Sommer in der Stadt
Kostenlose Sommerbühne im Olympiastadion
Stand 28.07.20 - 16:19 Uhr
0
Monate war es auf den Bühnen still – in Hallen, Clubs und auch im Olympiapark. Doch „Die Sommerbühne im Stadion“ ändert das ab dem 1. August. Auf was du dich dabei freuen kannst, erfährst du hier.
Foto: 95.5 Charivari
Open Air-Festival im Rahmen von „Sommer in der Stadt“
Ab Samstag, den 1. August startet „Die Sommerbühne im Stadion“ im Olympiapark München. Sie bietet im Rahmen des städtischen „Sommer in der Stadt“ ein buntes und diverses Open Air-Festival aus den unterschiedlichsten Genres und kulturellen Disziplinen.
- Anzeige -Der Großteil der Künstler und Bands kommt aus München und Bayern, aber auch die ein oder anderen nationalen Künstler werden auf der Sommerbühne auftreten. Den Anfang am Samstag, 1. August, macht die Traunsteiner Band Django 3000.
Konzerteintritt ist frei!
Das Beste an der Sommerbühne im Olympiastadion ist, dass der Eintritt zu allen Konzerten kostenlos ist. Die Konzerte finden nahezu täglich in einem Zeitfenster von 18.00 bis 22.00 Uhr statt. Ab Dienstag, den 28. Juli können Besucher ihre Tickets über muenchenticket buchen. Tickets können ausschließlich online gebucht werden.
Du musst dein Ticket bis 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung abholen. Die Tickets können sonst, je nach Bedarf, 30 Minuten vor dem Konzertbeginn vom Veranstalter weitergegeben werden.
Ferienprogramm in außergewöhnlichen Zeiten
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München finanziert das Projekt der Sommerbühne im Stadion. Aber auch der Verband der Münchner Kulturveranstalter e.V und der Olympiapark München GmbH wirken bei dem Projekt mit, indem sie sich um die Organisation und Durchführung kümmern.
- Anzeige -Auch Bürgermeisterin Katrin Habenschaden äußert sich zur Sommerbühne im Olympiastadion: „Im Olympiastadion klingen endlich wieder die Gitarren, darauf hat München lange gewartet. Mit der Sommerbühne wollen wir den Münchnerinnen und Münchnern ein sicheres und kostenfreies Ferienprogramm in außergewöhnlichen Zeiten bieten. Gleichzeitig ist die Bühne auch ein Siganl der Stadt an die Künstlerinnen und Künstler: Wir unterstützen euch in dieser schwierigen Zeit, Kultur ist relevant. Ich wünsche den Besucherinnen und Besuchern viel Vergnügung und hoffe auf viele schöne Sommertage.“
Hier ein Einblick in das erste Line-Up der Sommerbühne im Stadion:
01.08. Django 3000
02.08. Roger & Sixkay + Welteruntergang + Lisaholic + DJ Explizit
03.08Â Â Amy Wald + Please Madame
04.08. Friends Of Gas + Pirx
05.08. Gudrun Mittermeier + Die Realität
06.08. Pam Pam Ida
07.08. Bernadette La Hengst + Angela Aux
09.08. Salewski + Tom Wu
- Anzeige -12.08. Zugezogen Maskulin
13.08. G.Rag y los Hermanos Patchekos + Leonie singt
14.08. Nico Laska + Geistha + Umme Block
15.08. Larimas Profundere
16.08. FSK
18.08. BBou
20.08. Saguru + Sweet Lemon + Seda
21.08. My Sleeping Karma
26.08. Pohlmann
28.08. Annisokay
Â
09.09. Thomas Herb + Michael Rainboth + Shahrokh Dini
12.09. Schlachthof Bronx + Jay Scarlett + DJ Explizit + Ruffhouse Gang + Busy Bandulu Sound
- Anzeige -Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen aufgrund von Covid-19
Im Olympiastadion und auf den Toiletten gilt die Maskenpflicht. Die Maske darf ausschließlich am Sitzplatz abgenommen werden. Auch der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten. Das Veranstaltungsgelände verfügt zudem über vorgegebene Laufwege.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Puh, Riesenportion. Nicht zu schaffen. Die Hälfte landet im Müll. Gegen diese Lebensmittelverschwendung gehen die Wiesnwirte jetzt vor - und schauen dazu auch dem Gast auf den Teller.
Nachdem Coldplay in diesem Sommer vor ausverkauften Stadien in ganz Europa gespielt haben, verlängern sie ihre rekordverdächtige Music Of The Spheres World Tour: Und endlich kommen Chris Martin & Co. mit ihrer Show nach München! Am 15. bis 18. August 2024 sind sie im Olympiastadion zu Gast. Hier kannst du deine Tickets gewinnen!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.