Auf dem Königsplatz
Globaler Klimastreik am 20. September auch in München
Stand 20.09.19 - 14:59 Uhr
0
Am Freitag, den 20. September wird weltweit für das Klima gestreikt - auch auf dem Münchner Königsplatz. Alle wichtigen Informationen zum großen Klimastreik erhältst du hier.
© Foto: Klima-Streik.org | MICHAELA HANDREK-REHLE / Campact
Fridays for Future fordert Erwachsene zum Klimastreik auf
Schon seit einigen Monaten gehen Jugendliche auf die Straßen, um für das Klima zu streiken. Jetzt werden auch Erwachsenen dazu aufgerufen, sich der stetig wachsenden Truppe, der "Fridays for Future-Bewegung" anzuschließen. Am 20. September gehen Menschen rund um den Globus für das Klima auf die Straße – auch in München.
- Anzeige -Warum wird am 20. September gestreikt?
Seit dem 15. März 2019 protestieren jungen Aktivisten jeden Freitag überall auf der Welt, um auf den drastischen Klimawandel aufmerksam zu machen. Denn an diesem Tag fand sich erstmals das sogenannte Klimakabinett zu einem Treffen zusammen, um über Maßnahmen für den Klimaschutz abzustimmen. Mehr zu den Fridays for Future-Demos erfährst du hier.
Nun möchte sich das Klimakabinett am 20. September erneut zusammensetzten, um die endgültigen Maßnahmen für den Klimaschutz zu präsentieren. Deswegen halten die jungen Aktivisten jetzt auch Erwachsene dazu an, sich mit auf die Straße zu begeben und der Fridays for Future-Bewegung zu folgen. Denn es soll noch lauter werden auf den Straßen, um dem Kabinett noch mehr Druck zu machen.
Ebenso wird zu dieser Zeit, am 20. September, der UN Gipfel in New York vorbereitet, also gleich zwei wichtige Events an einem Tag – passender könnte diese Gelegenheit für einen Streik nicht sein. Deswegen beteiligt sich an diesem Tag nicht nur Deutschland am Klimastreik, sondern auch viele andere Länder demonstrieren mit.
- Anzeige -Wann und wo findet bei uns in München die Fridays for Future Demo statt?
Bei uns in München findet die Fridays for Future Demo am Freitag, den 20. September 2019 um 12.00 Uhr auf dem Königsplatz statt. Generell kann übrigens jeder an der Demo teilnehmen und es ist auch jeder als Anhänger herzlich dazu eingeladen, sich auf die Straße zu begeben. Auch viele Unternehmen machen schon mit. Damit du auf Nummer sicher gehst und deinen Arbeitsplatz nicht gefährdest, also völlig legal an der Fridays for Future Demo teilnimmst, kannst du dich im Leitfaden zum Klimaschutz informieren.
MVV-Umleitungen wegen der Demo
Aufgrund der Demo werden voraussichtlich von 12 bis 14 Uhr die Tramlinien 27 und 28, sowie die Buslinien 58,68, 100 und 153 zeitweise umgeleitet bzw. unterbrochen.
Da sich der Demonstrationszug über die Brienner Straße, den Odeonsplatz, die Ludwig- und die Theresienstraße zurück zum Königsplatz zieht, pendeln die Tramlinien 27 und 28 zeitweise nur zwischen Petuelring und Scheidplatz. Noch mehr Infos hier.
Wie du am besten zum Königsplatz kommst
Den Königsplatz erreichst du am besten mit der U2. Jedoch empfiehlt sich für eine entspannte An- als auch Abreise, am Freitag, die umliegenden Bahnhöfe Theresienstraße (U2) und Stiglmaierplatz (U1), sowie den Hauptbahnhof zu nutzen.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.