Dult ist Kult!
Die Auer Kirchweihdult in München
Stand 28.10.19 - 10:51 Uhr
0
Vom 19. Oktober bis zum 27. Oktober findet wieder die beliebte Auer Dult in München statt - diesmal wird Kirchweih gefeiert. Was es dort zu erleben gibt, erfährst du hier.
© muenchen.de / Michael Hofmann
Die Highlights im Überblick
Ein typischer Münchner Markt kombiniert mit dem Flair eines Volksfestes – das ist die Auer Dult. Vom 19. Oktober bis zum 27. Oktober kannst du dich auf dem Mariahilfplatz mit Freunden oder deiner Familie amüsieren, einkaufen und die teils antiken Fahrgeschäfte ausprobieren. Abschied nehmen heißt es vom kleinen Riesenrad, das auf der Kirchweihdult vielleicht seine letzten Runden drehen wird.
- Anzeige -
Perfekt für Flohmarkt-Fans
Die Auer Dult gilt als Europas größter Geschirrmarkt. Wer Trödel, Tand und Kuriositäten liebt, findet dort mit etwas Glück bestimmt auch den ein oder anderen Schatz. Showtime pur bieten die Händler in der Neuheitengasse bei der Präsentation von Küchenwundern und mehr. Das Besondere beim Freiluft-Shopping auf der Dult: Individuelle Beratung ist inbegriffen!
Vorteile für Familien
Am Dienstag, den 22. Oktober 2019, ist Familientag. Hierbei werden im Schaustellerteil ermäßigte Preise angeboten. Die Auer Dult eignet sich übrigens auch für den Besuch mit Kleinkindern! Besonders beliebt bei den Kids: Kasperltheater, Autoskooter und Wellenflieger.
Auch Kulinarik-Fans kommen auf ihre Kosten
Besonders beliebt sind auch auf der Kirchweihdult die Biergärten, in denen es sich bei goldenem Herbstwetter gut feiern lässt. Auch auf der Auer Herbst-Dult zu finden: das Steckerfisch-Paradies der „Fischer Vroni“, wo noch übrig gebliebene Biermarken des Oktoberfests eingelöst werden können.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Die Auer Dult hat Tradition
Der typische Münchner Markt mit Volksfestgaudi hat eine lange Tradition. 1796 verlieh Kurfürst Karl Theodor der Vorstadt Au das Recht, zwei Mal im Jahr einen Jahrmarkt abzuhalten. Seither gibt es die Auer Dulten. Die älteste der drei Dulten, die Jakobidult, wurde bereits 1310 im Satzungsbuch der Stadt erwähnt und kam 1905 auf den Mariahilfplatz. Ursprünglich bedeutete der Name „tult“ oder „Dult “ Kirchenfest. Im Laufe der Zeit veränderte das Wort seine Bedeutung und stand für „Jahrmarkt“. Heute bieten rund 300 Marktkaufleute und Schausteller ihre Waren und Volksfestattraktionen an.
Den offiziellen Flyer zur Auer Dult 2019 findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
DESK
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.