Justiz Bayern
Noch vor Schuhbecks Haftantritt: Gefängnis in Landsberg sucht neuen Knast-Koch
Stand 23.08.23 - 14:36 Uhr
Eine unerwartete Stellenanzeige der JVA Landsberg wirft ironische Fragen auf, angesichts der bevorstehenden Inhaftierung des renommierten Sterne-Kochs Alfons Schuhbeck.
© Foto: shutterstock | Justiz Bayern
Stellenanzeige der bayerischen Justiz sorgt für Lacher im Netz
Die Justizvollzugsanstalt Landsberg sorgt derzeit für ungewöhnliche Schlagzeilen. Erst heute (Mittwoch) hat der renommierte Sterne-Koch Alfons Schuhbeck (74) seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung angetreten. Wenige Tage vor Schuhbecks Haftantritt hat das Bayerische Justizministerium eine offene Stelle als Knast-Koch im Gefängnis ausgeschrieben, was bei vielen für Verwunderung sorgt.
Stellenanzeige der JVA Landsberg am Lech
Die Haftstrafe des bekannten Star-Kochs steht unmittelbar bevor, und in der JVA Landsberg am Lech wird parallel dazu nach einem neuen Koch gesucht. Die Stellenanzeige, die auf der Webseite des Bayerischen Justizministeriums veröffentlicht wurde, betont die Dringlichkeit dieser Suche. Der zukünftige Knast-Koch wird für die Zubereitung von Mahlzeiten sowohl für die Gefangenen als auch für das Personal der Justizvollzugsanstalt verantwortlich sein.
Es stellt sich die ironische Frage, ob Alfons Schuhbeck, mit seiner langjährigen Erfahrung als Spitzenkoch, eventuell Interesse an dieser Position hätte. Sein Talent könnte zweifellos frischen Wind in die Knast-Küche bringen und den Häftlingen eine willkommene Abwechslung bieten. Dennoch ist klar, dass die Stellenanzeige natürlich an Köche gerichtet ist, die nicht selbst vorhaben, eine Haftstrafe anzutreten. Die offizielle Ausschreibung der Position sorgt jedoch aufgrund der zeitlichen Nähe zu Schuhbecks bevorstehendem Haftantritt für unfreiwillige Komik.
Die Stellenausschreibung der Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech. © Justiz Bayern
Wird Alfons Schuhbeck im Knast kochen?
Alfons Schuhbeck, der mittlerweile als Rentner gilt, wäre eigentlich nicht verpflichtet, während seiner Haftzeit zu arbeiten. Dennoch könnte er sich freiwillig dazu entschließen, in der Gefängnisküche tätig zu sein. Dies würde nicht nur den Häftlingen zugutekommen, sondern auch ihm selbst. Ein Einsatz als Koch im Gefängnis könnte ihm die Möglichkeit bieten, nicht den gesamten Tag in seiner Zelle verbringen zu müssen und sogar ein gewisses Einkommen zu erzielen, wie es innerhalb der Haft üblich ist. Es wäre denkbar, dass er eine Rolle als Ausbilder in der Küche übernehmen könnte, auch wenn er aus rechtlichen Gründen diese Position nicht formell leiten dürfte.
Bewerbungsphase in der JVA Landsberg läuft noch
Interessenten haben derzeit die Gelegenheit, sich auf die Stellenausschreibung der Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech zu bewerben. Die Position bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit im öffentlichen Dienst, geregelte Arbeitszeiten sowie ein Gehalt von etwa 2600 Euro brutto. Zusätzlich verspricht das Justizministerium eine monatliche Sonderzahlung von 168 Euro für den neuen Koch, eine jährliche Sonderzahlung von 88 Prozent und 30 Urlaubstage pro Jahr.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
DESK
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.