54, 55, 58, 59, 62, 68, 100, 132, 144, 145, 153, 154, 155, 183, 184, 185, 187, 188, 190 und 191
- Tram: 12, 16, 19, 21, 25, 27, 28 und 37
Die Polizei rät, die Innenstadt möglichst zu umfahren oder die U- und S-Bahnen zu nutzen. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist nicht in der Startnummer inbegriffen. Teilnehmer müssen daher ein separates Ticket lösen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
DESK
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!