Neues beim FC Bayern
Kahn wird neuer Bayern-Boss
Stand 30.08.19 - 10:54 Uhr
0
Der frühere Kapitän Oliver Kahn kehrt zum FC Bayern zurück. Als Vorstandsmitglied soll er die Geschicke des Clubs lenken und zum Nachfolger von Karl-Heinz Rummenigge aufgebaut werden. Für Uli Hoeneß ist er die Wunschlösung gewesen
© Foto: Matthias Balk | dpa
Kahn löst Bayern-Vorstandschef Rummenigge 2022 ab
München (dpa / 95.5 Charivari) – Die Rückkehr von Oliver Kahn zum FC Bayern München ist perfekt. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister mitteilte, wird der frühere Kapitän und Torhüter in den Vorstand der FC Bayern München AG berufen. Kahn unterschrieb einen Fünfjahresvertrag, der am 1. Januar 2020 in Kraft tritt.
- Anzeige -Zunächst fungiert er als Mitglied des Vorstandes. Nach Ablauf des Vertrages von Karl-Heinz Rummenigge am 31. Dezember 2021 übernimmt Kahn von ihm das Amt des Vorstandsvorsitzenden.
Oliver Kahn sagt: „Es ist eine große Ehre für mich, dass mir zunächst das Amt des Vorstandes und später der Vorsitz des Vorstandes der FC Bayern München AG übertragen wird. Ich bedanke mich beim Aufsichtsrat mit Uli Hoeneß an der Spitze für dieses Vertrauen. Ich bin mit dem Verein tief verbunden." Â
Uli Hoeneß: "Oliver war ein bedeutender Spieler in der Geschichte unseres Vereins."
Oliver Kahn (50) begann seine Karriere als Fußballprofi beim Karlsruher SC. Im Jahr 1994 wechselte er zum FC Bayern, wo er zu einem der erfolgreichsten Torhüter überhaupt reifte. Oliver Kahn wurde achtmal Deutscher Meister und gewann fünfmal den DFB-Pokal. Er gewann den Weltpokal, die Champions League und den UEFA Pokal.
- Anzeige -In der Bundesliga bestritt Oliver Kahn 557 Spiele, in der Champions League stand er 103 Mal auf dem Platz. Für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte Oliver Kahn 86 Länderspiele und wurde im Jahr 1996 Europameister, im Jahr 2002 Vize-Weltmeister. Er war jahrelang Kapitän sowohl beim FC Bayern als auch in der deutschen Nationalmannschaft.
Zudem wurde Oliver Kahn als bester Spieler und bester Torhüter der WM 2002 ausgezeichnet. Er war unter anderem dreimal Welttorhüter des Jahres, viermal Europas Torhüter des Jahres und zweimal Deutschlands Fußballer des Jahres.
Nach dem Ende seiner aktiven Karriere im Jahr 2008 erwarb Oliver Kahn den MBA in General Management und baute erfolgreich seine eigenen Unternehmen auf. Daneben fungiert er als Experte für das ZDF.
Uli Hoeneß kandidiert nicht mehr als Präsident
Bereits am Donnerstag, 29.08, gab Uli Hoeneß (67) bekannt, dass er bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München eV am 15. November 2019 nicht mehr für das Amt des Präsidenten des Vereins kandidieren wird.Â
Uli Hoeneß hat Herbert Hainer (ehemaliger Adidas-Chef) als seinen Nachfolger für das Amt des Präsidenten des FC Bayern München eV empfohlen. Hainer engagierte sich schon seit Jahren immer stärker beim deutschen Rekordmeister. Er ist aktuell zweitwichtigster Mann im Bayern-Aufsichtsrat, stand dem Gremium für wenige Monate im Jahr 2014 sogar vor, nachdem Hoeneß im Zuge seiner Steueraffäre zurücktrat.Â
Mehr Beiträge und Themen
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.