Instagram & WhatsApp
Neuen Funktionen für dich bei Instagram und WhatsApp!
Stand 16.11.23 - 14:24 Uhr
Instagram und WhatsApp haben ihre Funktionen aufgestockt! Es gibt jetzt einige neue und coole Aktionen, über die du Bescheid wissen solltest. Wir sagen dir, welche das sind.
©Wichayada suwanachun/Worawee Meepian/Shutterstock
Das gibt es neu auf unseren liebsten Apps
Instagram und WhatsApp haben neue praktische Funktionen: Neben Neuerungen bei Posts und Reels für auserwählte Freunde kannst du jetzt Kanäle abonnieren oder mehrere Whatsappkonten gleichzeitig haben. Was es damit auf sich hat? Wir sagen es dir!
- Anzeige -- Dass du deine Instagram-Storys nur für ausgewählte Freunde sichtbar einstellen kannst, ist nichts Neues. Doch jetzt kannst du ebenfalls Reels oder Bilder, welche du in deinem Feed posten willst, nur für auserwählte Freunde sichtbar hochladen. Dazu kannst du in einem Untermenü „Audience“ auswählen, sodass nur deine engen Freunde deinen Inhalt sehen können. An einem grünen Stern am Post erkennst du, ob ein enger Freund einen Post gezielt mit dir teilt. Aber Vorsicht: Für Reels, Storys und Posts kannst du keine gesonderte Enge-Freunde-Liste erstellen.
- Vorschau anzeigen: Wenn du ein Bild posten möchtest, kannst du jetzt vorher schon sehen, wie es in deinem Feed aussieht. Im Bearbeitungsmodus erscheint unter dem Bild der Text „Vorschau anzeigen“.
- Elternaufsicht: In deinen Einstellungen gibt’s eine Funktion, die wohl für alle Eltern grandios ist und für alle Teenies das Grauen! Eltern oder Teenager können eine Anfrage schicken und damit die Elternaufsicht aktivieren. Jetzt kannst du sehen, wie viel Zeit dein Kind auf Instagram verbringt und welchen Profilen dein Kind folgt. Zudem findest du im Elternbereich auch ein Tool, über das du deinem Kind Zeitlimits oder Pausen setzten kannst.
- Kommentar in der Story teilen: Wenn du unter einem Beitrag bei einem Kommentar nach links wischt, erscheint ein „PLUS“, wenn du da drauf klickst, kannst du den Beitrag inkl. Kommentar in deine Story teilen.
- Neues Feature für Karussell-Posts: Bei Karussell-Posts kannst du nun eine sogenannte Co-Creation freigeben und damit anderen erlauben, Bilder zu deinem Post hinzuzufügen.
- WhatsApp Kanäle: Seit Sommer gibt es auf WhatsApp die Möglichkeit, bestimmte Channels bzw. Kanäle zu abonnieren. Da kannst entweder du selbst einen Kanal erstellen, oder bestimmte Kanäle abonnieren. Abonnierst du einen solchen Kanal, dann bekommst du direkt über WhatsApp die neuesten Updates der jeweiligen Einzelperson. Du kannst aber auch Unternehmen folgen, welche dort ihre neuesten Infos hochladen – so kannst du sie dir ganz einfach direkt auf WhatsApp unter dem Reiter „Aktuelles“ anschauen. Eigentlich funktioniert das so ähnlich wie bei Instagram, falls du aber keinen entsprechenden Account hast oder es nicht für solche Channels nutzen möchtest, kannst du das nun auf WhatsApp tun.
- Mehrere Konten: Die App bietet dir inzwischen die Möglichkeit, mit einem Handy und einem Profil zwei Konten zu haben, zum Beispiel ein privates und eines für die Arbeit. Für das zweite Konto brauchst du eine zweite Telefonnummer und eine SIM-Karte oder ein Telefon, das Multi-SIM oder eSIM unterstützt. Um das einzustellen, öffnest du einfach deine Einstellungen, klickst auf den Pfeil neben deinem Namen und dann auf „Konto hinzufügen“. Für jedes Konto kannst du deine Einstellungen dann separat regeln.
- IP-Adresse schützen: Jetzt kannst du auf Wunsch deine IP-Adresse bei Anrufen schützen. Wenn du die Funktion aktivierst, dann werden deine Anrufe über den WhatsApp Server weitergeleitet und statt deiner IP-Adresse sieht der Empfänger nur noch die Server-IP. Das macht Sinn, da über die IP-Adresse Informationen wie dein Standort oder dein Internetanbieter herausgefunden werden kann. Zum Aktivieren einfach in Einstellungen auf „Datenschutz“, dann ganz unten auf „Erweitert“ und zuletzt die Funktion „IP-Adresse in Anrufen schützen“ klicken.
Für weitere WhatsApp Neuerungen, klicke hier!
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.