München musiziert
Die Lange Nacht der Musik 2019
Stand 29.04.19 - 14:49 Uhr
0
Über 400 Konzerte in nur einer Nacht - die erwarten dich am Samstag, 4. Mai bei der Langen Nacht der Musik in München. Die Highlights im Überblick.
© Lange Nacht der Musik
Das erwartet dich in diesem Jahr
Musik-Fans aufgepasst! Am Samstag, 4. Mai, findet wieder die beliebte Münchner Musik-Nacht statt – in diesem Jahr bereits zum 20. Mal! Ob Rock, Pop, Klassik, Latin, Schlager oder Jazz – bei der Langen Nacht der Musik ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Anzeige -Insgesamt 400 Konzerte finden in der Nacht von Samstag auf Sonntag in München statt. Von 20 – 3 Uhr wird an über 100 Spielorten in der Stadt fleißig musiziert. Über 250 Bands und Künstler treten auf.
Aufgetreten wird dabei aber nicht nur in großen Konzerthäusern, wie etwa in der Bayerischen Staatsoper. Auch Hotels, Clubs, Restaurants, Kirchen, Museen und kleiner Kneipen nehmen an der Langen Nacht der Musik teil. Wenn dir aber auch das noch nicht ausgefallen genug ist, kannst du sogar Konzerte in Ämtern besuchen.
Das sind die Programm-Highlights 2019
Die ZAV-Künstlervermittlung und die Arbeitsagentur München zum Beispiel zeigen, welche ungeahnten Schätze sich in der Arbeitsvermittlung verbergen. Und sogar das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration öffnet seine Pforten für das Publikum und lässt Ensembles des Polizeiorchesters Bayern spielen. In der stimmungsvoll beleuchteten Stadtsparkasse München im Tal wiederum geben sich die Münchner Symphoniker die Ehre.
Auch in der "Alten Rotation" bei uns im Pressehaus Paul-Heyse-Straße finden Konzerte statt, hier sorgen prämierte Newcomer für Stimmung.
Das gesamte Programm findest du unter diesem Link.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Neue Spiel-Orte
Viele Spielorte sind heuer neu dabei: das MUCA Museum of Urban and Contemporary Art feiert Musiknacht-Premiere, ebenso die Kirchen St. Elisabeth und St. Willibrord, die Weinbar "Lump", "Stein und Küchenmeister" im Alten Hof, das Restaurant "Irmi", der Harman Store Munich sowie die Buchhandlung "Wortwahl Buchkultur" in der Reichenbachstraße, wo man auf Akkordeon, Bass und Schlagzeug trifft.
Hier bekommst du Tickets
Das Lange Nacht-Ticket kostet 18 Euro und gilt als Eintrittskarte für alle Spiel-Orte und gleichzeitig auch als Fahrkarte für die Shuttlebusse der MVG. Alle Verkaufsstellen findest du unter diesem Link aufgelistet.
- Anzeige -Sonderfahrten der MVG
Damit du ganz einfach von einer Spielstätte zur Nächsten kommst, wird die MVG deutlich öfter im Einsatz sein und hat sogar extra Shuttlebusse eingerichtet. Es gibt vier unterschiedliche Bustouren (Linie 91 – Tour Zentrum, Linie 92 – Tour Südwest, Linie 93 – Tour Schwabing und Linie 94 – Tour Ost), die im 10-Minuten-Takt am Knotenpunkt Odeonsplatz starten.
MVG-Musiktram
Zusätzlich gibt es die MVG-Ois is Blues Tram, die mit Live-Musik durch die Innenstadt fährt. Die Sonder-Tram wird zwischen 20 und 2 Uhr regelmäßig vom Max-Weber-Platz abfahren. Mehr Infos zum Fahrtverlauf findest du hier.
© Foto: MVG
Mehr Beiträge und Themen
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
DESK
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.