Auf dem Königsplatz
Globaler Klimastreik am 20. September auch in München
Stand 20.09.19 - 14:59 Uhr
0
Am Freitag, den 20. September wird weltweit für das Klima gestreikt - auch auf dem Münchner Königsplatz. Alle wichtigen Informationen zum großen Klimastreik erhältst du hier.

© Foto: Klima-Streik.org | MICHAELA HANDREK-REHLE / Campact
Fridays for Future fordert Erwachsene zum Klimastreik auf
Schon seit einigen Monaten gehen Jugendliche auf die Straßen, um für das Klima zu streiken. Jetzt werden auch Erwachsenen dazu aufgerufen, sich der stetig wachsenden Truppe, der "Fridays for Future-Bewegung" anzuschließen. Am 20. September gehen Menschen rund um den Globus für das Klima auf die Straße – auch in München.
- Anzeige -Warum wird am 20. September gestreikt?
Seit dem 15. März 2019 protestieren jungen Aktivisten jeden Freitag überall auf der Welt, um auf den drastischen Klimawandel aufmerksam zu machen. Denn an diesem Tag fand sich erstmals das sogenannte Klimakabinett zu einem Treffen zusammen, um über Maßnahmen für den Klimaschutz abzustimmen. Mehr zu den Fridays for Future-Demos erfährst du hier.
Nun möchte sich das Klimakabinett am 20. September erneut zusammensetzten, um die endgültigen Maßnahmen für den Klimaschutz zu präsentieren. Deswegen halten die jungen Aktivisten jetzt auch Erwachsene dazu an, sich mit auf die Straße zu begeben und der Fridays for Future-Bewegung zu folgen. Denn es soll noch lauter werden auf den Straßen, um dem Kabinett noch mehr Druck zu machen.
Ebenso wird zu dieser Zeit, am 20. September, der UN Gipfel in New York vorbereitet, also gleich zwei wichtige Events an einem Tag – passender könnte diese Gelegenheit für einen Streik nicht sein. Deswegen beteiligt sich an diesem Tag nicht nur Deutschland am Klimastreik, sondern auch viele andere Länder demonstrieren mit.
- Anzeige -Wann und wo findet bei uns in München die Fridays for Future Demo statt?
Bei uns in München findet die Fridays for Future Demo am Freitag, den 20. September 2019 um 12.00 Uhr auf dem Königsplatz statt. Generell kann übrigens jeder an der Demo teilnehmen und es ist auch jeder als Anhänger herzlich dazu eingeladen, sich auf die Straße zu begeben. Auch viele Unternehmen machen schon mit. Damit du auf Nummer sicher gehst und deinen Arbeitsplatz nicht gefährdest, also völlig legal an der Fridays for Future Demo teilnimmst, kannst du dich im Leitfaden zum Klimaschutz informieren.
MVV-Umleitungen wegen der Demo
Aufgrund der Demo werden voraussichtlich von 12 bis 14 Uhr die Tramlinien 27 und 28, sowie die Buslinien 58,68, 100 und 153 zeitweise umgeleitet bzw. unterbrochen.
Da sich der Demonstrationszug über die Brienner Straße, den Odeonsplatz, die Ludwig- und die Theresienstraße zurück zum Königsplatz zieht, pendeln die Tramlinien 27 und 28 zeitweise nur zwischen Petuelring und Scheidplatz. Noch mehr Infos hier.
Wie du am besten zum Königsplatz kommst
Den Königsplatz erreichst du am besten mit der U2. Jedoch empfiehlt sich für eine entspannte An- als auch Abreise, am Freitag, die umliegenden Bahnhöfe Theresienstraße (U2) und Stiglmaierplatz (U1), sowie den Hauptbahnhof zu nutzen.
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.