Events und Änderungen
Mai in München: Champions League Finale, Festivals und Namensregeln
Stand 28.04.25 - 11:57 Uhr
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.

©Ajdin Kamber / Shutterstock.com
Was im Mai alles in und um München passiert
Der Mai steht an – und damit auch wieder einige Gesetzes- und Regeländerungen, die alle Münchner betreffen. Und: das Champions League Finale am 31. Mai ist das Highlight eines eventreichen Monats.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Was geht in München im Mai 2025?
Maibaumfeste in und um München
Traditionell werden in Bayern am 1. Mai die Maibäume aufgestellt. In und um München gibt es unzählige Möglichkeiten, das zu feiern. Einen Überblick findest du in dieser Liste.
Champions League Finale
Das ganz große Highlight: Am 31. Mai steigt das große Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena. Damit nicht genug, wird es das viertägige, kostenlose „Champions Festival“ im Olympiapark geben. Am 29. Mai geht es los – dich erwarten Fußball zum Mitmachen, kostenlose Konzerte, Public Viewing, Foodtrucks und vieles mehr. Alle Infos dazu findest du hier.
TITANIC – Immersive Ausstellung
Am 9. Mai startet die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ in der alten Paketposthalle in der Arnulfstraße 195. Die Ausstellung kommt zum ersten Mal nach Deutschland. Infos zu der Ausstellung findest du schon mal hier. Tickets gibt es ab 24 Euro.
Lange Nacht der Musik
Am 10. Mai findet die „Lange Nacht der Musik“ ab 20 Uhr statt. Über 400 Konzerte an rund 100 Orten wird es geben. Shuttlebusse verbinden im 10-Minuten-Takt die teilnehmenden Locations. Tickets gibt es bei MünchenTicket oder an den Abendkassen.
Corso Leopold und Zamanand Festival
Am 24. und 25. Mai kannst du wieder über die komplette Leopoldstraße schlendern – und dabei kostenlos Musik und Kulturprogramm vom Corso Leopold und Zamanand Festival genießen. Dazu gibt es unzählige Foodtrucks, Drinks und Performances.
Meisterfeier des FC Bayern
Die Frauen sind es schon, die Männer können mit einem Sieg in den letzten drei Spielen nachziehen und ebenso deutscher Meister werden. Ein Datum für die Meisterfeier auf dem Marienplatz gibt es schon: der 18. Mai. Sollten es die Männer wieder Erwartens nicht schaffen, feiern die FC Bayern Frauen natürlich alleine die Meisterschaft auf dem Rathausbalkon.
Gesetzes- und Regeländerungen im Mai
Neues Namensrecht in Deutschland
Ab Mai 2025 treten in Deutschland neue Regelungen im Namensrecht in Kraft. Ehepaare haben nun die Möglichkeit, einen Doppelnamen als gemeinsamen Ehenamen zu wählen, der die Namen beider Partner kombiniert. Auch Kinder können diese Doppelnamen annehmen, unabhängig davon, ob die Eltern sie führen.
Vorteile für nationale Minderheiten
Die Reform des Namensrechts bietet den nationalen Minderheiten der Friesen, Dänen und Sorben mehr Freiheiten. Sie können nun Familiennamen wählen, die ihre kulturellen Traditionen widerspiegeln.
Neue Standards für Ausweisdokumente
Mit Mai 2025 ändern sich auch die Vorschriften für Reisepässe und Personalausweise.
Bei der Beantragung neuer Ausweisdokumente sind nun digitale Passfotos erforderlich. Diese Maßnahme soll die Sicherheit erhöhen und den Verwaltungsaufwand reduzieren.
Erstmals können Ausweisdokumente auch per Post zugestellt werden. Dieser Service kostet eine Zusatzgebühr und ist für Personen ab 17 Jahren verfügbar.
Strengere Regeln beim Biomüll
Ab Mai gelten strengere Vorschriften für die Entsorgung von Biomüll.
Der Anteil an Fremdstoffen im Bioabfall darf drei Prozent nicht überschreiten. Bei Überschreitung wird die Biotonne ungeleert stehen gelassen, und es drohen Bußgelder.
Abschaltung von Skype
Im Mai 2025 stellt Microsoft den Onlinedienst Skype ein. Nutzerinnen und Nutzer von Skype werden gebeten, auf Microsoft Teams umzusteigen, um weiterhin mit ihren Kontakten in Verbindung zu bleiben. Skype bleibt bis zum 5. Mai verfügbar.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.