Nach Corona-Zwangspause
Flughafen München: Diese Ziele werden wieder angeflogen
Stand 03.06.20 - 14:24 Uhr
0
Nach der Corona-Zwangspause entspannt sich die Lage am Münchner Flughafen allmählich. Wohin du ab Juni von München aus wieder fliegen kannst, erfährst du hier.Â
Foto: Flughafen München
Ab Juni wieder mehr Flüge ab München ins Ausland
Der Flughafen München ist zwar vom Betrieb in Vor-Corona-Zeiten noch weit entfernt – dennoch wird das Flugangebot ab Juni wieder deutlich ausgebaut. So werden wieder zahlreiche Ziele innerhalb von Europa angeflogen und auch einige Langstreckenflüge werden wieder angeboten.
- Anzeige -Das Angebot der Flüge ist weiterhin von der Entwicklung des weltweiten Infektionsgeschehens abhängig. Wichtig für Passagiere ist außerdem: Momentan werden weiterhin alle Abflüge und Ankünfte über das Terminal 2 abgefertigt. Das Terminal 1 bleibt weiterhin geschlossen.
Wohin kann ich ab Juni von München aus wieder fliegen?
Ab Juni werden verschiedene Reiseziele innerhalb Europas wieder angeflogen – etwa Athen, Brüssel, Mailand, Rom, Wien und Zürich. Die bereits bestehenden Flüge nach Paris, Amsterdam und Helsinki sollen aufgestockt werden.Â
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Auch Langstreckenflüge über europäische Grenzen hinaus werden wieder ins Programm genommen – etwa nach Chicago und Los Angeles. Ab Mitte Juni kommen dann auch noch Langstreckenflüge nach San Francisco, Montreal, Delhi und Seoul hinzu.
Neben der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa haben auch andere Airlines für Mitte Juni die Wiederaufnahme von zahlreichen Verbindungen angekündigt.
Auch Besucherpark des Flughafens wieder geöffnet
Wer lieber noch nicht wegfliegen, aber dennoch Flugzeugluft schnuppern möchte, kann das ab sofort auch wieder im Besucherpark des Flughafen Münchens tun. Dieser hat ab sofort wieder geöffnet.
Maskenpflicht und andere Hygienemaßnahmen bei Flugreisen
Seit dem 18. Mai gilt auch an Flughäfen und im Flugzeug eine Maskenpflicht für Passagiere und Mitarbeiter. Laut Angaben des Flughafen Münchens gilt die behördlich angeordnete Masken-Tragepflicht in allen Abfertigungsgebäuden des Flughafens, also in den Bereichen A bis E von Terminal 1, dem Zentralbereich, dem Bereich F sowie dem gesamten Terminal 2 und dem dazugehörigen Satellitengebäude.
Am Check-in, an der Sicherheitskontrolle und in anderen Bereichen, in denen sich Passagiere stauen könnten, sollen Wegeführungen und Bodenmarkierungen dafür sorgen, dass der Mindestabstand zwischen den Fluggästen eingehalten wird. Dort, wo Passagiere und Mitarbeiter in direktem Kontakt stehen, wurden zusätzlich Plexiglasscheiben installiert. Um Schlangenbildungen zu vermeiden, wird allen Passagieren nahegelegt, nach Möglichkeit online einzuchecken.
Mask-O-Mat am Flughafen München
Einen besonderen Service für Passagiere gibt es im Terminal 2: An insgesamt sechs Automaten – vier davon vor der Sicherheitskontrolle und zwei im Gate-Bereich – können ab sofort Schutzmasken, Desinfektionstücher und andere Hygieneartikel erworben werden.
Mehr Beiträge und Themen
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland sorgten für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
In einem aktuell festgefahrenen Tarifkonflikt baut die GDL mit dem nächsten Warnstreik weiter Druck auf. Worauf sich die Fahrgäste einstellen müssen - jetzt und im neuen Jahr.
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Wer bei einem Arzt bereits bekannt ist und keine schweren Krankheitssymptome hat, kann sich künftig wieder telefonisch krankschreiben lassen.
Die Polizei sucht nach einem 69-Jährigen, der vermisst wird und auf Hilfe angewiesen ist. Wer hat ihn gesehen?
Die Lokführer treten in den Streik - ab Donnerstagabend bis Freitagabend. Die GDL übt damit weiter Druck auf die Deutsche Bahn aus.
Der Stadtrat hat den Mietenstopp für städtische Wohnungen offiziell bestätigt - und das unbefristet. Betroffen sind rund 170.000 Münchner.
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.