Biergärten mit Livemusik
Die zehn besten Münchner Biergärten für Livemusik
Stand 14.06.23 - 11:55 Uhr
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
©Shutterstock.com
Bier, Brezn, Brotzeit und Live-Musik
Wir stellen dir zehn Biergärten vor, in denen du einen schönen Nachmittag oder Abend mit musikalischer Begleitung verbringen kannst. Hier hörst du mehr als nur das Anstoßen von Maßkrügen!
- Anzeige -Augustiner-Keller
Der älteste Biergarten Münchens bietet Plätze auf der Terrasse und unter den mehr als 100 Kastanienbäumen. Dieser Biergarten ist schon allein durch seine Größe mit über 5000 Plätzen imposant. Immer am Montag wird in dem Biergarten Livemusik mit wechselnden Musikgruppen gespielt. Eines der Highlights für diesen Sommer ist das Sommerfest, welches am 07.07. mit Livemusik der Harthauser Musi stattfindet. Aber auch zur Wiesn-Zeit wird der Auftakt am 16.09. mit Livemusik begleitet.
Öffnungszeiten: jeden Tag von 10:00 Uhr bis Mitternacht
Adresse: Arnulfstr. 52; 80335 München
Allacher Schießstätte
Rock ’n’ Roll, Hardrock, Oldies und Country, in der Allacher Schießstätte ist das Veranstaltungsprogramm der Livemusik sehr vielfältig. In den Sommermonaten finden alle zwei Wochen Live-Auftritte im Biergarten statt. Von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr wird Musik zum Tanzen und Feiern gespielt. Diesen Sommer treten Bands wie die Cagey Strings, die Bonny Tones oder die Thunderbirds auf. Zugleich hat man die Möglichkeit, bayrisch zu speisen. Der Eintritt zu den Events ist frei, nur bei Speisen und Getränken gibt es jeweils 1 Euro Aufpreis.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 16:00 Uhr – 22:00 Uhr; Samstag und Sonntag 11:30 Uhr – 22:00 Uhr
Adresse: Servetstraße 1, 80999 München
Chinesischer Turm
Der Chinesische Turm hat eine klasse Lage im Englischen Garten. Nach einem Spaziergang durch die grüne Landschaft kann man in diesem Biergarten Kraft tanken. Der Biergarten wurde für die Biergartensaison frisch renoviert. Die Biertische sind aber wieder traditionell grün gestrichen. Musik von Mathias Achsatz mit seiner Kapelle wird vom Turm herab gespielt und sorgt für gute Stimmung. Bei Biergartenwetter wird jeden Mittwoch ab 15 Uhr, Freitag ab 16 Uhr, Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr traditionelle Volksmusik gespielt.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 11:00 Uhr; Samstag, Sonntag und am Feiertag ab 11:00 Uhr
Adresse: Englischer Garten 3, 80538 München
Die Fasanerie
Zusätzlich zum traditionellen Essen werden in dem Biergarten, der in der Nähe des Botanischen Gartens liegt, mediterrane, vegetarische und manchmal auch vegane Köstlichkeiten angeboten. Das Wochenendprogramm bietet verschiedene Live-Acts mit musikalischer Begleitung an.
Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag und Sonntag von 17:00 Uhr – 22:00 Uhr, Samstag von 14:00 Uhr – 22:00 Uhr
Adresse: Hartmannshoferstr. 20, 80997 München
Zum Flaucher
Der Flaucher Biergarten liegt in den südlichen Isarauen in Thalkirchen. Das Fleisch für die Ochsenspezialitäten stammt vom städtischen Gut Karlshof, ca. 25 Kilometer vom Biergarten entfernt. Bei diesem Biergarten, genauso wie beim Hopfengarten im Westpark, wird auf regionale und ökologische Ware wert gelegt. Auf der kleinen Bühne mitten im Biergarten treten kleine Münchner Bands und Solokünstler auf. Bei Biergartenwetter und je nach Veranstaltung wird Blasmusik, bayrischer Rock oder Indie-Pop gespielt. Alles findet unplugged und ganz natürlich, passend zur Umgebung, statt.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 12 Uhr, Sonntag und Feiertag ab 11 Uhr
Adresse: Isarauen 8, 81379 München
- Anzeige -Die Wally
Der Biergarten befindet sich im Concordia Park zwischen einer Tankstelle und einer Kleingartenanlage an der Landshuter Allee. Es ist erlaubt, seine eigene Brotzeit mitzubringen, aber der Biergarten bietet auch diverse bayrische Spezialitäten an. Über glühender Kohle wird ein exzellenter Steckerlfisch gebraten. Jeden Sonntag wird bei Biergartenwetter von 16 Uhr bis 20 Uhr Livemusik gespielt. Ob Rock’n‘ Roll, Blues oder Countrymusik: Das Programm ist vielfältig.
Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag 17 Uhr – 22:30 Uhr, Freitag bis Sonntag 12 Uhr – 22:30 Uhr
Adresse: Landshuter Allee 165, 80637 München
Hirschau-Biergarten
Der historische Biergarten befindet sich im Herzen des Englischen Gartens. Ganz neu im Biergarten sind der Steckerlfisch und die Crêpes-Hütte mit Churros. Am Donnerstag spielen Swing- und Jazzbands. Am Wochenende ist das Veranstaltungsprogramm noch breiter aufgestellt: von Boogie bis Salsa, über Bayerisch traditionell, bis Reggae oder Pop, gibt es alles, was musikalisch erfreut.
Öffnungszeiten: Jeden Tag ab 12 Uhr, am Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr
Adresse: Gyßlingstr. 15, 80805 München
Königlicher Hirschgarten
Der Biergarten, der sich im Hirschgarten befindet, liefert einen Blick auf das abgezäunte Wildgehege. Der Biergarten ist mit seinen 8000 Plätzen der größte der Welt. Montag und Sonntag findet das „Frühschoppen“ statt, also das Spielen von Blasmusik zwischen 12 Uhr und 16 Uhr. Das „Dämmerschoppen“ spielt Dienstag und Donnerstag von 18 Uhr bis 22 Uhr traditionelle Musik.
Öffnungszeiten: Jeden Tag von 11:00 Uhr bis Mitternacht
Adresse: Hirschgarten 1, 80639 München
Die Waldwirtschaft Großhesselohe
Dieser beliebte Biergarten bietet auch eine sehr schöne Kulisse im Halbschatten inmitten von Kastanien. Auf einer Bühne wird sanfte Jazzmusik gespielt und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Traditionelle Gerichte wie hausgemachter Obazda oder Schmankerl vom Grill werden serviert. In diesem Jazzbiergarten kann man zur Ruhe kommen und den Sommer in vollen Zügen genießen.
Öffnungszeiten: Jeden Tag von 10:00 Uhr – 22.30 Uhr
Adresse: Georg-Kalb-Straße 3, 82049 München
Hopfengarten im Westpark
Im Hopfengarten, der sich hinter dem Audi Dome befindet, werden vegetarische und vegane Gerichte angeboten. Bei dem Obst- und Gemüse handelt es sich um regionale und ökologische Sorten. Die Bühne steht an Sonn- und Feiertagen Solokünstlern und Bands aus München und dem Umland zur Verfügung. Von Country bis Rock, 50s bis 90s darf alles gespielt werden. Die einzige Voraussetzung ist, dass man zur Musik tanzen kann. Auftritte haben unter anderem die Cagey Strings, Munich City Knights und die Jetband.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 12 Uhr, Sonntag und Feiertag ab 11 Uhr
Adresse: Siegenburger Str. 43, 81373 München
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!