Herbstliches Hobby
Drachensteigen lassen in München
Stand 02.10.19 - 15:25 Uhr
0
Der Herbstwind bläst an manchen Tagen wieder gewaltig durch unser schönes München, was gerade bei allen Drachenfans das Herz höher schlagen lässt. Die besten Plätze um deinen Drachen steigen zu lassen,verraten wir dir hier.
Foto: pixabay.de
Die tollsten Plätze für’s Drachen steigen
Sonniger Tag, genügend Wind? Der beste Zeitpunkt, sich den Drachen zu schnappen und raus an die frische Luft zu gehen. Drachen steigen lassen bereitet sowohl jung als auch alt immer einen Heidenspaß, den man sich definitiv nicht entgehen lassen sollte. Ob der Drache dabei selbst gebastelt oder gekauft wurde, spielt dabei keine Rolle. Wir verraten dir die besten Plätze rund um München für’s Drachensteigen.
- Anzeige -Diese Plätze sind perfekt um abzuheben
Westpark
Der Westpark besteht aus zwei unterschiedlichen Parkanlagen, welche durch eine Brücke getrennt sind. Drachen steigen lassen kannst du sowohl im Westteil, in welchem im Sommer auch "Kino, Mond und Sterne" die Sommernächte mit tollen Filmen versüßt, als auch im Ostteil. Dort findest du auch das Café und Eventzelt von Gans am Wasser, welches sich perfekt für eine kleine Stärkung zwischendrin eignet.
Englischer Garten
Drachen steigen lassen kannst du natürlich auch im Englischen Garten – im Nord- sowie Südteil. Jedoch musst du dir im Klaren darüber sein, dass du hier bestimmt nicht alleine sein wirst.
- Anzeige -Ortsausgang München
Mach dich einfach mal auf den Weg und spaziere ein bisschen raus aus München, denn dann wirst du hinter Berg am Laim, Pasing und bei Fröttmaning tolle Plätze zum Drachensteigen entdecken können.
Olympiapark
Im Norden von München bietet sich auch der Olympiapark zum Drachen steigen lassen perfekt an. Eine besondere Atmosphäre hat man rund um den Olympiasee, jedoch auch die Hallen und Sportanlagen rund herum eignen sich optimal.
- Anzeige -Riemer Park
Die große Rasenfläche im Riemer Park eignet sich super, um den Drachen in die Lüfte steigen zu lassen. Und danach kann noch ein gemütlicher Spaziergang um den See eingelegt werden – für einen perfekten Herbsttag in der Natur.
Landschaftsschutzgebiet Isarauen
Die Isarauen bieten ebenfalls viel Platz, um deinen Drachen steigen zu lassen. Nur solltest du hier ein bisschen darauf achten, dass du nicht in den einen oder anderen Hundehaufen trittst.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Hier ist Drachensteigen leider verboten
Bitte beachte: Im Umkreis von drei Kilometern von Landeplätzen und Segelflughäfen ist das Steigen lassen von Drachen und anderen Fluggeräten grundsätzlich verboten! Ebenso solltest du nicht auf die Idee kommen, deinen Drachen in einem Naturschutzgebiet abheben zu lassen – das kann dich sogar einiges an Bußgeld kosten.
Auch solltest du im Umkreis von 600 Metern rund um Hubschrauberlandeplätze, wie beispielsweise denen von Krankenhäusern, keine Drachen steigen lassen. Krankenhäuser mit Hubschrauberlandeplätzen sind zum Beispiel: das Klinikum Rechts der Isar, das Kreiskrankenhaus in München-Perlach, das Deutsche Herzzentrum, die Krankenhäuser in München-Harlaching, das Krankenhaus in München-Neuperlach, das Kreiskrankenhaus in München-Perlach, das in München-Schwabing, das Kreiskrankenhaus in München-Pasing, sowie das Krankenhaus in Bogenhausen.
Achtung ist auch bei Hochspannungsleitungen geboten. Hier lautet eine gute Faustregel: Mindestens einen doppelt so großen Abstand wie die Länge deiner Drachenschnur einzuhalten.
Mehr Beiträge und Themen
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
