Hochwasserlage in Bayern
Hochwasser in München: Sperrungen an Isar und Surferwellen
Stand 06.08.20 - 14:54 Uhr
0
An vielen Flüssen im Süden Bayerns sind die Hochwasserscheitel wohl erreicht. Auf den Dauerregen folgt nun vielerorts Sonnenschein.
Hochwasserlage im Südosten Bayerns entspannt sich
Nach tagelangem Dauerregen entspannt sich die Hochwasserlage im Südosten Bayerns. Zwar dürften einige Pegel bis Donnerstag noch leicht steigen. Vielerorts sind aber die Scheitel überschritten, wie der Hochwassernachrichtendienst mitteilte.
- Anzeige -Hochwasserwarnung in München bleibt bestehen
In München hat der Regen in der Nacht aufgehört, die Isar ist aber noch immer gefährlich hoch. Der Pegel liegt aktuell bei knapp 3,18 Metern und damit fast zwei Meter höher als noch vor zwei Tagen.
Die Hochwasserwarnung der Stadt für isar-nahe Gebiete in Giesing, Thalkirchen und der Au bleibt deshalb vorerst noch bestehen. Gegen Abend, so hofft man im Wasserwirtschaftsamt, kann sie aufgehoben werden. Mehr Infos hier.
Rad- und Fußwege entlang der Isar in München bleiben gesperrt
Das Isar-Hochwasser hat letzte Nacht mit 3,87 Metern den Scheitelpunkt erreicht. Der Isarpegel wird im Laufe des Tages langsam wieder fallen. Aus Sicherheitsgründen müssen dennoch die Rad- und Fußwege entlang der Isar, der Marienklausensteg und der Flauchersteg vorerst gesperrt bleiben.
Wegen des Hochwassers ist in der Nacht am Einlauf zum Fabrikbach durch Treibgut ein Schaden entstanden. Deshalb ist auch der Einlauf zum Eisbach aktuell eingeschränkt – und das Surfen auf der Surferwelle an der Prinzregentenstraße derzeit nur mehr eingeschränkt möglich.
Die Reparaturen am Fabrikbach laufen auf Hochtouren und werden baldmöglichst abgeschlossen. Auch an der Floßlände ist das Surfen hochwasserbedingt aktuell nicht möglich.
Weiterhin für Boote gesperrt bleibt die Strecke zwischen dem Großhesseloher Wehr bis zum Flaucher.
- Anzeige -Passau hat Meldestufe 3 erreicht
Die Pegel an der Isar bei Landshut, an der Loisach in Oberbayern und an der Donau in Passau hatten die dritte Meldestufe erreicht. Anders als befürchtet rechneten die Experten für Passau nicht mehr mit der vierten und höchsten Meldestufe.
Hochwasser am Chiemsee
Am Chiemsee und an der Isar in Niederbayern sollte der Scheitel am Donnerstag überschritten sein. Danach sollen die Wasserstände rasch fallen. Dem Deutschen Wetterdienst zufolge bleibt es in den nächsten Tagen in Bayern trocken, sonnig und hochsommerlich warm.
- Anzeige -
Autobahn mehrfach wegen Überflutung gesperrtÂ
Am Dienstag hatten die Einsatzkräfte Hunderte Male ausrücken müssen. Bei Rosenheim wurde die Autobahn 8 (München-Salzburg) zeitweise in beide Richtungen gesperrt, weil die Fahrbahn unter Wasser stand. Der Polizei bereiteten auch Gaffer Probleme.
Erdrutsche im Berchtesgadener LandÂ
Im Berchtesgadener Land war ein Wiesenhang abgerutscht, der gegen ein Wohnhaus drückte. In Garmisch-Partenkirchen wurde nach kleineren Erdrutschen die beliebte Partnachklamm vorübergehend gesperrt.
Mit Material der dpa
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.