Aktivitäten in den Herbsferien
Das kannst du in den Herbstferien in München unternehmen
Stand 03.11.23 - 08:08 Uhr
Das mit dem Wegfahren hat nicht geklappt und du weißt nicht so recht, was du jetzt in den Herbstferien in München so anstellen kannst? Keine Sorge, wir haben dir die coolsten Herbstferien-Aktivitäten in und um unsere liebste Stadt herum zusammengestellt.
©Shutterstock
Herbsthighlights in München
Die Herbstferien in Bayern laufen. Das bedeutet: viel Zeit für Ausflüge und Beschäftigung! Damit du nicht die ganze Woche auf der Couch verbringst, haben wir dir aufgelistet, was es an coolen Aktionen für Kinder und Erwachsene in und um München herum gibt.
- Anzeige -- Studio of Wonders
In diesem Studio im Hofstatt in München kannst du in vielen verschiedenen Locations Bilder und Videos für einen kreativen Instagram Feed schießen. In der Halle werden unzählige Spots und Locations, welche du so bestimmt noch nicht gesehen hast, präsentiert. Es lohnt sich auf jeden Fall, dort einen Mittag zu verbringen!
- Monets Garten
Die Ausstellung Monets Garten läuft seit dem 27. Oktober nun auch im UTOPIA in München und geht bis zum 18. Februar. In dieser Ausstellung im Monet-Style kannst du die Werke des Künstlers quasi hautnah erleben. Die Ausstellung erstreckt sich über drei große Räume und unterteilt sich in 1. Das Atelier, 2. Der Garten und 3. Der Showroom, wobei du zuerst durch Monets Werke schlendern, danach einen Spaziergang durch den berühmten Garten wagen und zu guter Letzt in einem Illusionsraum auf einem Sitzsack die Unendlichkeit seiner Werke bestaunen kannst. Für weitere Infos schaue einfach hier vorbei.
- Das Haus der Kunst – Inside Other Spaces
Die Ausstellung umfasst Werke vieler verschiedener Künstlerinnen zwischen den Jahren 1956 und 1976. Sie beleuchtet diejenigen Beiträge, die Frauen zur Geschichte beigetragen haben und bis dato nicht ihre verdiente Aufmerksamkeit genießen durften. Die Arbeiten von elf Künstlerinnen wurden hier rekonstruiert und möchten bewirken, dass Besucher es schaffen, Kunst und Raum miteinander zu verbinden.
Tipp: Jeden letzten Freitag im Monat sind alle Ausstellungen im Haus der Kunst zwischen 16 und 22 Uhr kostenlos! Für weitere Infos klicke hier.
- Neue „Boazn“ unter der Ludwigsbrücke
Kürzlich hat eine neue Bar, die „Boazn“ ihre Türen geöffnet. Die Bar findet ihren Platz in den Räumlichkeiten einer ehemaligen öffentlichen Toilette unter der Ludwigsbrücke, wurde aus- und umgebaut und lädt nun zum längeren Verweilen ein. Die Bar bietet neben hauseigenem Bier auch kleine Vorspeisen, Brotzeit und einen Außenbereich – sodass sich dort einige schöne Stunden verbringen lassen. Für weitere Informationen zum Umbau, Getränkekarte oder Bilder, schaue hier vorbei.
- Erdbebensimulator
In München bebt die Erde. Es wird aber für niemanden gefährlich! Im Museum am Schloss Nymphenburg gibt es einen Erdbebensimulator, bei dem du mal erleben kannst, wie es sich anfühlt, wenn die Erde unter dir wackelt. Dabei werden im Simulator sechs verschiedene Erdbeben, welche in der Vergangenheit genauso aufgetreten sind, nachgeahmt. Für weitere Informationen klicke hier.
- Otto-Ausstellung im Buchheim Museum
Im Buchheim Museum am Starnberger See kannst du noch bis 5. November die Ausstellung zu Otto Waalkes sehen. Er feiert heuer seinen 75. Geburtstag mit dieser Jubiläumsausstellung. Tickets gibt es ab 13 € einzeln oder 28 € für Familien. Alle Infos dazu findest du hier.
- Die lange Nacht der Clubs
Am Freitag, den 03. November ist es so weit: Bayerns größte und längste Partynacht steht an! Dabei zahlst du einmalig 10 € und ermöglichst dir damit die ganze Nacht lang den Eintritt in 15 (!) Clubs. Wenn du wissen möchtest, welche Locations bei der Veranstaltung mitmachen, klicke hier.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.