Ganz hoch hinaus!
Eröffnung der neuen Zugspitzbahn
Stand 21.12.17 - 17:11 Uhr
0
Die neue Zugspitzbahn ist eröffnet und das Team stolz diese bauliche Herausforderung gemeistert zu haben. Klar, die Bahn stellt immerhin gleich drei Weltrekorde auf.Â
© Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG/Max Prechtel
Weltrekord-Seilbahn auf Deutschlands höchstem Berg
Es ist geschafft – heute wurde die neue Zugspitzbahn eröffnet. Sie wird zukünftig Millionen Wintersportfans und Wanderer auf den höchsten Berg Deutschlands befördern.
- Anzeige -Wegen der Voraussetzungen auf der Zugspitze war die neue Pendelbahn eine große Herausforderung für die Seilbahnbauer. Ihr Bau startete 2015. Bis in den Frühling 2017 blieb die alte Eibsee-Bahn in Betrieb. Klar also, dass die Montagearbeiten an der neuen Bergstation unter permanenter Beobachtung der Besucher auf der Zugspitze erfolgte.
Wie sich die Monteure, an Seilen gesichert, über dem rund 1.000 Meter hohen Abgrund Gämsen gleich bewegten und ihre Arbeit erledigten, sorgte schon mal für einen spontanen Applaus der Besucher. Umso stolzer ist das Team nun dieses gigantische Bauprojekt gemeistert zu haben.
Rundum Panoramablick
Die Kabinen haben die Form eines Parallelogramms. Dank bodentief verglaster Seilbahnkabinen haben die Besucher der Zugspitze einen uneingeschränkten, perfekten Berg-, Tal- und Weitblick.
Dank der Kapazitätserweiterung auf 120 Personen pro Kabine gehören die langen Wartezeiten zum Gipfel mit der Eröffnung der neuen Anlage der Vergangenheit an. Insgesamt kann die neue Bahn rund 580 Personen pro Stunde befördern.
Die drei Weltrekorde
Gleich drei Weltrekorden stellt die neue Zugspitzbahn auf. Da wäre zum einen der Höhenunterschied zwischen der Tal- und Bergstation von knapp 2.000 Metern. Zum anderen weist die neue Seilbahn mit über 3.200 Metern das längste freie Seilfeld zwischen der einzigen Stütze und der Bergstation auf. Und zu guter Letzt ist da noch die mit 127 Metern höchste Stahlbaustütze der Welt für Pendelbahnen.
Herausforderung Tragseile
Eine so große Bahn mit lediglich einer Stütze benötigt besondere Tragseile und die stellten beim Bau eine besondere Herausforderung dar. Die vier je 150 Tonnen schweren Tragseile mussten auf zwei zusammengekoppelten Schwertransportern zur Bahn gebracht werden. Klar, dass da die Route vom Werk in Romanshorn bis zur Talstation beim Eibsee genau geplant werden musste.
Einmal vor Ort, wurden die neuen Tragseile mithilfe der alten Tragseile der ausgedienten Pendelbahn und unter Einsatz einer speziellen Seilzugmaschine den Berg hochgezogen. Die Zugkraft betrug dabei rund 60 Tonnen.
Alle Bilder der neuen Zugspitz-Seilbahn
[MD_Portal_Script ScriptID="6915361" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.