Ufo-Alarm in München
Mann findet mysteriöse Raumkapsel
Stand 23.07.19 - 14:37 Uhr
0
Ein Anwohner hat am Wochenende die Polizei alarmiert, da er ein mysteriöses Teil vom Himmel hatte fallen sehen. Er war der Überzeugung, es handele sich um Teile der Apollo-11-Mission. Das steckt wirklich hinter dem kuriosen Fund.
© Foto: Astronomische Gesellschaft Orion Bad Homburg
Kurioser Fund im Getreidefeld
So ein Notruf geht nicht alle Tage bei der Polizei ein: Am Wochenende hat ein Münchner die Polizei alarmiert. Der Grund: Er hatte den Verdacht, einen Teil der Apollo-11-Kapsel gefunden zu haben.
- Anzeige -Beinahe auf den Tag genau der 50-jährigen Mondlandung hat der aufgeregte Beobachter bei der Polizei angerufen. In einem Feld nahe seiner Wohnung in Otterloh sei ein unbekanntes Flugobjekt niedergegangen. Mutmaßungen der Polizeibeamten, ob es sich um eine Drohne handele, verlieh Fabian Sass kein Gehör. Er war der festen Überzeugung, dass es sich bei der "Apparatur in Kapselform" um ein Teil der Apollo 11 Mission handele.Â
Seiner Beschreibung nach würde das abgestürzte Objekt einen hohen Summton abgeben, außerdem sei die Aufschrift "Apollo 11" zu erkennen. Merkwürdig sei nur gewesen, dass das unbekannte Objekt nicht den Anschein gemacht hatte, als hätte es bereits ein halbes Jahrhundert im All verbracht.
Als eine Streife der Polizei eintraf haben die Beamten tatsächlich eine etwa 40 Centimeter große Kapsel vorgefunden. Kurz darauf hat sich dann das Rätsel um den mysteriösen Fund gelöst: Anhand eines aufgedruckten Barcodes an dem rätselhaften Gegenstand haben die Polizeibeamten feststellen können, dass es sich bei der Kapsel um eine Miniatur-Nachbildung der Apollo-11-Kapsel gehandelt hat.
Eine Gruppe von Hobbyforschern hat anlässlich des Mondlandungsjubiläums die Kapsel mit einem Wetterballon in den Himmel steigen lassen. Sie hatten ihr Projekt namens „Apollo 11 reloaded“ auch bei der Regierung von Oberbayern angemeldet.
Per GPS hat das Forscherteam ihre Kapsel geortet und ist wenige Minuten nach Eintreffen der Polizeibeamten ebenfalls am Fundort erschienen. Weil die Polizei keine Verstöße vor Ort feststellen konnte, durfte das Forschertrupp ihr Objekt wieder mitnehmen.Â
Abgesehen von den Verwirrungen am Landeort des Forschungsobjekts sei alles nach Plan gelaufen, teilte der Projektleiter auf seiner Website mit.
Mehr Beiträge und Themen
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Es sind 5 Mega-Konzerte in der Olympiahalle und Larissa hat für dich die allerbesten Tickets fürs Auftakt-Konzert klar gemacht: Am Dienstag, 26.09. startet Helene Fischer ihren Konzertmarathon in München – und Du stehst vorne an der Bühne. Hier gibt’s alle Infos!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!