Oft besser als kaufen
Ganz einfach einen Drucker leasen
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
- Anzeige -
Einen Drucker musst du nicht immer gleich kaufen, du kannst ihn auch leasen. Wie das funktioniert, erfährst du hier:

Drucker-Leasing: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Ein Büroalltag ohne Drucker wäre für viele Unternehmen trotz der steigenden Digitalisierung nicht möglich. Neben den Druckern im Büro finden sich in nahezu jedem deutschen Haushalt mindestens ein Drucker oder ein Multifunktionsgerät. Mit diesen wird gedruckt, kopiert, eingescannt und teilweise auch gefaxt. Bei all diesen Anwendungen und dem täglichen Gebrauch des Druckers sollte immer ein hochwertiges Gerät ausgewählt werden, das den Ansprüchen der Nutzer auch gerecht wird. Meist wird schnell ein neues Gerät gekauft, dabei gibt es auch die Möglichkeit einen Drucker zu leasen. Wir zeigen dir in diesem Artikel alle Vor- und Nachteile des Drucker-Leasings.
- Anzeige -Die Vorteile im Überblick
Der wohl größte Vorteil, wenn du deinen Drucker least, anstelle ein neues Geräts zu kaufen, ist die Kostenersparnis. Meist sind die Drucker zum Leasen von sehr hoher Qualität und haben dennoch gute Konditionen. Besonders, wenn der Drucker nur selten genutzt wird, rechnet sich das Leasing für das Büro oder den Arbeitsplatz. Und wenn du dich für das Leasen eines Druckers entscheidest, kannst du auf der Seite www.digital-direkt.com direkt einen Vergleich starten. Am lukrativsten ist es, wenn du dir Großformatdrucker, Großraumkopierer oder einen 3D-Drucker least.
Kein Verlust bei Nichtnutzung
Oftmals werden gerade die teuren Druckermodelle wie ein 3D-Drucker nur selten genutzt und nach einiger Zeit wieder weiterverkauft, dabei erleidet der Nutzer meist einen großen Verlust, da er mit Wiederverkaufspreis weit runtergehen muss. Beim Leasing musst du dir keine Gedanken darüber machen. Der Drucker hat während des Leasing-Vertrages keinen Preisverlust, trotz der Nutzung des Gerätes. Mit dem Artikel Erfolg im Internet erfährst du eine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit für einen 3D-Drucker.
- Anzeige -Geringe Zusatzkosten
Beim Leasen eines Druckers sparst du nicht nur am Gerätepreis, sondern die meisten Anbieter liefern mit dem Drucker auch ein Vielfaches des Verbrauchsmaterials mit. Dabei kann dieser Punkt auch direkt als Nachteil angesehen werden, obwohl das Material mitgeliefert wird, gibt es gleichzeitig eine Markenpflicht, so darf mit dem Drucker kein Zusatzmaterial von anderen Marken als dem Vertragspartner genutzt werden. Hierauf solltest du beim Vertrag unbedingt achten.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Zuverlässiger Service bei Problemen
Sollte der Drucker Probleme bereiten, gehört zum Leasing auch ein gewisser Service hinzu, dadurch sind viele Reparaturen inklusive oder wesentlich günstiger als bei einem eigenen Gerät.
- Anzeige -Drucker-Leasing: Die Nachteile
Wie bereits erwähnt, gibt es viele Anbieter, die verlangen nur die Verbrauchsmaterialien wie Toner und Druckerpatronen von der Marke des Leasingpartners zu verwenden. Das kann die Nutzung des Druckers für einige Zwecke einschränken und sollte daher gut überlegt werden. Ein weiterer Nachteil ist, dass einige Leasing-Anbieter bei ihren Druckern eine bestimmte Laufzeit haben, in der du das Gerät nutzen kannst, aber auch nicht vorab den Vertrag auflösen kann.
Nicht wirklich ein Nachteil, aber ein zusätzlicher Kostenfaktor sind die Versicherungen, die oft für den Drucker mit abgeschlossen werden müssen, falls dieser ein Problem hat oder ein Ersatzteil benötigt wird. Die Versicherungen sind praktisch, da die Reparatur übernommen wird, sie jedoch bei einem einwandfreien Leasing-Ablauf leider überflüssig sind.
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.