Netflix und Disney+ stellen um
Disney+ und Netflix stellen um und erhöhen ihre Preise!
Stand 11.10.23 - 12:59 Uhr
Aufgepasst: Netflix und Disney+ stellen ihre Abonnements um und passen ihre Preise an. Was dich erwartet, worauf du dich einstellen kannst und Informationen über die neuen Abonnements.
©Shutterstock/DANIEL CONSTANTE
Das ist neu bei Disney+ und Netflix 2023
Nachdem Spotify seine Preise erhöht hat, ziehen auch andere Streamingdienste nach. Was an Neuerungen und Kosten in den nächsten Monaten auf dich zukommen wird, wir sagen es dir!
- Anzeige -Disney+
Zum 1. November möchte Disney+ seine Abo-Modelle umstellen und plant weiterführen ein Verbot von Account-Sharing. Das bedeutet, dass es zum einen mehr Auswahlen für Kunden geben wird, aber auch, dass es nicht mehr erlaubt ist, dass mehrere Nutzer auf denselben Account zugreifen können. So möchte Disney+ bewirken, dass mehr Neuverträge abgeschlossen werden.
Neue Abos ab November
Bisher bot Disney+ seinen Nutzern nur ein einziges Abo für monatliche 8,99 € an. Jetzt erweitern sie ihr Angebot, um sich besser den Bedürfnissen der Kundschaft anzupassen. So wird zum Beispiel das sogenannte werbefinanzierte Abo für monatliche 5,99 € eingeführt. Bei diesem Abo hast du keine Einschränkung an Serien oder Filmen, bis zu zwei Leute können gleichzeitig auf einem Account streamen und die Audioübertragung erfolgt in 5.1 Stereo. Zu beachten bei diesem Angebot ist aber, dass vor jedem Film oder Serienfolge ein kurzer Werbespot abläuft und dass du nichts downloaden kannst.
Das nächste neue Abo-Angebot, das Standard-Abo für monatliche 8,99 € kann im Grunde genau dasselbe wie das jetzige für 8,99 €. Das heißt: Full-HD, 5.1 Stereo, keine Werbeanzeigen und Downloads sind hier möglich. Der einzige Haken: Disney+ minimiert die Anzahl der Personen, die gleichzeitig streamen können, auf zwei. Das bedeutet, falls sich eine Familie einen Zugang teilen möchte, stellt sich dieses Angebot nun als ungünstig dar.
Aber, es wäre ja kein Streaming-Dienst, wenn er nicht noch eine andere (teurere) Möglichkeit auf den Markt bringen würde, auf die alternativ zugegriffen werden muss. In diesem Fall auf das neue Premium-Abo für monatliche 11,99 €. Bei diesem Angebot ist es möglich, Inhalte in 4K, HDR, Dolby Atmos und mit bis zu vier Personen gleichzeitig zu streamen.
All diejenigen, die schon einen Account bei Disney+ haben, können entwarnt werden: Bestehende Kunden werden automatisch in das Premium-Abo hochgestuft und zahlen weiterhin nur 8,99 €. Die Änderungen beziehen sich nur auf Neukunden.
Netflix
Netflix spannt uns in Deutschland noch ein bisschen auf die Folter und die neuen Preise sollen erst in ein paar Monaten bekannt gegeben werden. Erfahrungswerten zufolge kann aber gesagt sein, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, denn in den USA und Kanada wurde bereits erhöht.
In den USA hatte Netflix Anfang des Jahres auf 9,99 US-Dollar für den Einsteigertarif und 19,99 US-Dollar für das Premium-Abo erhöht. In Deutschland kam es bis dato noch nicht zur Preiserhöhung. Nachdem Netflix ganz Deutschland im Juni mit der Nachricht, dass Account-Schnorrer nicht mehr schnorren können, in Angst und Schrecken versetze – scheint eine kleine Atempause, wie wir finden, auch angebracht.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.