Tipps um bares Geld zu sparen
Drucken muss nicht teuer sein
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
- Anzeige -
Bei den Preisen für Drucker, Patronen und Papier wird manch einem Nutzer klar, dass sparsam vorgegangen werden muss. Doch wie schaffst du es, Kosten beim Drucken zu sparen, ohne dich dabei einzuschränken? Wir haben wertvolle Tipps für dich.
So sparst du bares Geld
Einen eigenen Drucker zu besitzen ist für viele Menschen absolut notwendig. Schließlich ist es nicht möglich, mit jedem noch so kleinen Ausdruck in einen Copyshop zu gehen. Studenten benötigen zahlreiche Skripte, in gedruckter Form. Hobbyfotografen möchten mit Effekten auf Fotos spielen und Autoren können so erste Schriftstücke selbst ausdrucken.
- Anzeige -Ebenso fallen oftmals wichtige Dokumente per Mail an, die in jedem Haushalt ausgedruckt werden müssen. Doch bei den Preisen für Drucker, Patronen und Papier wird manch einem Nutzer klar, dass sparsam vorgegangen werden muss. Doch wie schaffst du es, Kosten beim Drucken zu sparen, ohne dich dabei einzuschränken?
Patronen können lange halten
Farbpatronen sind sehr teuer. Ärgerlich ist es daher, wenn bereits nach wenigen Ausdrucken die Düsen verstopft sind, die Farbe eintrocknet und nicht mehr gedruckt werden kann. Wenn du den Drucker nicht nutzt, solltest du ihn ausschalten. Vielen Nutzern ist nicht bewusst, dass der Drucker beim Ausschalten dafür sorgt, dass die Farbpatrone in eine Art Parkposition gefahren wird. Hier steht die Öffnung der Patrone sicher verschlossen, sodass die Artikel nicht eintrocknen.
Sollte dein Drucker den Hinweis geben, dass die Patrone zu Ende geht, drucke beruhigt weiter. Erst wenn du wirklich deutliche Anzeichen der Qualitätsminderung auf dem Papier erkennst, gilt es die Patrone herauszunehmen. Schüttel oder schwenke den Behälter einmal kräftig durch. Oftmals lagert sich Tinte in der Patrone an, die nicht gut zur Austrittsöffnung geleitet wird. Durch die Bewegung fließt die Tinte wieder dorthin, wo sie benötigt wird.
Teures Papier sorgsam einsetzen
Qualitativ hochwertige Ausdrucke wie Fotos müssen auf speziellem Papier ausgeführt werden. Dieses ist sehr teuer. Daher solltest du sichergehen, dass dein Ausdruck schon beim ersten Versuch in bester Qualität gelingt. Skaliere und bearbeite das Foto zunächst nach deinen Wünschen am PC. Anschließend empfiehlt sich ein Testdruck auf kostengünstigem Papier. Sollte der Druck schiefgehen, könntest du alle Feinheiten noch einmal regulieren. Der Druck auf dem hochwertigen Papier gelingt dann sicherlich und kein teureres Papier wird verschwendet.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Eine solche präventive Überprüfung solltest du auch dann durchführen, wenn du wichtige Dokumente druckst. Ein einziger Rechtschreibfehler kann das gesamte Dokument unbrauchbar machen. Ein neuer Drucker muss dann her. Damit dir dies nicht geschieht, empfiehlt es sich, zwischen dem Verfassen des Dokuments und dem Korrekturlesen mindestens 20 Minuten Zeit vergehen zu lassen. So kann sich das Gehirn auf neue Aspekte fokussieren. Du gewinnst Abstand zum geschriebenen Text, sodass du diesen wieder mit wachsamem Auge überprüfen können.
Â
Mehr Beiträge und Themen
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!