Urlaub in den Bergen
Das sind die schönsten Berghütten im Münchner Umland
Stand 06.10.22 - 10:06 Uhr
0
Käsespätzle, Kaiserschmarrn und Knödelsuppe - die Einkehr in der Berghütte ist nach einer anstrengenden Wanderung immer ein Highlight. Hier haben wir die schönsten Hütten im Münchner Umland für dich herausgesucht.
Foto: Shutterstock
Hier kannst du nach deiner Wandertour gut essen und übernachten
Nach einer langen Wandertour gibt es wohl nicht schöneres, als die Einkehr in einer gemütlichen Berghütte. Wenn du noch nach Inspiration für deine nächste Wanderung suchst, haben wir hier lohnenswerte Berghütten herausgesucht im Umland von München für dich herausgesucht.
- Anzeige -Rotwandhaus
Das Rotwandhaus (1.737 m) in den Schlierseer Bergen ist für Berg- und Naturliebhaber ein einzigartiges Ausflugsziel. Die Hütte erreichst du je nach Tour in 1,5 bis 4 Stunden Fußmarsch. Oben kannst du dich dann mit typischen Gerichten aus Bayern und Tirol bei einem tollen Blick auf die Zugspitze und den Großglockner verwöhnen lassen. Das Rotwandhaus bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Berghotel Altes Wallberghaus
Idylle pur auf 1512 Metern – das Berghotel Altes Wallberghaus ist der perfekte Ort zur Entschleunigung. Hier gibt es alles, was das Bergsteigerherz begehrt: den besten Kaiserschmarrn, Brotzeit auf der Sonnenterrasse, luxuriöse Schlafmöglichkeiten und sogar eine Bergsauna. Zu erreichen ist das Berghotel per Wallbergbahn und 15-minütigen Fußmarsch oder in 2,5 Stunden zu Fuß vom Parkplatz der Talstation.
Blecksteinhaus
Das Blecksteinhaus ist vom Spitzingsee innerhalb von 30 Minuten zu erreichen. In der urigen Stube und dem Biergarten werden köstliche Speisen aus regionalen Zutaten serviert. Die Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für Wandertouren in den Tegernseer Bergen, Schlierseer Bergen und im angrenzenden Tirol. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch.
[MD_Portal_Script ScriptID="6197804" location="leftALone"]Kolbensattelhütte
Wandern im größten Naturschutzgebiet Bayerns – im Oberammergau auf 1.270 Metern liegt die Kolbensattelhütte. Sie ist zu Fuß innerhalb von 1,5 Stunden oder per Bahn zu erreichen. Oben angekommen, kannst du dich mit heimischen Gerichten stärken. Eine weitere Belohnung: der atemberaubende Ausblick auf die umliegenden Berge.
Lenggrieser Hütte
Eine herrliche Sonnenterasse mit Blick ins Karwendel und eine gemütliche Stube erwartet dich auf der Lenggrieser Hütte (1.338 m). Die Hütte kannst du je nach Tour innerhalb von zwei bis drei Stunden (auch mit dem Mountainbike) erreichen. Anschließend kannst du dich mit regionalen Schmankerln verwöhnen lassen. Insgesamt gibt es 48 Schlafplätze.
- Anzeige -Münchner Haus
Übernachten auf der höchsten Berghütte Deutschlands: Das Münchner Haus liegt nur wenige Meter vom Gipfel der Zugspitze auf 2.959 Metern und ist bequem per Bergbahn zu erreichen. Zu Fuß dauert die Tour zur Hütte etwa acht Stunden. Zum Übernachten findest du hier ein einfachgehaltenes Schlaflager mit 26 Schlafplätzen.
Hochrieshütte
Auf 1.569 Metern gelegen findest du die große familienfreundliche Hochrieshütte in den Chiemgauer Alpen. Zu Fuß dauert der Aufstieg etwa zwei Stunden. Oben erwartet dich eine Sonnenterasse mit herrlichem Blick auf das Inntal und die Kampenwand. Energietanken kannst du dann mit klassischer Speise, wie Wiener Schnitzel, Leberknödelsuppe und hausgemachten Mehlspeisen.
- Anzeige -Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.