Tipps um bares Geld zu sparen
Drucken muss nicht teuer sein
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
- Anzeige -
Bei den Preisen für Drucker, Patronen und Papier wird manch einem Nutzer klar, dass sparsam vorgegangen werden muss. Doch wie schaffst du es, Kosten beim Drucken zu sparen, ohne dich dabei einzuschränken? Wir haben wertvolle Tipps für dich.

So sparst du bares Geld
Einen eigenen Drucker zu besitzen ist für viele Menschen absolut notwendig. Schließlich ist es nicht möglich, mit jedem noch so kleinen Ausdruck in einen Copyshop zu gehen. Studenten benötigen zahlreiche Skripte, in gedruckter Form. Hobbyfotografen möchten mit Effekten auf Fotos spielen und Autoren können so erste Schriftstücke selbst ausdrucken.
- Anzeige -Ebenso fallen oftmals wichtige Dokumente per Mail an, die in jedem Haushalt ausgedruckt werden müssen. Doch bei den Preisen für Drucker, Patronen und Papier wird manch einem Nutzer klar, dass sparsam vorgegangen werden muss. Doch wie schaffst du es, Kosten beim Drucken zu sparen, ohne dich dabei einzuschränken?
Patronen können lange halten
Farbpatronen sind sehr teuer. Ärgerlich ist es daher, wenn bereits nach wenigen Ausdrucken die Düsen verstopft sind, die Farbe eintrocknet und nicht mehr gedruckt werden kann. Wenn du den Drucker nicht nutzt, solltest du ihn ausschalten. Vielen Nutzern ist nicht bewusst, dass der Drucker beim Ausschalten dafür sorgt, dass die Farbpatrone in eine Art Parkposition gefahren wird. Hier steht die Öffnung der Patrone sicher verschlossen, sodass die Artikel nicht eintrocknen.
- Anzeige -Sollte dein Drucker den Hinweis geben, dass die Patrone zu Ende geht, drucke beruhigt weiter. Erst wenn du wirklich deutliche Anzeichen der Qualitätsminderung auf dem Papier erkennst, gilt es die Patrone herauszunehmen. Schüttel oder schwenke den Behälter einmal kräftig durch. Oftmals lagert sich Tinte in der Patrone an, die nicht gut zur Austrittsöffnung geleitet wird. Durch die Bewegung fließt die Tinte wieder dorthin, wo sie benötigt wird.
Teures Papier sorgsam einsetzen
Qualitativ hochwertige Ausdrucke wie Fotos müssen auf speziellem Papier ausgeführt werden. Dieses ist sehr teuer. Daher solltest du sichergehen, dass dein Ausdruck schon beim ersten Versuch in bester Qualität gelingt. Skaliere und bearbeite das Foto zunächst nach deinen Wünschen am PC. Anschließend empfiehlt sich ein Testdruck auf kostengünstigem Papier. Sollte der Druck schiefgehen, könntest du alle Feinheiten noch einmal regulieren. Der Druck auf dem hochwertigen Papier gelingt dann sicherlich und kein teureres Papier wird verschwendet.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Eine solche präventive Überprüfung solltest du auch dann durchführen, wenn du wichtige Dokumente druckst. Ein einziger Rechtschreibfehler kann das gesamte Dokument unbrauchbar machen. Ein neuer Drucker muss dann her. Damit dir dies nicht geschieht, empfiehlt es sich, zwischen dem Verfassen des Dokuments und dem Korrekturlesen mindestens 20 Minuten Zeit vergehen zu lassen. So kann sich das Gehirn auf neue Aspekte fokussieren. Du gewinnst Abstand zum geschriebenen Text, sodass du diesen wieder mit wachsamem Auge überprüfen können.
Mehr Beiträge und Themen
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
DESK
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.