2023/2024
Aktivitäten in München während der Weihnachtsferien
Stand 22.12.23 - 13:23 Uhr
Zwei Wochen Weihnachtsferien oder Weihnachtsurlaub: Hier gibt's die Liste mit coolen Aktivitäten in München, damit dir garantiert nicht langweilig wird.
©shutterstock
Hier ist in den Weihnachtsferien in München was geboten
Die Weihnachtsferien sind in vollem Gange, und München bietet eine Fülle von Veranstaltungen und Aktivitäten, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein festliches Erlebnis versprechen.
- Anzeige -Hier sind einige der Highlights, die du während der Weihnachtsferien in München nicht verpassen solltest:
1) Cavalluna Kids Winter Wünscheland im Show Palast München, Fröttmaning:
Für Pferdefans ist dies ein Muss! Vom 26. Dezember bis zum 6. Januar bietet der Show Palast München das „Cavalluna Kids Winter Wünscheland“. Erlebe ein Theaterstück mit Feen, Zauberern, Bösewichten und natürlich faszinierenden Pferden, süßen Ponys sowie rasanten Trickreitern. Feuereffekte und atemberaubende Stunts runden die Vorstellung ab.
2) Lumagica im Cavalluna-Park München:
Tauche ein in einen märchenhaften Lichterwald im Cavalluna-Park München. Vom 25. Dezember bis zum 7. Januar kannst du täglich zwischen 16:30 und 21:30 Uhr einen 1,5 km langen Rundweg mit handgefertigten Lichtinstallationen erkunden, bei denen das Thema Pferd im Mittelpunkt steht.
3) Münchner Feuerzangenbowle am Isartor:
Bis zum 7. Januar kannst du auf dem letzten Christkindlmarkt am Isartor die typische Feuerzangenbowle („Krambamboli“) genießen. Erfahre zudem mehr über die Geschichte der Einwanderung nach München und den kulturellen Austausch bei einer kleinen Open-Air-Ausstellung.
4) Holiday on Ice in der Olympiahalle:
Vom 4. bis 7. Januar begeistert die Olympiahalle mit der Performance „No Limits“ von Holiday on Ice. Erlebe verschiedene Formationen und Stunts von talentierten Schlittschuhläufern auf dem Eis, begleitet von einer beeindruckenden Lichter- und Lasershow.
5) Westside-Story-Musical im Deutschen Theater:
Vom 4. bis 14. Januar kannst du im Deutschen Theater die mitreißende Neuinszenierung der Musical-Klassikers „Westside Story“ erleben. Tauche ein in die Welt der rivalisierenden Straßengangs und erlebe, wie die ganz große Liebe alle möglichen Hindernisse überwindet.
6) Aladin-Musical in der kleinen Olympiahalle:
Am 6. Januar präsentiert das Theater Liberi eine neue und moderne Inszenierung des Kinderbuchklassikers „Aladin“. Die Musical-Tournee führt durch ganz Deutschland und verspricht ein bezauberndes Erlebnis für die ganze Familie.
7) Besuch im Museum:
Für kulturelle Genießer ist ein Besuch in einem der renommierten Museen wie dem Deutschen Museum oder der Pinakothek der Moderne eine ausgezeichnete Option. Besonders für Kinder interessant ist das Verkehrsmuseum, das auch Workshops anbietet. Im Deutschen Museum läuft bis zum 28. Januar die Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“, die Highlights aus der Planetariumstechnik präsentiert und zu einer faszinierenden Reise ins Universum einlädt (immer von 9 – 17 Uhr, außer am 24., 25., 31.12. und 01.01.).
Die Weihnachtsferien in München versprechen unvergessliche Momente voller Magie, Abenteuer und kultureller Vielfalt. Tauche ein in die festliche Atmosphäre der bayerischen Hauptstadt und erlebe unvergessliche Augenblicke mit Familie und Freunden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
DESK
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.