Wie man sein optimales Produkt findet
Karriere in der Online-Branche
Aktualisiert 24.01.2023 - 14:52 Uhr
- Anzeige -
Im Internet findet man gefühlt alles, wonach man nur suchen kann. Mit der richtigen Idee kann man aber trotzdem viel Erfolg haben.
Wer heute im Online-Bereich erfolgreich sein will, braucht eine sehr gute Idee. Als der trendige Modeshop Zalando 2008 in den E-Commerce startete, war die Konkurrenz im Kleidungssektor zum Beispiel noch um einiges geringer. Heute wäre es deutlich schwieriger, diesen Erfolg zu wiederholen. Denn es besteht nicht nur eine starke Konkurrenz durch andere Online-Mitbewerber, selbst die meisten großen, stationären Händler haben mittlerweile einen eigenen Online-Versandhandel. Zudem werden tagtäglich neue Ideen im World Wide Web umgesetzt. Kein Wunder, denn es ist mittlerweile wirklich ein Leichtes, stressfrei einen eigenen Online-Shop zu gründen. Wie man die perfekte Nische für sich findet, verraten die folgenden Zeilen.
Dem eigenen Interesse (nicht unbedingt) folgen
Jeder Mensch hat eine Vorliebe für etwas ganz bestimmtes. Doch das bedeutet nicht zwangsläufig, dass man aus der Sammelleidenschaft für Star-Wars-Figuren gleich einen entsprechenden Online-Shop machen sollte. Eine viel bessere Technik ist das Brainstorming über bestimmte Produkte, die bislang nicht auf dem hiesigen Markt erhältlich sind, aber nach denen Nachfrage besteht.
- Kunden mit einer Vorliebe oder einem Problem: Menschen mit einem Hobby geben dafür auch meist gern Geld aus. Diejenigen, die zum Beispiel Mountainbike fahren, investieren jede Menge Euros in besonders leichte Accessoires. Es kann vorkommen, dass solche Teile nicht so ohne weiteres verfügbar sind. Dann ist es natürlich optimal, wenn man als Shop die geeignete Lösung anbieten kann.
 - Lokal nicht erhältlich: Braucht jemand Dinge für seinen Garten, geht er mit Sicherheit in einen Baumarkt in der Nähe. Doch wie sieht es zum Beispiel mit Zaubererequipment oder einer speziellen indischen Gewürzpaste aus? Hier wird höchstwahrscheinlich online gesucht. Wer Nischen aufgreift, bei denen die Konsumenten zuerst online suchen, kann auf besseren Erfolg hoffen.
- Produkte für 100 bis 200 Euro: Die Preisspanne von 100 bis 200 Euro ist ein E-Commerce-"Sweet Spot". Sie ist groß genug, um anständigen Gewinn pro verkauftem Produkt einzufahren, und klein genug, damit die Kunden noch online bestellen und von einem Kauf im Laden absehen. Wichtig ist es dabei, auf eine sehr gute und ausführliche Artikelbeschreibung zu achten.
- Zubehör bringt Umsatz: Große und besonders teure Artikel wie Laptops oder Flatscreen-Fernseher machen oft einen niedrigeren Anteil am Umsatz aus, als der Verkauf von Zubehörartikeln wie einem HDMI-Kabel oder Fernbedienungen, da diese häufiger wegen des technischen Fortschritts ausgetauscht werden müssen.
Wie kann man damit auf dem Markt bestehen?
Nicht nur die Produktpalette, sondern auch die Struktur, der Content, das Design, die Bilder sowie die Verbreitung auf Social-Media-Kanälen machen einen Großteil des Erfolgs eines Online-Shops aus. Im Endeffekt bildet die Idee bzw. das Produkt jedoch die Ausgangslage.
Mehr Beiträge aus Multimedia & Technik
Stand: 27.01.2023 - 14:36
Streaming-Anbieter gibt es wie Sand am Meer. Hier findest du einen Überblick – und ein paar Tipps, wie du sparen kannst.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Im Bereich der Technik gibt es etwas Neues: der Chatbot „Chat GPT“. Eine Erfindung, die vielleicht schon bald die Welt nachhaltig verändert. Worum es sich bei diesem Chatbot handelt, erfährst du hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Deutschland führt ein neues Warnsystem im Katastrophenfall ein. Cell Broadcast heißt es und ist bereits in anderen Ländern im Einsatz. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Gruppen sind eine beliebte Funktion bei WhatsApp. Mit einem Update soll das Chaos von zu vielen Gruppen endlich beseitigt werden.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
WhatsApp hat eine neue Funktion: Du kannst jetzt deine «Online»-Anzeige deaktivieren. Wie das geht, erfährst du hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Nach der Ankündigung im Sommer gibt es jetzt konkrete Infos zum neuen Netflix-Abo. Alles Wichtige dazu findest du hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Fotos werden heutzutage mit dem Smartphone geschossen. Unschöne Bilder entstehen, wenn man mit dem Handy dabei wackelt oder die Linse schmutzig ist. Wir zeigen dir, auf was du achten solltest, damit du gute Bilder machst.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Dreimal auf eine Handytaste drücken, bis der richtige Buchstabe beim Schreiben einer SMS erscheint. Die Zeit von alten Nokias und Klapphandys ist eigentlich schon lange vorbei - doch die Geräte sind teilweise noch viel Geld wert!
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Das Problem hatten wahrscheinlich schon viele: Du möchtest ein Bild vergrößern, aber die Qualität von dem Foto wird schlecht und es ist pixelig. Mit diesen kostenlosen Tools behalten deine Bilder die Qualität, wenn du sie vergrößerst.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Heutzutage braucht man für alles eine Internetverbindung: Zum online shoppen, für Videospiele, Unterhaltungsdienste oder Onlinebanking. Mit ein paar Kniffen kannst du dennoch deinen Internetverbrauch drosseln und so Strom und damit Geld sparen.
Stand: 27.01.2023 - 14:36
Streaming-Anbieter gibt es wie Sand am Meer. Hier findest du einen Überblick – und ein paar Tipps, wie du sparen kannst.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Im Bereich der Technik gibt es etwas Neues: der Chatbot „Chat GPT“. Eine Erfindung, die vielleicht schon bald die Welt nachhaltig verändert. Worum es sich bei diesem Chatbot handelt, erfährst du hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Deutschland führt ein neues Warnsystem im Katastrophenfall ein. Cell Broadcast heißt es und ist bereits in anderen Ländern im Einsatz. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Gruppen sind eine beliebte Funktion bei WhatsApp. Mit einem Update soll das Chaos von zu vielen Gruppen endlich beseitigt werden.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
WhatsApp hat eine neue Funktion: Du kannst jetzt deine «Online»-Anzeige deaktivieren. Wie das geht, erfährst du hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Nach der Ankündigung im Sommer gibt es jetzt konkrete Infos zum neuen Netflix-Abo. Alles Wichtige dazu findest du hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Fotos werden heutzutage mit dem Smartphone geschossen. Unschöne Bilder entstehen, wenn man mit dem Handy dabei wackelt oder die Linse schmutzig ist. Wir zeigen dir, auf was du achten solltest, damit du gute Bilder machst.