Urlaub in den Bergen
Das sind die schönsten Berghütten im Münchner Umland
Stand 06.10.22 - 10:06 Uhr
0
Käsespätzle, Kaiserschmarrn und Knödelsuppe - die Einkehr in der Berghütte ist nach einer anstrengenden Wanderung immer ein Highlight. Hier haben wir die schönsten Hütten im Münchner Umland für dich herausgesucht.

Foto: Shutterstock
Hier kannst du nach deiner Wandertour gut essen und übernachten
Nach einer langen Wandertour gibt es wohl nicht schöneres, als die Einkehr in einer gemütlichen Berghütte. Wenn du noch nach Inspiration für deine nächste Wanderung suchst, haben wir hier lohnenswerte Berghütten herausgesucht im Umland von München für dich herausgesucht.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Rotwandhaus
Das Rotwandhaus (1.737 m) in den Schlierseer Bergen ist für Berg- und Naturliebhaber ein einzigartiges Ausflugsziel. Die Hütte erreichst du je nach Tour in 1,5 bis 4 Stunden Fußmarsch. Oben kannst du dich dann mit typischen Gerichten aus Bayern und Tirol bei einem tollen Blick auf die Zugspitze und den Großglockner verwöhnen lassen. Das Rotwandhaus bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Berghotel Altes Wallberghaus
Idylle pur auf 1512 Metern – das Berghotel Altes Wallberghaus ist der perfekte Ort zur Entschleunigung. Hier gibt es alles, was das Bergsteigerherz begehrt: den besten Kaiserschmarrn, Brotzeit auf der Sonnenterrasse, luxuriöse Schlafmöglichkeiten und sogar eine Bergsauna. Zu erreichen ist das Berghotel per Wallbergbahn und 15-minütigen Fußmarsch oder in 2,5 Stunden zu Fuß vom Parkplatz der Talstation.
Blecksteinhaus
Das Blecksteinhaus ist vom Spitzingsee innerhalb von 30 Minuten zu erreichen. In der urigen Stube und dem Biergarten werden köstliche Speisen aus regionalen Zutaten serviert. Die Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für Wandertouren in den Tegernseer Bergen, Schlierseer Bergen und im angrenzenden Tirol. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch.
[MD_Portal_Script ScriptID="6197804" location="leftALone"]Kolbensattelhütte
Wandern im größten Naturschutzgebiet Bayerns – im Oberammergau auf 1.270 Metern liegt die Kolbensattelhütte. Sie ist zu Fuß innerhalb von 1,5 Stunden oder per Bahn zu erreichen. Oben angekommen, kannst du dich mit heimischen Gerichten stärken. Eine weitere Belohnung: der atemberaubende Ausblick auf die umliegenden Berge.
Lenggrieser Hütte
Eine herrliche Sonnenterasse mit Blick ins Karwendel und eine gemütliche Stube erwartet dich auf der Lenggrieser Hütte (1.338 m). Die Hütte kannst du je nach Tour innerhalb von zwei bis drei Stunden (auch mit dem Mountainbike) erreichen. Anschließend kannst du dich mit regionalen Schmankerln verwöhnen lassen. Insgesamt gibt es 48 Schlafplätze.
- Anzeige -Münchner Haus
Übernachten auf der höchsten Berghütte Deutschlands: Das Münchner Haus liegt nur wenige Meter vom Gipfel der Zugspitze auf 2.959 Metern und ist bequem per Bergbahn zu erreichen. Zu Fuß dauert die Tour zur Hütte etwa acht Stunden. Zum Übernachten findest du hier ein einfachgehaltenes Schlaflager mit 26 Schlafplätzen.
Hochrieshütte
Auf 1.569 Metern gelegen findest du die große familienfreundliche Hochrieshütte in den Chiemgauer Alpen. Zu Fuß dauert der Aufstieg etwa zwei Stunden. Oben erwartet dich eine Sonnenterasse mit herrlichem Blick auf das Inntal und die Kampenwand. Energietanken kannst du dann mit klassischer Speise, wie Wiener Schnitzel, Leberknödelsuppe und hausgemachten Mehlspeisen.
- Anzeige -Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
DESK
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.