Events und Änderungen
Mai in München: Champions League Finale, Festivals und Namensregeln
Stand 28.04.25 - 11:57 Uhr
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
©Ajdin Kamber / Shutterstock.com
Was im Mai alles in und um München passiert
Der Mai steht an – und damit auch wieder einige Gesetzes- und Regeländerungen, die alle Münchner betreffen. Und: das Champions League Finale am 31. Mai ist das Highlight eines eventreichen Monats.
- Anzeige -Was geht in München im Mai 2025?
Maibaumfeste in und um München
Traditionell werden in Bayern am 1. Mai die Maibäume aufgestellt. In und um München gibt es unzählige Möglichkeiten, das zu feiern. Einen Überblick findest du in dieser Liste.
Champions League Finale
Das ganz große Highlight: Am 31. Mai steigt das große Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena. Damit nicht genug, wird es das viertägige, kostenlose „Champions Festival“ im Olympiapark geben. Am 29. Mai geht es los – dich erwarten Fußball zum Mitmachen, kostenlose Konzerte, Public Viewing, Foodtrucks und vieles mehr. Alle Infos dazu findest du hier.
TITANIC – Immersive Ausstellung
Am 9. Mai startet die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ in der alten Paketposthalle in der Arnulfstraße 195. Die Ausstellung kommt zum ersten Mal nach Deutschland. Infos zu der Ausstellung findest du schon mal hier. Tickets gibt es ab 24 Euro.
Lange Nacht der Musik
Am 10. Mai findet die „Lange Nacht der Musik“ ab 20 Uhr statt. Über 400 Konzerte an rund 100 Orten wird es geben. Shuttlebusse verbinden im 10-Minuten-Takt die teilnehmenden Locations. Tickets gibt es bei MünchenTicket oder an den Abendkassen.
Corso Leopold und Zamanand Festival
Am 24. und 25. Mai kannst du wieder über die komplette Leopoldstraße schlendern – und dabei kostenlos Musik und Kulturprogramm vom Corso Leopold und Zamanand Festival genießen. Dazu gibt es unzählige Foodtrucks, Drinks und Performances.
Meisterfeier des FC Bayern
Die Frauen sind es schon, die Männer können mit einem Sieg in den letzten drei Spielen nachziehen und ebenso deutscher Meister werden. Ein Datum für die Meisterfeier auf dem Marienplatz gibt es schon: der 18. Mai. Sollten es die Männer wieder Erwartens nicht schaffen, feiern die FC Bayern Frauen natürlich alleine die Meisterschaft auf dem Rathausbalkon.
Gesetzes- und Regeländerungen im Mai
Neues Namensrecht in Deutschland
Ab Mai 2025 treten in Deutschland neue Regelungen im Namensrecht in Kraft. Ehepaare haben nun die Möglichkeit, einen Doppelnamen als gemeinsamen Ehenamen zu wählen, der die Namen beider Partner kombiniert. Auch Kinder können diese Doppelnamen annehmen, unabhängig davon, ob die Eltern sie führen.
Vorteile für nationale Minderheiten
Die Reform des Namensrechts bietet den nationalen Minderheiten der Friesen, Dänen und Sorben mehr Freiheiten. Sie können nun Familiennamen wählen, die ihre kulturellen Traditionen widerspiegeln.
Neue Standards für Ausweisdokumente
Mit Mai 2025 ändern sich auch die Vorschriften für Reisepässe und Personalausweise.
Bei der Beantragung neuer Ausweisdokumente sind nun digitale Passfotos erforderlich. Diese Maßnahme soll die Sicherheit erhöhen und den Verwaltungsaufwand reduzieren.
Erstmals können Ausweisdokumente auch per Post zugestellt werden. Dieser Service kostet eine Zusatzgebühr und ist für Personen ab 17 Jahren verfügbar.
Strengere Regeln beim Biomüll
Ab Mai gelten strengere Vorschriften für die Entsorgung von Biomüll.
Der Anteil an Fremdstoffen im Bioabfall darf drei Prozent nicht überschreiten. Bei Überschreitung wird die Biotonne ungeleert stehen gelassen, und es drohen Bußgelder.
Abschaltung von Skype
Im Mai 2025 stellt Microsoft den Onlinedienst Skype ein. Nutzerinnen und Nutzer von Skype werden gebeten, auf Microsoft Teams umzusteigen, um weiterhin mit ihren Kontakten in Verbindung zu bleiben. Skype bleibt bis zum 5. Mai verfügbar.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.