Nächtliches Kulturerlebnis
Die lange Nacht der Münchner Museen
Stand 18.10.19 - 14:13 Uhr
0
Auch 2019 können sich die Münchner wieder über die lange Nacht der Museen freuen. In über 90 Ausstellungsstellen gibt es nachts so einiges zu entdecken. Die Highlights im Überblick.
© Lange Nacht der Münchner Museen / Andreas Müller
Das sind die Highlights in diesem Jahr
Die lange Nacht der Münchner Museen findet dieses Jahr bereits zum 20. Mal statt. Am 19.10.2019 von 19 bis 2 Uhr laden über 90 Museen zum nächtlichen Rundgang durch Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik ein.
- Anzeige -
Zur Wahl stehen Führungen, Konzerte, Lichtshows und viele Sonderaktionen in den einzelnen Häusern, die bequem auf sechs Bus-Touren erkundet werden können. Am Nachmittag vor der Langen Nacht der Museen bieten einige Häuser außerdem von 14 bis 18 Uhr ein Programm für Kinder mit spannenden Mitmachangeboten an. Das komplette Programm zur Langen Nacht der Münchner Museen findest du hier.Â
Die Highlights der Bus-Touren im Überblick
Auf der Museum-Linie 90 Zentral können Besucher unter anderem das Münchner Stadtmuseum erkunden. Dort gibt in dieser Nacht ein besonderes Erlebnis für alle Sinne: An die Außenfassade des Museums wird eine Klang-Bild-Installation projiziert!
Die Museums-Linie 91 Tour Innenstadt führt unter anderem ins MUCA – Museum of Urban Contemporary Art. Dort kannst du dich als Streetart-Künstler ausprobieren.Â
Mit der Museums-Linie 92 Tour West geht’s unter anderem ins Museum Mensch und Natur – wo du in dieser Nacht die Welt aus der Vogelperspektive erleben kannst. Hierfür nimmst du einfach auf dem Birdly-Flugsimulator Platz. Nach der sicheren Landung geht’s weiter in den Erdbebensimulator, wo du die Erde unter deinen Füßen beben spüren kannst.
Eine Zeitreise erleben kannst du unter anderem mit der Museums-Linie 93 Tour Schwabing. Diese führt direkt ins Museum Brandhorst, wo du mithilfe von Selfie-Bildschirmen und Face-Filtern eine visuelle Reise in die frühen 1960er Jahre antreten und von dort aus bis ins Jetzt flanieren kannst.
Die Museums-Linie 94 Tour Ost fährt unter anderem das Deutsche Museum an. Dort werden in den Science Shows mit Virtual Reality ganz neue Erlebnisse erzeugt.
Gruselig wirds mit dem Museums-Bus-Shuttle 95 Linie Nord. Die fährt unter anderem in den Botanischen Garten, wo leuchtende Kürbisfratzen auf die Besucher warten. Außerdem kannst du dort entdecken, was nachts in den Gewächshäusern so vor sich geht.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Das kostet der Eintritt
Das Lange-Nacht-Ticket ist für 15 Euro erhältlich. Es gewährt dir Eintritt zu allen Veranstaltungsorten und gilt außerdem für die Fahrten mit den MVG-Shuttlebussen sowie im MVV Gesamttarifgebiet. Die Tickets können am Samstag ab 13 Uhr am Kassenzelt auf dem Odensplatz gekauft werden, von dort aus starten auch die Shuttlebusse. Eintrittskarten können am Samstagabend außerdem auch direkt bei allen beteiligten Häusern gekauft werden.
Mehr Beiträge und Themen
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Die Wiesn 2023 geht zu Ende. Und nach Angaben der Festleitung handelt es sich um die neue Rekordwiesn mit 7,2 Millionen Besuchern.
Puh, Riesenportion. Nicht zu schaffen. Die Hälfte landet im Müll. Gegen diese Lebensmittelverschwendung gehen die Wiesnwirte jetzt vor - und schauen dazu auch dem Gast auf den Teller.
Nachdem Coldplay in diesem Sommer vor ausverkauften Stadien in ganz Europa gespielt haben, verlängern sie ihre rekordverdächtige Music Of The Spheres World Tour: Und endlich kommen Chris Martin & Co. mit ihrer Show nach München! Am 15. bis 18. August 2024 sind sie im Olympiastadion zu Gast. Hier kannst du deine Tickets gewinnen!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.