Grün und Gelb
Das sind die neuen 100- und 200 Euro-Scheine
Aktualisiert 28.05.2019 - 16:13 Uhr
0
Ab Dienstag, 28. Mai, sind die neuen 100- und 200 Euro-Scheine im Umlauf. Nicht nur das Aussehen hat sich geändert auch die Sicherheitsmerkmale sind verbessert worden.
So sehen die neuen Scheine aus
Ab sofort gibt die Bundesbank die neuen 100- und 200-Euro-Banknoten aus. Wenn du sofort einen der neuen Geldscheine in den Händen halten möchtest, musst du allerdings zu einer Filiale der Bundesbank gehen. Denn bis die neuen Geldscheine bei allen Banken und im Handel sind, werden noch ein paar Wochen vergehen.
- Anzeige -Warum gibt es die neuen Scheine?
Die Europäische Zentralbank tauscht seit 2013 nach und nach die erste Generation von Euro-Scheinen aus. Der Grund ist, es den Fälschern ihr Handwerk zu erschweren. 5er, 10er, 20er und 50er wurden bereits durch neue, fälschungssicherere Versionen ersetzt – nun folgen die neuen 100er und 200er Scheine.
Die alten Geldscheine werden nach und nach aus dem Verkehr gezogen. Aber keine Sorge, die alten 100- und 200-Euro-Scheine bleiben natürlich trotzdem gültig.
Diese neuen Merkmale haben die Scheine
- Die neuen Geldscheine glänzen mit kräftigeren Farben – grün beim 100er, gelb beim 200er.
- Die neuen Geldscheine kleiner – zuvor waren die Scheine 82 Millimeter hoch, die neuen Scheine sind nur noch 77 Millimeter hoch.
- Die neuen Geldscheine haben sogenannte Satelliten-Hologramm in dem silbernen Folienstreifen sowie zusätzliche Euro-Symbole in der Smaragdzahl.
- Auf dem Sicherheitsfaden im Schein steht der Wert des Scheins.
- Die UV-Fasern sind bunter – früher hatte jede Faser eine Farbe. In den neuen Scheinen leuchtet eine Faser in mehreren Farben.
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.