München musiziert
Die Lange Nacht der Musik 2019
Stand 29.04.19 - 14:49 Uhr
0
Über 400 Konzerte in nur einer Nacht - die erwarten dich am Samstag, 4. Mai bei der Langen Nacht der Musik in München. Die Highlights im Überblick.
© Lange Nacht der Musik
Das erwartet dich in diesem Jahr
Musik-Fans aufgepasst! Am Samstag, 4. Mai, findet wieder die beliebte Münchner Musik-Nacht statt – in diesem Jahr bereits zum 20. Mal! Ob Rock, Pop, Klassik, Latin, Schlager oder Jazz – bei der Langen Nacht der Musik ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Anzeige -Insgesamt 400 Konzerte finden in der Nacht von Samstag auf Sonntag in München statt. Von 20 – 3 Uhr wird an über 100 Spielorten in der Stadt fleißig musiziert. Über 250 Bands und Künstler treten auf.
Aufgetreten wird dabei aber nicht nur in großen Konzerthäusern, wie etwa in der Bayerischen Staatsoper. Auch Hotels, Clubs, Restaurants, Kirchen, Museen und kleiner Kneipen nehmen an der Langen Nacht der Musik teil. Wenn dir aber auch das noch nicht ausgefallen genug ist, kannst du sogar Konzerte in Ämtern besuchen.
Das sind die Programm-Highlights 2019
Die ZAV-Künstlervermittlung und die Arbeitsagentur München zum Beispiel zeigen, welche ungeahnten Schätze sich in der Arbeitsvermittlung verbergen. Und sogar das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration öffnet seine Pforten für das Publikum und lässt Ensembles des Polizeiorchesters Bayern spielen. In der stimmungsvoll beleuchteten Stadtsparkasse München im Tal wiederum geben sich die Münchner Symphoniker die Ehre.
Auch in der "Alten Rotation" bei uns im Pressehaus Paul-Heyse-Straße finden Konzerte statt, hier sorgen prämierte Newcomer für Stimmung.
Das gesamte Programm findest du unter diesem Link.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Neue Spiel-Orte
Viele Spielorte sind heuer neu dabei: das MUCA Museum of Urban and Contemporary Art feiert Musiknacht-Premiere, ebenso die Kirchen St. Elisabeth und St. Willibrord, die Weinbar "Lump", "Stein und Küchenmeister" im Alten Hof, das Restaurant "Irmi", der Harman Store Munich sowie die Buchhandlung "Wortwahl Buchkultur" in der Reichenbachstraße, wo man auf Akkordeon, Bass und Schlagzeug trifft.
Hier bekommst du Tickets
Das Lange Nacht-Ticket kostet 18 Euro und gilt als Eintrittskarte für alle Spiel-Orte und gleichzeitig auch als Fahrkarte für die Shuttlebusse der MVG. Alle Verkaufsstellen findest du unter diesem Link aufgelistet.
- Anzeige -Sonderfahrten der MVG
Damit du ganz einfach von einer Spielstätte zur Nächsten kommst, wird die MVG deutlich öfter im Einsatz sein und hat sogar extra Shuttlebusse eingerichtet. Es gibt vier unterschiedliche Bustouren (Linie 91 – Tour Zentrum, Linie 92 – Tour Südwest, Linie 93 – Tour Schwabing und Linie 94 – Tour Ost), die im 10-Minuten-Takt am Knotenpunkt Odeonsplatz starten.
MVG-Musiktram
Zusätzlich gibt es die MVG-Ois is Blues Tram, die mit Live-Musik durch die Innenstadt fährt. Die Sonder-Tram wird zwischen 20 und 2 Uhr regelmäßig vom Max-Weber-Platz abfahren. Mehr Infos zum Fahrtverlauf findest du hier.
© Foto: MVG
Mehr Beiträge und Themen
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
DESK
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.