Sommer in der Stadt
Kostenlose Sommerbühne im Olympiastadion
Aktualisiert 28.07.2020 - 16:19 Uhr
0
Monate war es auf den Bühnen still – in Hallen, Clubs und auch im Olympiapark. Doch „Die Sommerbühne im Stadion“ ändert das ab dem 1. August. Auf was du dich dabei freuen kannst, erfährst du hier.
Foto: 95.5 Charivari
Open Air-Festival im Rahmen von „Sommer in der Stadt“
Ab Samstag, den 1. August startet „Die Sommerbühne im Stadion“ im Olympiapark München. Sie bietet im Rahmen des städtischen „Sommer in der Stadt“ ein buntes und diverses Open Air-Festival aus den unterschiedlichsten Genres und kulturellen Disziplinen.
- Anzeige -Der Großteil der Künstler und Bands kommt aus München und Bayern, aber auch die ein oder anderen nationalen Künstler werden auf der Sommerbühne auftreten. Den Anfang am Samstag, 1. August, macht die Traunsteiner Band Django 3000.
Konzerteintritt ist frei!
Das Beste an der Sommerbühne im Olympiastadion ist, dass der Eintritt zu allen Konzerten kostenlos ist. Die Konzerte finden nahezu täglich in einem Zeitfenster von 18.00 bis 22.00 Uhr statt. Ab Dienstag, den 28. Juli können Besucher ihre Tickets über muenchenticket buchen. Tickets können ausschließlich online gebucht werden.
Du musst dein Ticket bis 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung abholen. Die Tickets können sonst, je nach Bedarf, 30 Minuten vor dem Konzertbeginn vom Veranstalter weitergegeben werden.
Ferienprogramm in außergewöhnlichen Zeiten
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München finanziert das Projekt der Sommerbühne im Stadion. Aber auch der Verband der Münchner Kulturveranstalter e.V und der Olympiapark München GmbH wirken bei dem Projekt mit, indem sie sich um die Organisation und Durchführung kümmern.
- Anzeige -Auch Bürgermeisterin Katrin Habenschaden äußert sich zur Sommerbühne im Olympiastadion: „Im Olympiastadion klingen endlich wieder die Gitarren, darauf hat München lange gewartet. Mit der Sommerbühne wollen wir den Münchnerinnen und Münchnern ein sicheres und kostenfreies Ferienprogramm in außergewöhnlichen Zeiten bieten. Gleichzeitig ist die Bühne auch ein Siganl der Stadt an die Künstlerinnen und Künstler: Wir unterstützen euch in dieser schwierigen Zeit, Kultur ist relevant. Ich wünsche den Besucherinnen und Besuchern viel Vergnügung und hoffe auf viele schöne Sommertage.“
Hier ein Einblick in das erste Line-Up der Sommerbühne im Stadion:
01.08. Django 3000
02.08. Roger & Sixkay + Welteruntergang + Lisaholic + DJ Explizit
03.08 Amy Wald + Please Madame
04.08. Friends Of Gas + Pirx
05.08. Gudrun Mittermeier + Die Realität
06.08. Pam Pam Ida
07.08. Bernadette La Hengst + Angela Aux
09.08. Salewski + Tom Wu
- Anzeige -12.08. Zugezogen Maskulin
13.08. G.Rag y los Hermanos Patchekos + Leonie singt
14.08. Nico Laska + Geistha + Umme Block
15.08. Larimas Profundere
16.08. FSK
18.08. BBou
20.08. Saguru + Sweet Lemon + Seda
21.08. My Sleeping Karma
26.08. Pohlmann
28.08. Annisokay
09.09. Thomas Herb + Michael Rainboth + Shahrokh Dini
12.09. Schlachthof Bronx + Jay Scarlett + DJ Explizit + Ruffhouse Gang + Busy Bandulu Sound
- Anzeige -Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen aufgrund von Covid-19
Im Olympiastadion und auf den Toiletten gilt die Maskenpflicht. Die Maske darf ausschließlich am Sitzplatz abgenommen werden. Auch der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten. Das Veranstaltungsgelände verfügt zudem über vorgegebene Laufwege.
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.