Rodeln in München
Rodeln in München: Die 5 besten Tipps für eine sichere Abfahrt
Stand 28.02.25 - 10:17 Uhr
Winterzeit ist Rodelzeit. Doch wenn man nicht aufpasst, kann das schnell gefährlich werden und mit bösen Verletzungen ausgehen. Mit diesen Tipps fährst du ganz entspannt in München Schlitten.
©shutterstock
So rodelst du sicher in München und Umgebung
Endlich liegt in München wieder Schnee und das heißt, es ist endlich wieder Rodel-Wetter. Rodeln macht riesig Spaß, solange niemandem etwas passiert. Das kann jedoch schneller gehen, als man denkt und mit bösen Verletzungen enden.
- Anzeige -Damit du den vollen Rodelspaß richtig genießen kannst, haben wir hier 5 Tipps und Tricks zum sicheren Rodeln in und um München.
Tipp 1: Die Schlittenwahl
Wichtig ist vor allem, dass der Schlitten robust ist. Empfehlenswert sind dabei Schlitten aus Holz oder Alu. Für perfekte Kontrolle während der Fahrt sollte der Schlitten außerdem ein Lenkseil und einen flexiblen Lenkgriff besitzen und am besten Kufen, die mit Stahlschienen beschlagen sind.
Tipp 2: Die Ausrüstung
Um vor Kälte und Nässe geschützt zu sein, ziehst du am besten wasserdichte Winterbekleidung an, Handschuhe und festes Schuhwerk. Verletzungen verhinderst du auch, wenn du einen Helm und eine Skibrille trägst.
Tipp 3: Die Haltung
Eine Hand sollte während der Abfahrt immer an der Lenkung sein, die andere am besten am Schlitten, um nicht runterzufallen. Deine Beine solltest du dabei nach vorne strecken und möglichst eng am Schlitten halten. Wenn ihr zu zweit auf einem Schlitten fahrt, achtet darauf, dass die schwerere Person vorne sitzt und sich die hintere Person an ihr festhält.
- Anzeige -Tipp 4: Die Bremsung
Das Bremsen übst du am besten schon mal vor der ersten großen Abfahrt. Ganz sicher bremst du, wenn du deine Schuhe mit viel Gewicht in den Boden presst. Wenn du ganz plötzlich bremsen musst, hilft es außerdem, den Schlitten vorne an den Hörnern nach oben ziehst.
Tipp 5: Die Lenkung
Vor einer Kurve solltest du unbedingt etwas langsamer werden, und dann von außen in die Kurve fahren. Dabei solltest du dein Körpergewicht etwas in die Kurve hinein verlagern und den inneren Arm zur Seite strecken. Das äußere Bein kannst du dabei etwas gegen die Kufe drücken. Bei einer besonders scharfen Kurve kannst du außerdem den inneren Fuß auf den Boden setzen.
Befolgst du diese Tipps, steht einem super schönen Rodeltag nichts mehr im Wege, solange jeder seine Geschwindigkeit seinem Können anpasst und vor allem auf seine Mitmenschen Acht gibt.
Die besten Rodelstrecken in München
Noch mehr coole Rodelstrecken findest du übrigens hier. Viel Spaß im Schnee! ;-)
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
DESK
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.