Beginn der Volksfestsaison
Auf diese Frühlingsfeste kannst du dich jetzt in Bayern freuen
Stand 22.03.23 - 10:58 Uhr
In Bayern wird der Frühling mit Biergärten und Volksfesten begrüßt. Wo und wann die diesjährigen Frühlingsfeste stattfinden, erfährst du hier.
©FooTToo/shutterstock
Saison der Frühlingsfeste startet
Wie kann man den Frühling besser feiern als mit einem Volksfest? Zum Glück gibt es keinen Mangel an Frühlingsfesten dieses Jahr. Hier erfährst du, wo und wann in Bayern die Feste veranstaltet werden, damit du den Beginn der Volksfestsaison nicht verpasst.
- Anzeige -Wo finden Frühlingsfeste in Oberbayern statt?
München
In der Hauptstadt findet das 57. Frühlingsfest München vom 21. April – 07. Mai auf der Theresienwiese statt. Dich erwarten mit dem Bayernland und Hippodrom zwei Festzelte, rund 100 Fahrgeschäfte und Buden sowie ein großes Rahmenprogramm.
Fürstenfeldbruck
Das Brucker Volksfest findet vom 28. April – 07. Mai auf dem Volksfestplatz (Marthabräustraße, Fürstenfeldbruck) statt. Geboten werden das große Festzelt von Festwirt Jochen Mörz sowie zahlreiche Fahrgeschäfte und Buden mit Leckereien und vielem mehr.
Wasserburg am Inn
Auf dem Wasserburger Frühlingsfest erwarten dich vom 19. Mai – 29. Mai auf dem Festplatz (Alkorstraße, Wasserburg am Inn) eine große Festwiese mit Fahrgeschäften, Buden und einem großen Bierzelt.
Marktl am Inn
Vom 27. April – 30. April kannst du auf dem Marktler Dult 2023 den Frühling gebührend einleiten.
Traunstein
Mit dem Motto „Raus aus dem Alltag – rein ins Vergnügen“ lädt Frühlingsfest Traunstein vom 12. Mai – 21. Mai mit einem Festzug, Fahrgeschäften, einem Bierzelt und einem überdachten Biergarten auf dem Festplatz (Siegsdorfer Straße) zum Feiern ein.
Burghausen
Auf der Burghauser Maiwiesn werden vom 12. Mai – 21. Mai viele Highlights, ein attraktiver Festplatz und ein tolles Musikprogramm geboten.
Garching a.d. Alz
Das Volksfest 2023 in Garching an der Alz findet am Rathausplatz 1, Garching a.d. Alz vom 22. April – 04. Mai statt.
- Anzeige -
In welchen anderen Städten kannst du Frühlingsfeste besuchen?
Würzburg
Eines der ersten Volksfeste des Jahres in Bayern findet vom 18. März – 02. April statt und bringt dich mit einem großen Festzelt und rund 50 Fahrgeschäften sowie Gastronomieangeboten auf der Mainwiesen in Feststimmung.
Augsburg
Auf dem Gögginger Frühlingsfest 2023 kannst du es dir vom 17. März – 26. März im Binswanger Zelt oder auf einem der vielen Fahrgeschäfte auf dem Gögginger Festplatz gut gehen lassen.
Außerdem findet vom 09. April – 23. April mit dem Augsburger Plärrer Schwabens größtes Volksfest statt.
Passau
Auf dem Passauer Maidult kannst du im Dultstadl und auf der Festwiese auf einem der schönsten und größten Volksfeste Ostbayerns vom 28. April – 07. Mai im Messepark Kohlbruck das frühlingshafte Wetter feiern.
- Anzeige -
Regensburg
Vom 12. Mai – 29. Mai findet auf dem Dultplatz in Regensburg der Regensburger Maidult 2023 statt.
Bayreuth
Das Bayreuther Frühlingsfest bietet vom 08. April – 16. April auf dem Volksfestplatz ein breites Angebot von Schaustellern und Gastronomieangeboten.
Günzburg
Auch auf dem Günzburger Frühlingsfest 2023 werden dir vom 17. Mai – 21. Mai auf dem Festplatz beim Sportheim Wasserburg Attraktionen und Partystimmung geboten.
Nürnberg
Mit dem Nürnberger Frühlingsfest kannst du auf dem zweitgrößten Volksfest Bayerns vom 08. April – 23. April mit einer Vielzahl von Attraktionen und Einkehrmöglichkeiten deine Freizeit auf dem Volksfestplatz genießen.
Mehr Beiträge und Themen
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.