So sicherst du deine Daten auf deinem Apple-Gerät noch wirkungsvoller
Doppel hält besser
Stand 24.01.23 - 14:52 Uhr
- Anzeige -
Das automatische Backup von Apple-Geräten auf deine persönlich Cloud reicht oft nicht aus. Ein doppeltes Backup hilft, deine Daten besser zu schützen. So geht´s.
Datensicherung ist nicht nur ein wichtiges Thema, sondern aktuell auch in aller Munde. Vor allem, weil immer mehr Nutzer Daten über Cloud-Lösungen, wie Apples iCloud verwenden, teilen, speichern oder einfach von überall aus nutzen, sollte einmal darüber nachgedacht werden. Nutzst du ein Gerät von Apple, etwa einen Mac, ein iPhone oder ein iPad, um von jedem Ort aus über deine Daten verfügen zu können, solltest du dich nicht auf das normale Backup verlassen. Das Backup, welches in den Einstellungen deines Apple-Geräts ist, sichert die Daten ausschließlich in der firmeneigenen Cloud. Deine Daten sind auf diese Weise zwar gesichert, aber sie sind nicht wirklich sicher, wie Experten kürzlich herausgefunden haben.
Warum du deine Inhalte auf Apple-Geräten doppelt sichern solltest
Sicher frägst du dich jetzt, warum du deine Inhalte doppelt sichern solltest. Es ist zwar richtig, dass Apples iCloud in regelmäßigen Abständen automatisch ein Backup durchführt, solltest du die Inhalte von Ihrem Apple-Gerät jedoch wiederherstellen wollen oder müssen, kann das sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Verlass dich daher nicht auf Apples iCloud allein, sondern leg dir deine Daten zusätzlich lokal in iTunes ab.
So startest du die lokale Kopie deines Geräteinhalts über iTunes:
1. Schließ dein Apple-Gerät an eine externe Quelle, etwa an den PC an und öffne iTunes.
2. Wähle zunächst die Funktion Backup erstellen, die du unter dem Menüpunkt Ablage und Geräte findest.
3. Klicke anschließend auf verschlüsseltes Backup erstellen und schon hast du eine lokale Sicherheitskopie deiner Daten.
Warum du die Datenübertragung ausschließlich verschlüsselt vornehmen solltest
Wenn du die Inhalte deines Apple-Geräts zusätzlich über iTunes sicherst, solltest du immer die verschlüsselte Datenübertragung auswählen. Dafür gibt es natürlich auch Gründe. Zum einen gewährleistest du durch die verschlüsselte Datenübertragung auf den PC den Schutz deiner persönlichen Daten. Andererseits werden nur beim verschlüsselten Backup auch Gesundheits- oder Aktivitätsdaten, die auf deinem Gerät gespeichert sind übertragen und gesichert.
Wie du iTunes noch besser nutzen kannst
Apples iTunes hilft dir aber nicht nur dabei, deine persönlichen Daten adäquat zu sichern und Bewegungsprofile und andere Inhalte deines Apple-Geräts an einem sicheren Ort zu wissen. Du kannst die Synchronisationssoftware auch nutzen, um deine gekauften Apps oder die auf deinem iPhone oder iPad gespeicherte Musik separat zu sichern. Dafür öffnest du ebenfalls die Rubrik "Ablage und Geräte" und wählst dann den Menüpunkt "Käufe übertragen" aus. Sollte dein Apple-Gerät einmal neu eingespielt werden müssen, greifst du dank iTunes dann auf all deine Daten zu. Verwendest du stattdessen, den Backup, den iCloud automatisch für dich erstellt hat, kann es sein, dass dir einige Informationen und Daten verloren gegangen sind.
Weitere interessante Tipps zu technischen Themen und aktuellen Informationen aus dem Multimediabereich findest du auch unter der Rubrik Multimedia/Technik. Regelmäßiges reinschauen lohnt sich.
Mehr Beiträge und Themen
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
DESK
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.