Eröffnung am 27. November
Christkindlmarkt am Marienplatz: Das ist neu
Stand 26.11.18 - 14:25 Uhr
0
Endlich ist es soweit: der Münchner Christkindlmarkt am Marienplatz öffnet seine Pforten. Wir verraten dir, welche Neuheiten dich in diesem Jahr dort erwarten!
Das sind die Neuheiten am Münchner Christkindlmarkt
Der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz ist das Original unter den Weihnachtsmärkten der Stadt. Bereits seit dem Jahr 1642 findet er statt – damals noch als "Nikolaidult". Ab dem 27. November ist es nun wieder soweit: 159 Stände auf rund 20.000 Quadratmetern laden zum vorweihnachtlichen Bummel ein.
Das ist neu auf dem Christkindlmarkt
Auch 2017 hat der Christkindlmarkt am Marienplatz wieder spannenden Neuheiten zu bieten.Â
Für die Schoko-Fans bietet der neue Stand "Schokoloko" die Möglichkeit an, kunterbunte Weihnachtsschokolade selbst zu gestalten. Selbstverständlich in Bio-Qualität und mit süßen, weihnachtlichen Toppings.
Ebenfalls in Bio-Qualität ist das würzige Christkindlbier, das die "Haderner Brauerei" heuer erstmalig an ihrem Stand am Rindermakrt anbietet. Das Christkindlbier ist ein goldenes, herzhaftes Festmärzen: kräftig, nicht gefiltert und frei von Schadstoffen.
Außerdem zum ersten Mal dabei: "Singen unterm Christbaum" – ein Mitmach-Event für alle, die gerne trällern. Jeden Donnerstag von 17 bis 17.30 Uhr sind vor der Michaelskirche Groß und Klein herzlich zum Mitsingen eingeladen.
Auch Kripperl-Fans kommen in diesem Jahr besonders auf ihre Kosten: zum 100-jährigen Jubiläum zeigt der Verein "Münchner Kripperlfreunde" eine vier Mal größere Krippenausstellung als sonst. Über 100 Krippen aus 300 Jahren können ab dem 7. Dezember in der Rathausgalerie bestaunt werden.
Barriere-Freiheit wird in diesem Jahr besonders großgeschrieben: für Rollstuhlfahrer gibt es am Bratwurststand (gegenüber der Deutschen Bank) extra niedrige Tische. Die Speisekarte ist sogar mit eingestanzter Blindenschrift versehen.
Übrigens: Wer Angst vor Taschendieben hat, kann in diesem Jahr zum ersten Mal bargeldlos auf dem Christkindlmarkt bezahlen. Hierfür einfach die Handy-App "BlueCode" herunterladen, anmelden und loslegen. Der in der App integrierte Plan zeigt dir an, wo du mobil bezahlen kannst.
Weiteres Highlight: der "Krampus-Lauf"
Christkindlmarkt-Besucher dürfen sich außerdem auf den alljährlichen Krampuslauf freuen, der in diesem Jahr am 10. und 17.Dezember stattfindet.
Feierlich eröffnet wird der Christkindlmarkt am 27. November um 17 Uhr!
Der Münchner Christkindlmarkt hat bis 24.12. täglich zwischen 10 und 21 Uhr (an Sonntagen bis 20 Uhr) geöffnet, an Heiligabend hat er bis 14 Uhr offen.
Â
Mehr Beiträge und Themen
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Dienstag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.