4 Monate lang herrscht Baustelle auf der Sonnenstraße
Großbaustelle: Stachus
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
Achtung liebe Münchner, ab dem 17. Mai gibt es eine Großbaustelle zwischen Stachus und Sendlinger Tor. Was genau das für dich bedeutet, erfährst du hier.
Die nächsten vier Monate ist Chaos auf der Sonnenstraße vorprogrammiert. Denn die MVG will drei Gleiskreuzungen, vier Weichen und rund 850 Meter Gleis austauschen. Von Dienstag 17. Mai bis Montag 12. September wird die Baustelle für Behinderungen sorgen.
Davon betroffen sind die Trambahnlinien 16, 17, 18, 20, 21, 22, 27 und 28. Auf der einen Seite der Baustelle, dem Hauptbahnhof und am Karlsplatz Nord (Prielmayerstraße), enden die Trambahnen. Auf der anderen Seite enden sie am Sendlinger Tor.
Ausnahmen
Die Tram 18 zwischen St. Emmeran/Effnerplatz und Innenstadt und die Linie 22 werden durch die Tram 38 ersetzt. Der Bus 52 wird bis zum Stachus verlängert.
Die Nachttram N16, N20 und N27 werden geteilt, oder durch Busse ersetzt.
Nicht von den Bauarbeiten betroffen ist die Linie 19.
Diese Linien sind von den Bauarbeiten betroffen
Tram 16:
Diese Linie wird zwischen Hauptbahnhof, Karlsplatz (Stachus) und Sendlinger Tor unterbrochen. Bitte steige auf die U-Bahnlinien U1, U2, U7 und U8 um. Zwischen Karlsplatz und Sendlinger Tor fährt der Bus 52.
Tram 17:
Diese Tram ist ebenfalls zwischen Sendlinger Tor und Hauptbahnhof unterbrochen. Es kann die U-Bahnlinien U1, U2, U7 und U8 ausgewichen werden.
Tram 18:
Die Linie fährt von Montag 15. August nur zwischen Grondrellplatz und Hauptbahnhof. Zwischen St. Emmeran und Maxmonument verkehrt nur die Ersatztram 38.
Die Haltestellen Sendlinger Tor bis Isartor werden nur von der Tram 16 gefahren. Die Haltestelle Mariannenplatz entfällt.
Tram 20 / 21 / 22:
Die 20 und 21 fahren nur bis und ab Karlsplatz Nord, die Fahrten der Tram 22 werden durch die Ersatztram 38 übernommen.
Tram 27 und 28:
Diese beiden Linien fahren nur bis und ab Karlsplatz Nord, die Haltestellen Sendlinger Tor und Karlsplatz entfallen. In Richtung Petuelring bzw. Scheidplatz kann an der Haltestelle Karlsplatz Nord zugestiegen werden.
Zwischen Karlsplatz Nord und Sendlinger Tor fährt die verlängerte Buslinie 52.
Tram 38:
Die Linie 38 verkehrt bis voraussichtlich Montag 15. August auf dem Linienweg Effnerplatz – Maxmonument – Theatinerstraße – Karlsplatz Nord – Hauptbahnhof Nord – Stiglmaierplatz – Hochschule München und ersetzt abschnittsweise die Linien 18 und 22.
Bus 52:
Der Bus wird verlängert und fährt bis Karlsplatz (Stachus). Der Bus ersetzt die Trambahnen in diesem Abschnitt.
Am Sendlinger Tor befindet sich die Haltestelle in Richtung Karlsplatz an der Einmündung Blumenstraße / Oberanger und in Richtung Tierpark Alemannenstraße in der Sonnenstraße vor Foto Sauter.
Am Stachus halten die Busse an der Einmündung Karlsplatz / Prielmayerstraße, vor dem Justizpalast.
Nachtlinie N16:
Die Nachttram fährt nur im Abschnitt Effnerplatz – Sendlinger Tor. Zwischen Stachus und Amalienburgstraße fährt der Ersatzbus N16.
Zwischen Sendlinger Tor und Stachus fährt der Ersatzbus N27, der ab Stachus als Linie N16 über den Hauptbahnhof Nord – Romanplatz zur Amalienburgstraße weiterfährt.
Nachtlinie N20:
Die Linie wird bis voraussichtlich 29. Mai wegen weiterer Bauarbeiten am Westfriedhof durch Busse ersetzt.
Ab 30. Mai fährt die N20 zwischen Moosach Bahnhof und Karlsplatz Nord. Die Haltestellen Stachus und Hauptbahnhof entfallen. In Fahrtrichtung Moosach kann an den Haltestellen Karlsplatz Nord und Hauptbahnhof Nord (Einmündung Dachauer Straße / Elisenstraße) zugestiegen werden.
Die Haltestellen Westfriedhof kann bis voraussichtlich Mitte 2017 wegen Bauarbeiten nicht bedient werden. Die nächsten Haltestellen sind Borstei und Hanauer Straße.
Nachtlinie N27:
Die N27 fährt nur zwischen Petuelring und Karlsplatz Nord. Der Abschnitt Stachus – Ostfriedhof – Großhesseloher Brücke wird durch den Bus N27 ersetzt.
Die Sperrung der Sonnenstraße
Von Donnerstag 11. August bis voraussichtlich Montag 5. September wird die Sonnenstraße in südliche Richtung zwischen Elisenstraße und Schwanthalerstraße gesperrt.
Die Nachtbuslinien N40, N41 und N45 werden in dieser Zeit ab dem Lenbachplatz über die Elisenstraße – Hauptbahnhof – Bayerstraße – Goethestraße – Schwanthalerstraße zum Sendlingertor umgeleitet. Auch der Bus N16 fährt in dieser Zeit von Hauptbahnhof Nord über Bahnhofplatz – Bayerstraße – Goethestraße – Schwanthalerstraße.
Achtung liebe Autofahrer: In diesem Zeitraum kann es auch für Autofahrer zu Einschränkungen zwischen Elisenstraße und Lindwurmstraße kommen. Parkplätze können möglicherweise entfallen. Die MVG empfiehlt, den Baustellenbereich großräumig zu umfahren.
Alle weiteren Informationen
Bitte achte auf Aushänge an den Haltestellen. Außerdem findest du nochmals alle Details auf der Seite der MVG oder unter der kostenlosen Hotline: 0800 344226600 (Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr)
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.