London Explosion
Explosion in Londoner U-Bahn
Stand 18.09.17 - 14:27 Uhr
0
An einer U-Bahn-Haltestelle in London hatte es am Freitagmorgen eine Explosion gegeben. Mehre Menschen wurden dabei verletzt. Alle Informationen zu den Geschehnissen findest du hier.
© Foto: dpa
Explosion in London – Polizei nimmt Verdächtigen fest
+++ UPDATE 12:01 Uhr +++
Nach dem U-Bahn-Anschlag von London hat Scotland Yard einen 18 Jahre alten Mann im englischen Dover festgenommen. Es handelt sich um eine "bedeutsame Festnahme", ließ die Polizei mitteilen.
[MD_Portal_Script ScriptID="6695730" location="leftALone"]
+++ UPDATE 11:00 Uhr +++
Die Dschihadistenmiliz "Islamischer Staat" reklamierte den Anschlag für sich. Bei der Explosion eines selbstgebauten Sprengsatzes in einem U-Bahn-Waggon waren, mindestens 29 Menschen verletzt worden.
Auf der Suche nach dem Täter und möglichen Hintermännern komme man laut Polizei mit großer Geschwindigkeit voran. Die Polizei leitete eine Großfahndung nach dem Täter oder den Tätern ein.
Videoaufnahmen und andere Daten würden untersucht, um Informationen über den Tatverdächtigen und mögliche Komplizen zu bekommen. Einzelheiten zu den Verdächtigen oder der Bombe wollte Scotland Yard aus ermittlungstaktischen Gründen nicht nennen.
Die britische Premierministerin Theresa May hat die höchste Terror-Warnstufe für Großbritannien ausgerufen. Das bedeutet, dass die britischen Behörden einen unmittelbar bevorstehenden Terroranschlag für möglich halten.
Freitag, 15. September 2017
+++ UPDATE 15:53 Uhr +++
Die Zahl der Verletzten ist auf mindestens 22 Menschen gestiegen. Sie erlitten überwiegend Verbrennungen. Keines der Opfer war nach Angaben des Rettungsdienstes schwer oder lebensgefährlich verletzt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Anteilnahme und Solidarität Deutschlands deutlich gemacht. "Unsere Gedanken sind natürlich bei den Verletzten. Unsere Gedanken sind bei der britischen Bevölkerung" sagte Merkel.
+++ UPDATE 13:00 Uhr +++
Die Explosion in der Londoner U-Bahn ist durch einen selbst gebauten Sprengsatz ausgelöst worden. Das sagte der Chef der Anti-Terror-Abteilung der britischen Polizei. Mindestens 18 Menschen wurden verletzt. Davon ist zum Glück niemand in Lebensgefahr.
+++ UPDATE 11:40 Uhr +++
May hat den nationalen Krisenstab zu einer Sitzung einberufen. Außenminister Boris Johnson rief die Menschen auf, Ruhe zu bewahren.
Augenzeugen sprachen von einem lauten Knall und einer «Flammenwand», die sich in dem Waggon ausgebreitet haben soll. Die Menschen seien in Panik aus der U-Bahn-Station geflohen.
+++ UPDATE 11:20 Uhr +++
Die britische Polizei behandelt den Vorfall mittlerweile als "terroristisch". Spezialeinheiten sind vor Ort.
Explosion in Londoner U-Bahn
An einer U-Bahn-Haltestelle in London hat es Medienberichten zufolge eine Explosion gegeben. Rettungskräfte und Polizei sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
- Anzeige -
Die Einsatzkräfte sollen gegen 8.20 Uhr britischer Zeit (9.20 Uhr in Deutschland) alarmiert worden sein. Der Vorfall hat sich an der Haltestelle Parsons Green im Westen der britischen Hauptstadt abgespielt. Die oberirdische Metro-Haltestelle Parsons Green wurde weiträumig gesperrt. Der Zugverkehr wurde teilweise unterbrochen.
Laut britischen Medien wurden mehrere Menschen verletzt. Was genau die Explosion ausgelöst hat, ist noch unklar.
Bericht eines Augenzeugen auf Twitter
In den Sozialen Medien sind die folgenden Tweets aufgetaucht. Die Polizei hat die Echtheit noch nicht bestätigt.
[MD_Portal_Script ScriptID="6692710" location="leftALone"] [MD_Portal_Script ScriptID="6692727" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
In Notfällen zählt oft jede Sekunde - deshalb können Anrufe auf der 112 schon länger automatisch geortet werden. Für die 110 hat das etwas gedauert.
Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.
Das Weltall fasziniert Tech-Milliardär Elon Musk. Das Deutsche Museum in München zeigte ihn gar als Raumfahrt-Visionär, samt Foto. Doch dieses Bild ist nun nicht mehr da.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
CDU und CSU bilden seit 1949 eine Fraktion im Deutschen Bundestag. In Bayern können aber nur Vertreterinnen und Vertreter der CSU gewählt werden. Wieso das so ist, erklären wir euch hier.
In München sind wegen eines Stromausfalls die Ampelanlagen teilweise nicht in Betrieb - die Polizei bittet um besondere Vorsicht bei Autofahrern.
Die Brauerei Münchner Kindl erwacht wieder neu zum Leben, mit einem neuen Münchner Bier. Alle aktuellen Infos hier.
Donald Trump wurde am Montag offiziell 47. Präsident der USA - sein Kollege Elon Musk sorgte dabei mit einer Hitlergruß-ähnlichen Geste für Aufsehen.
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
DESK
Ein Mitarbeiter der CSU gibt zu, "Die Partei" Wahlplakate vor der Zentrale der Christsozialen in München entfernt zu haben. Alle Infos hier.
Julian Nagelsmann bleibt noch länger Trainer der deutschen Nationalmannschaft - er hat seinen Vertrag beim DFB verlängert.
Ein Förderverein in Bayern will den bayerischen Dialekt - mit Unterstützung von Wirtschaftsminister Aiwanger - besser schützen. Alle wichtigen Infos hier.
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat das Kultusministerium entschieden.
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
Bei einer Gewalttat in Aschaffenburg wurden laut Polizei zwei Menschen getötet. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.