Instagram & WhatsApp
Neuen Funktionen für dich bei Instagram und WhatsApp!
Stand 16.11.23 - 14:24 Uhr
Instagram und WhatsApp haben ihre Funktionen aufgestockt! Es gibt jetzt einige neue und coole Aktionen, über die du Bescheid wissen solltest. Wir sagen dir, welche das sind.

©Wichayada suwanachun/Worawee Meepian/Shutterstock
Das gibt es neu auf unseren liebsten Apps
Instagram und WhatsApp haben neue praktische Funktionen: Neben Neuerungen bei Posts und Reels für auserwählte Freunde kannst du jetzt Kanäle abonnieren oder mehrere Whatsappkonten gleichzeitig haben. Was es damit auf sich hat? Wir sagen es dir!
- Anzeige -- Dass du deine Instagram-Storys nur für ausgewählte Freunde sichtbar einstellen kannst, ist nichts Neues. Doch jetzt kannst du ebenfalls Reels oder Bilder, welche du in deinem Feed posten willst, nur für auserwählte Freunde sichtbar hochladen. Dazu kannst du in einem Untermenü „Audience“ auswählen, sodass nur deine engen Freunde deinen Inhalt sehen können. An einem grünen Stern am Post erkennst du, ob ein enger Freund einen Post gezielt mit dir teilt. Aber Vorsicht: Für Reels, Storys und Posts kannst du keine gesonderte Enge-Freunde-Liste erstellen.
- Vorschau anzeigen: Wenn du ein Bild posten möchtest, kannst du jetzt vorher schon sehen, wie es in deinem Feed aussieht. Im Bearbeitungsmodus erscheint unter dem Bild der Text „Vorschau anzeigen“.
- Elternaufsicht: In deinen Einstellungen gibt’s eine Funktion, die wohl für alle Eltern grandios ist und für alle Teenies das Grauen! Eltern oder Teenager können eine Anfrage schicken und damit die Elternaufsicht aktivieren. Jetzt kannst du sehen, wie viel Zeit dein Kind auf Instagram verbringt und welchen Profilen dein Kind folgt. Zudem findest du im Elternbereich auch ein Tool, über das du deinem Kind Zeitlimits oder Pausen setzten kannst.
- Kommentar in der Story teilen: Wenn du unter einem Beitrag bei einem Kommentar nach links wischt, erscheint ein „PLUS“, wenn du da drauf klickst, kannst du den Beitrag inkl. Kommentar in deine Story teilen.
- Neues Feature für Karussell-Posts: Bei Karussell-Posts kannst du nun eine sogenannte Co-Creation freigeben und damit anderen erlauben, Bilder zu deinem Post hinzuzufügen.
- WhatsApp Kanäle: Seit Sommer gibt es auf WhatsApp die Möglichkeit, bestimmte Channels bzw. Kanäle zu abonnieren. Da kannst entweder du selbst einen Kanal erstellen, oder bestimmte Kanäle abonnieren. Abonnierst du einen solchen Kanal, dann bekommst du direkt über WhatsApp die neuesten Updates der jeweiligen Einzelperson. Du kannst aber auch Unternehmen folgen, welche dort ihre neuesten Infos hochladen – so kannst du sie dir ganz einfach direkt auf WhatsApp unter dem Reiter „Aktuelles“ anschauen. Eigentlich funktioniert das so ähnlich wie bei Instagram, falls du aber keinen entsprechenden Account hast oder es nicht für solche Channels nutzen möchtest, kannst du das nun auf WhatsApp tun.
- Mehrere Konten: Die App bietet dir inzwischen die Möglichkeit, mit einem Handy und einem Profil zwei Konten zu haben, zum Beispiel ein privates und eines für die Arbeit. Für das zweite Konto brauchst du eine zweite Telefonnummer und eine SIM-Karte oder ein Telefon, das Multi-SIM oder eSIM unterstützt. Um das einzustellen, öffnest du einfach deine Einstellungen, klickst auf den Pfeil neben deinem Namen und dann auf „Konto hinzufügen“. Für jedes Konto kannst du deine Einstellungen dann separat regeln.
- IP-Adresse schützen: Jetzt kannst du auf Wunsch deine IP-Adresse bei Anrufen schützen. Wenn du die Funktion aktivierst, dann werden deine Anrufe über den WhatsApp Server weitergeleitet und statt deiner IP-Adresse sieht der Empfänger nur noch die Server-IP. Das macht Sinn, da über die IP-Adresse Informationen wie dein Standort oder dein Internetanbieter herausgefunden werden kann. Zum Aktivieren einfach in Einstellungen auf „Datenschutz“, dann ganz unten auf „Erweitert“ und zuletzt die Funktion „IP-Adresse in Anrufen schützen“ klicken.
Für weitere WhatsApp Neuerungen, klicke hier!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
DESK
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.