Kultur
„Crafted in Bavaria“: Bayerische Handwerkskunst jetzt digital ausgestellt
Stand 23.01.25 - 20:12 Uhr
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen eine digitale Ausstellung über das Erbe und die Vielfalt der bayerischen Handwerkskunst erstellt. Alle Infos hier.
©Jessica Maiwald-Kassner/google
Die neue Online-Austellung „Crafted in Bavaria“
Aufwendig verzierte Trachten, meisterhaftes Brauhandwerk und kunstvolle Glasbläserei – handwerkliche Traditionen wie diese sind seit vielen Jahrhunderten fester Bestandteil der bayerischen Kultur. In der neuen Online-Ausstellung „Crafted in Bavaria“ sind diese Handwerke nun für ein weltweites Publikum zugänglich.
- Anzeige -Was genau ist „Crafted in Bavaria“?
Es handelt sich hier um eine Themenseite bei Google Arts & Culture, ein Anwendungsprogramm des US-amerikanischen Unternehmens Google. Hier hat man entweder online oder in der App, die Möglichkeit einen virtuellen Rundgang durch Museen oder Ausstellungen zu machen. Zu einigen Exponaten stehen hochaufgelöste Fotografien, 3D-Aufnahmen oder Detailinformationen zur Verfügung.
Google Arts & Culture hat in Zusammenarbeit mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) und über 20 Museen in ganz Bayern eine Themenseite geschaffen, die das Erbe des bayerischen Handwerks einem weltweiten Publikum zugänglich macht. Unter Koordination der BayTM haben die Museen auf der Themenseite die Möglichkeit, die Vielfalt und den Reichtum der jeweiligen Handwerkskünste zu präsentieren. Teil des Projektes sind mitunter, das Europäische Flakonglasmuseum, die Museen im Kulmbacher Mönchshof, das Fränkische Freilandmuseum und das Deutsche Museum in München.
In 60 Online-Geschichten können Besucherinnen und Besucher die bayerische Handwerkskunst virtuell zu entdecken. Mehr als 1000 Bildobjekte, 360°-Aufnahmen und 3D-Objekte ermöglichen es, die Traditionen und Fertigkeiten der Region im Detail zu studieren. So wird beispielsweise das Holzhandwerk in der Oberpfalz vorgestellt, das seit Generationen kunstvolle Schnitzereien und Möbelstücke hervorbringt und die Region prägt.
Offizieller Start der Online-Ausstellung
Der BayTM und Google Arts & Culture haben am 23. Januar 2025 im Deutschen Museum in München gemeinsam mit der Bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber den offiziellen Start der Ausstellung „Crafted in Bavaria“ bekanntgegeben.
Google Arts& Culture Eröffnungsevent im Deutsches Museum in München am 23.01.2025. ©Jessica Maiwald-Kassner/google
Die Geschäftsführerin der BayTM Barbara Radomski erklärt, dass das Handwerk ein unverzichtbarer Bestandteil der bayerischen Identität sei. Mit der Online-Ausstellung würden neue Perspektiven auf das kulturelle Erbe eröffnet und dessen Bedeutung für Bayern weltweit erlebbar gemacht werden. Zudem erklärt der Gründer von Google Arts & Culture Amit Sood, dass er durch die zeitintensive Erstellung der Themenseite ganz neue Interessen für Handwerke, wie das Brotbacken oder die Herstellung und Gestaltung von Knöpfen entwickelt habe.
Die Bedeutung von Handwerk für unsere Gesellschaft
„Ja, wir brauchen Akademiker, wir brauchen die Supergscheiten, aber auch die Supergscheiten gehen ins Handwerk!“, erklärt die bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber in ihrer Rede im Deutschen Museum. Frau Kaniber betont, wie wichtig es für unser Land ist, dass sich wieder mehr junge Erwachsene für Handwerke interessieren und auch beruflich in diese Richtung starten. Immer mehr Menschen beginnen nach ihrer schulischen Laufbahn ein Studium, anstatt einer Lehre. Diese Entwicklung führt schon in den letzten Jahren zu einer Handwerker-Knappheit, weshalb es von großer Dringlichkeit ist, junge Menschen wieder für Handwerkskünste zu begeistern. Die Online-Ausstellung „Crafted in Bavaria“ ist hierfür eine perfekte Möglichkeit.
Mehr Beiträge und Themen
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
DESK
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
