Sommer in der Stadt
Kostenlose Sommerbühne im Olympiastadion
Stand 28.07.20 - 16:19 Uhr
0
Monate war es auf den Bühnen still – in Hallen, Clubs und auch im Olympiapark. Doch „Die Sommerbühne im Stadion“ ändert das ab dem 1. August. Auf was du dich dabei freuen kannst, erfährst du hier.

Foto: 95.5 Charivari
Open Air-Festival im Rahmen von „Sommer in der Stadt“
Ab Samstag, den 1. August startet „Die Sommerbühne im Stadion“ im Olympiapark München. Sie bietet im Rahmen des städtischen „Sommer in der Stadt“ ein buntes und diverses Open Air-Festival aus den unterschiedlichsten Genres und kulturellen Disziplinen.
- Anzeige -Der Großteil der Künstler und Bands kommt aus München und Bayern, aber auch die ein oder anderen nationalen Künstler werden auf der Sommerbühne auftreten. Den Anfang am Samstag, 1. August, macht die Traunsteiner Band Django 3000.
Konzerteintritt ist frei!
Das Beste an der Sommerbühne im Olympiastadion ist, dass der Eintritt zu allen Konzerten kostenlos ist. Die Konzerte finden nahezu täglich in einem Zeitfenster von 18.00 bis 22.00 Uhr statt. Ab Dienstag, den 28. Juli können Besucher ihre Tickets über muenchenticket buchen. Tickets können ausschließlich online gebucht werden.
Du musst dein Ticket bis 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung abholen. Die Tickets können sonst, je nach Bedarf, 30 Minuten vor dem Konzertbeginn vom Veranstalter weitergegeben werden.
Ferienprogramm in außergewöhnlichen Zeiten
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München finanziert das Projekt der Sommerbühne im Stadion. Aber auch der Verband der Münchner Kulturveranstalter e.V und der Olympiapark München GmbH wirken bei dem Projekt mit, indem sie sich um die Organisation und Durchführung kümmern.
- Anzeige -Auch Bürgermeisterin Katrin Habenschaden äußert sich zur Sommerbühne im Olympiastadion: „Im Olympiastadion klingen endlich wieder die Gitarren, darauf hat München lange gewartet. Mit der Sommerbühne wollen wir den Münchnerinnen und Münchnern ein sicheres und kostenfreies Ferienprogramm in außergewöhnlichen Zeiten bieten. Gleichzeitig ist die Bühne auch ein Siganl der Stadt an die Künstlerinnen und Künstler: Wir unterstützen euch in dieser schwierigen Zeit, Kultur ist relevant. Ich wünsche den Besucherinnen und Besuchern viel Vergnügung und hoffe auf viele schöne Sommertage.“
Hier ein Einblick in das erste Line-Up der Sommerbühne im Stadion:
01.08. Django 3000
02.08. Roger & Sixkay + Welteruntergang + Lisaholic + DJ Explizit
03.08 Amy Wald + Please Madame
04.08. Friends Of Gas + Pirx
05.08. Gudrun Mittermeier + Die Realität
06.08. Pam Pam Ida
07.08. Bernadette La Hengst + Angela Aux
09.08. Salewski + Tom Wu
- Anzeige -12.08. Zugezogen Maskulin
13.08. G.Rag y los Hermanos Patchekos + Leonie singt
14.08. Nico Laska + Geistha + Umme Block
15.08. Larimas Profundere
16.08. FSK
18.08. BBou
20.08. Saguru + Sweet Lemon + Seda
21.08. My Sleeping Karma
26.08. Pohlmann
28.08. Annisokay
09.09. Thomas Herb + Michael Rainboth + Shahrokh Dini
12.09. Schlachthof Bronx + Jay Scarlett + DJ Explizit + Ruffhouse Gang + Busy Bandulu Sound
- Anzeige -Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen aufgrund von Covid-19
Im Olympiastadion und auf den Toiletten gilt die Maskenpflicht. Die Maske darf ausschließlich am Sitzplatz abgenommen werden. Auch der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten. Das Veranstaltungsgelände verfügt zudem über vorgegebene Laufwege.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.