Betrug im Internet
Fake-Shops machen die Runde
Stand 04.12.19 - 13:57 Uhr
0
Achtung! In der Weihnachtszeit sind besonders viele Online Fake-Shops unterwegs. Wie du dich schützen kannst, erfährst du hier:
© Foto: shutterstock.com | Andrey Popov
Vorsicht vor Online-Betrügern
Vor Weihnachten wird besonders kräftig online eingekauft. Das machen sich Betrüger zunutze und versuchen gerade jetzt in der besinnlichen Zeit ihre Opfer um ihr Geld zu bringen. In den letzten Wochen meldeten sich mehrere Bürger aus Bayern bei der Polizei, weil sie auf Fake-Shops hereingefallen waren und so einige hundert Euro verloren hatten.
- Anzeige -Die Masche der Fake-Shops
Die professionell wirkenden Online-Shops setzen meistens auf die gleiche Taktik. Sie geben vor Markenprodukte oder teure Technik zu Schnäppchenpreisen zu verkaufen. Nach einer Zahlung mittels Vorauskasse wird die versprochene Ware nicht geliefert und der Shop verschwindet wieder aus dem Internet.
Bis vor einiger Zeit waren Fake-Shops vielfach am fehlenden Impressum, keinen Angaben im Bereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder an Rechtschreibfehlern vergleichsweise einfach zu erkennen. Das hat sich geändert, da die Betrüger immer professioneller vorgehen und mittlerweile Shops erstellen, die nicht so leicht zu erkennen sind.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Die Tipps der Polizei
Am Wichtigsten ist es, niemals per Überweisung (Vorkasse) zu bezahlen. Seriöse Shops bieten auch einen Bezahlservice oder Möglichkeiten mit Käuferschutz an. Auch solltest du den Namen des Shops davor über eine Suchmaschine überprüfen und eventuell auch Erfahrungsberichte zum jeweiligen Shop lesen.
Wenn keine Kundenhotline vorhanden ist, solltest du ebenfalls skeptisch werden. Des Weiteren kannst du den Namen des Shops über domaintools.com oder denic.de überprüfen. Hier kannst du feststellen, auf welchen Domaininhaber der Shop registriert ist. Sind hier Adressen im Ausland angegeben und stimmt der Domaininhaber nicht mit dem Inhaber im Impressum überein, solltest du skeptisch werden.
- Anzeige -
Falls es schon zu spät ist
Sofern du schon Geld überwiesen hast, musst du umgehend deine Bank informieren und versuchen, das Geld zurückzufordern. Es ist aber Eile geboten, weil erlangtes Geld jederzeit durch die Täter abgehoben werden können. Zeig den Vorgang umgehend bei einer Polizeidienststelle an und bring hier Unterlagen wie z.B. eine Kaufbestätigung mit.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.