Rodeln in München
Rodeln in München: Die 5 besten Tipps für eine sichere Abfahrt
Stand 28.02.25 - 10:17 Uhr
Winterzeit ist Rodelzeit. Doch wenn man nicht aufpasst, kann das schnell gefährlich werden und mit bösen Verletzungen ausgehen. Mit diesen Tipps fährst du ganz entspannt in München Schlitten.
©shutterstock
So rodelst du sicher in München und Umgebung
Endlich liegt in München wieder Schnee und das heißt, es ist endlich wieder Rodel-Wetter. Rodeln macht riesig Spaß, solange niemandem etwas passiert. Das kann jedoch schneller gehen, als man denkt und mit bösen Verletzungen enden.
- Anzeige -Damit du den vollen Rodelspaß richtig genießen kannst, haben wir hier 5 Tipps und Tricks zum sicheren Rodeln in und um München.
Tipp 1: Die Schlittenwahl
Wichtig ist vor allem, dass der Schlitten robust ist. Empfehlenswert sind dabei Schlitten aus Holz oder Alu. Für perfekte Kontrolle während der Fahrt sollte der Schlitten außerdem ein Lenkseil und einen flexiblen Lenkgriff besitzen und am besten Kufen, die mit Stahlschienen beschlagen sind.
Tipp 2: Die Ausrüstung
Um vor Kälte und Nässe geschützt zu sein, ziehst du am besten wasserdichte Winterbekleidung an, Handschuhe und festes Schuhwerk. Verletzungen verhinderst du auch, wenn du einen Helm und eine Skibrille trägst.
Tipp 3: Die Haltung
Eine Hand sollte während der Abfahrt immer an der Lenkung sein, die andere am besten am Schlitten, um nicht runterzufallen. Deine Beine solltest du dabei nach vorne strecken und möglichst eng am Schlitten halten. Wenn ihr zu zweit auf einem Schlitten fahrt, achtet darauf, dass die schwerere Person vorne sitzt und sich die hintere Person an ihr festhält.
- Anzeige -Tipp 4: Die Bremsung
Das Bremsen übst du am besten schon mal vor der ersten großen Abfahrt. Ganz sicher bremst du, wenn du deine Schuhe mit viel Gewicht in den Boden presst. Wenn du ganz plötzlich bremsen musst, hilft es außerdem, den Schlitten vorne an den Hörnern nach oben ziehst.
Tipp 5: Die Lenkung
Vor einer Kurve solltest du unbedingt etwas langsamer werden, und dann von außen in die Kurve fahren. Dabei solltest du dein Körpergewicht etwas in die Kurve hinein verlagern und den inneren Arm zur Seite strecken. Das äußere Bein kannst du dabei etwas gegen die Kufe drücken. Bei einer besonders scharfen Kurve kannst du außerdem den inneren Fuß auf den Boden setzen.
Befolgst du diese Tipps, steht einem super schönen Rodeltag nichts mehr im Wege, solange jeder seine Geschwindigkeit seinem Können anpasst und vor allem auf seine Mitmenschen Acht gibt.
Die besten Rodelstrecken in München
Noch mehr coole Rodelstrecken findest du übrigens hier. Viel Spaß im Schnee! ;-)
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.