Baden in München
Kostenlos Baden jetzt nur noch mit dem Bäderpass in München
Stand 19.06.19 - 14:53 Uhr
0
Der Gratis-Eintritt in Münchner Freibäder für Minderjährige erfreut sich größter Beliebtheit. Jetzt führen die Stadtwerke München dafür einen personalisierten Bäderpass ein, der ab heute, 19. Juni, erhältlich ist.

© Foto: Stadtwerke München
Ab sofort gibt’s den Badepass im Freibad
Jetzt abholen und weiterhin dem kostenlosen Badespaß frönen: Gegen Vorlage des Schüler- oder Personalausweises können sich unter 18-Jährige ab dem 19. Juni an den Kassen aller städtischen Hallen- und Freibäder den Bäderpass abholen. Auch im SWM Shop am U-Bahnhof Marienplatz oder im Kundencenter der SWM Zentrale bekommst du einen Vordruck.
- Anzeige -Das diesjährig gestartete Pilotprojekt von OB Reiter kommt gut an und wird schon jetzt gut genutzt. Bis zum 28. Juni kommen Kinder und Jugendliche noch ohne den Pass ins Bad, danach wird er zur Pflicht. Neben einem Foto, der Adresse und dem Geburtsdatum ist auch die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten nötig. Zusammen mit einem Stempel des jeweiligen Bades oder Shops wird der grüne (für 8 bis 14-jährige) oder blaue (für 15-17-jährige) Pass gültig.
Die ganze Saison über können Kinder und Jugendliche dann pro Tag ein Münchner Freibad Ihrer Wahl besuchen. Für Kinder unter 8 Jahren ist der Eintritt in Begleitung eines Erziehungsberechtigten übrigens ohnehin kostenlos.
Deshalb gibt es den Bäderpass
Grund für die Einführung des Bäderpasses sind vor allem beschleunigte Einlassmöglichkeiten. Auch bietet der Bäderpass vor dem Hintergrund der jüngsten Unruhen im Michaelibad verbesserte Möglichkeiten zur Kontrolle.
Unruhestiftern könne so besser Einhalt geboten werden, bei wiederholtem Randalieren könne ihnen gar der Pass entzogen werden, sodass diese gar nicht mehr kostenlos in die Bäder kommen. Zusätzlich kündigten die Münchner Stadtwerke an, mehr Sicherheitspersonal in den Bädern einzusetzen um den vielen Badewütigen einen sicheren Badespaß zu bieten.
Mehr Beiträge und Themen
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
DESK
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.