Für "Apple Maps" und "Look Around"
Apples Kamera-Autos fahren durch München
Stand 05.08.19 - 14:18 Uhr
0
In den nächsten Wochen könnte dir auch in München eins der Kameraautos von Apple über den Weg fahren. Alle Infos dazu findest du hier.
© Foto: Wikimedia commons / Johnnyw3
Wer dagegen ist, kann Widerspruch einlegen
Seit dem 29. Juli schickt Apple seine Kamera-Autos auch durch München. Damit soll der Kartendienst von Apple verbessert werden und gleichzeitig das Konkurrenzangebot zu Googles "Street View" gestärkt werden. Hier erfährst du alles zum Thema und auch, wie du einer Veröffentlichung widersprechen kannst.
- Anzeige -Nicht nur in München, sondern auch in zahlreichen anderen Städten in Bayern, Hessen, Baden-Württemberg und dem Saarland werden Kameraaufnahmen gemacht.
In der bayerischen Landeshauptstadt sollen die Apple-Autos noch bis zum 11. August unterwegs sein – aufgrund der Wetterlage behält sich Apple jedoch vor, Ort und Zeitpläne jederzeit ändern zu können. Die Autos sind nicht nur in der Innenstadt, sondern im gesamten Landkreis unterwegs.
Die Fahrzeuge von Apple sind mit Fotokameras und Laseranlagen für die Abstands- und Geschwindigkeitsmessung ausgestattet, außerdem zeichnen die Fahrzeuge per GPS ihren Aufenthaltsort auf.
Damit sollen in erster Linie die Apple Karten in den iOS-Geräten verbessert werden. Die Bilder könnten aber auch in Zukunft in Apples Panoramadienst "Look Around" Verwendung finden. Dabei kannst du dich auf dem Bildschirm durch dreidimensionale Straßenansichten bewegen. Es ist das Konkurrenzangebot zu Googles "Street View" soll ab Herbst zunächst für Nutzer in den USA freigeschaltet werden.
- Anzeige -So kannst du Widerspruch einlegen
Wie bei Google Street View auch werden Gesichter und Autokennzeichen bei "Look Around" automatisch verpixelt. Als Nutzer kannst du die Löschung von sogenannten Rohdaten, auf denen Personen oder Häuser abgebildet sind, einfordern. Das kannst du sowohl bevor, als auch nachdem die Bilder veröffentlicht wurden, tun. Dazu musst du dem Konzern eine E-Mail schreiben, in der du darum bittest, die Fotos von deinem Haus oder – wenn du vermutest, aufgezeichnet worden zu sein – dir zu löschen. Mehr Infos dazu findest du hier.
Die aufgezeichneten Daten werden auf die Server von Apple in den USA geladen. Vor dem Start des Projektes war der US-Konzern dazu mit dem bayerischen Datenschutzbeauftragten in Kontakt.
Ende September sollen dann die Fahrten der Apple Autos in Deutschland abgeschlossen sein.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
DESK
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.