Neues beim FC Bayern
Kahn wird neuer Bayern-Boss
Stand 30.08.19 - 10:54 Uhr
0
Der frühere Kapitän Oliver Kahn kehrt zum FC Bayern zurück. Als Vorstandsmitglied soll er die Geschicke des Clubs lenken und zum Nachfolger von Karl-Heinz Rummenigge aufgebaut werden. Für Uli Hoeneß ist er die Wunschlösung gewesen
© Foto: Matthias Balk | dpa
Kahn löst Bayern-Vorstandschef Rummenigge 2022 ab
München (dpa / 95.5 Charivari) – Die Rückkehr von Oliver Kahn zum FC Bayern München ist perfekt. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister mitteilte, wird der frühere Kapitän und Torhüter in den Vorstand der FC Bayern München AG berufen. Kahn unterschrieb einen Fünfjahresvertrag, der am 1. Januar 2020 in Kraft tritt.
- Anzeige -Zunächst fungiert er als Mitglied des Vorstandes. Nach Ablauf des Vertrages von Karl-Heinz Rummenigge am 31. Dezember 2021 übernimmt Kahn von ihm das Amt des Vorstandsvorsitzenden.
Oliver Kahn sagt: „Es ist eine große Ehre für mich, dass mir zunächst das Amt des Vorstandes und später der Vorsitz des Vorstandes der FC Bayern München AG übertragen wird. Ich bedanke mich beim Aufsichtsrat mit Uli Hoeneß an der Spitze für dieses Vertrauen. Ich bin mit dem Verein tief verbunden."
Uli Hoeneß: "Oliver war ein bedeutender Spieler in der Geschichte unseres Vereins."
Oliver Kahn (50) begann seine Karriere als Fußballprofi beim Karlsruher SC. Im Jahr 1994 wechselte er zum FC Bayern, wo er zu einem der erfolgreichsten Torhüter überhaupt reifte. Oliver Kahn wurde achtmal Deutscher Meister und gewann fünfmal den DFB-Pokal. Er gewann den Weltpokal, die Champions League und den UEFA Pokal.
- Anzeige -In der Bundesliga bestritt Oliver Kahn 557 Spiele, in der Champions League stand er 103 Mal auf dem Platz. Für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte Oliver Kahn 86 Länderspiele und wurde im Jahr 1996 Europameister, im Jahr 2002 Vize-Weltmeister. Er war jahrelang Kapitän sowohl beim FC Bayern als auch in der deutschen Nationalmannschaft.
Zudem wurde Oliver Kahn als bester Spieler und bester Torhüter der WM 2002 ausgezeichnet. Er war unter anderem dreimal Welttorhüter des Jahres, viermal Europas Torhüter des Jahres und zweimal Deutschlands Fußballer des Jahres.
Nach dem Ende seiner aktiven Karriere im Jahr 2008 erwarb Oliver Kahn den MBA in General Management und baute erfolgreich seine eigenen Unternehmen auf. Daneben fungiert er als Experte für das ZDF.
Uli Hoeneß kandidiert nicht mehr als Präsident
Bereits am Donnerstag, 29.08, gab Uli Hoeneß (67) bekannt, dass er bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München eV am 15. November 2019 nicht mehr für das Amt des Präsidenten des Vereins kandidieren wird.
Uli Hoeneß hat Herbert Hainer (ehemaliger Adidas-Chef) als seinen Nachfolger für das Amt des Präsidenten des FC Bayern München eV empfohlen. Hainer engagierte sich schon seit Jahren immer stärker beim deutschen Rekordmeister. Er ist aktuell zweitwichtigster Mann im Bayern-Aufsichtsrat, stand dem Gremium für wenige Monate im Jahr 2014 sogar vor, nachdem Hoeneß im Zuge seiner Steueraffäre zurücktrat.
Mehr Beiträge und Themen
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
DESK
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.

