München musiziert
Die Lange Nacht der Musik 2019
Stand 29.04.19 - 14:49 Uhr
0
Über 400 Konzerte in nur einer Nacht - die erwarten dich am Samstag, 4. Mai bei der Langen Nacht der Musik in München. Die Highlights im Überblick.
© Lange Nacht der Musik
Das erwartet dich in diesem Jahr
Musik-Fans aufgepasst! Am Samstag, 4. Mai, findet wieder die beliebte Münchner Musik-Nacht statt – in diesem Jahr bereits zum 20. Mal! Ob Rock, Pop, Klassik, Latin, Schlager oder Jazz – bei der Langen Nacht der Musik ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Anzeige -Insgesamt 400 Konzerte finden in der Nacht von Samstag auf Sonntag in München statt. Von 20 – 3 Uhr wird an über 100 Spielorten in der Stadt fleißig musiziert. Über 250 Bands und Künstler treten auf.
Aufgetreten wird dabei aber nicht nur in großen Konzerthäusern, wie etwa in der Bayerischen Staatsoper. Auch Hotels, Clubs, Restaurants, Kirchen, Museen und kleiner Kneipen nehmen an der Langen Nacht der Musik teil. Wenn dir aber auch das noch nicht ausgefallen genug ist, kannst du sogar Konzerte in Ämtern besuchen.Â
Das sind die Programm-Highlights 2019
Die ZAV-Künstlervermittlung und die Arbeitsagentur München zum Beispiel zeigen, welche ungeahnten Schätze sich in der Arbeitsvermittlung verbergen. Und sogar das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration öffnet seine Pforten für das Publikum und lässt Ensembles des Polizeiorchesters Bayern spielen. In der stimmungsvoll beleuchteten Stadtsparkasse München im Tal wiederum geben sich die Münchner Symphoniker die Ehre.
Auch in der "Alten Rotation" bei uns im Pressehaus Paul-Heyse-Straße finden Konzerte statt, hier sorgen prämierte Newcomer für Stimmung.
Das gesamte Programm findest du unter diesem Link.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Neue Spiel-OrteÂ
Viele Spielorte sind heuer neu dabei: das MUCA – Museum of Urban and Contemporary Art feiert Musiknacht-Premiere, ebenso die Kirchen St. Elisabeth und St. Willibrord, die Weinbar "Lump", "Stein und Küchenmeister" im Alten Hof, das Restaurant "Irmi", der Harman Store Munich sowie die Buchhandlung "Wortwahl Buchkultur" in der Reichenbachstraße, wo man auf Akkordeon, Bass und Schlagzeug trifft.
Hier bekommst du Tickets
Das Lange Nacht-Ticket kostet 18 Euro und gilt als Eintrittskarte für alle Spiel-Orte und gleichzeitig auch als Fahrkarte für die Shuttlebusse der MVG. Alle Verkaufsstellen findest du unter diesem Link aufgelistet.
- Anzeige -Sonderfahrten der MVG
Damit du ganz einfach von einer Spielstätte zur Nächsten kommst, wird die MVG deutlich öfter im Einsatz sein und hat sogar extra Shuttlebusse eingerichtet. Es gibt vier unterschiedliche Bustouren (Linie 91 – Tour Zentrum, Linie 92 – Tour Südwest, Linie 93 – Tour Schwabing und Linie 94 – Tour Ost), die im 10-Minuten-Takt am Knotenpunkt Odeonsplatz starten.Â
MVG-Musiktram
Zusätzlich gibt es die MVG-Ois is Blues Tram, die mit Live-Musik durch die Innenstadt fährt. Die Sonder-Tram wird zwischen 20 und 2 Uhr regelmäßig vom Max-Weber-Platz abfahren. Mehr Infos zum Fahrtverlauf findest du hier.
© Foto: MVG
Mehr Beiträge und Themen
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.